Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Io-Redundanz; Diagnose Kurzschluss Nach M; Diagnose Drahtbruch; Drahtbruch Prüfung - Siemens ET 200SP HA DI 16x24VDC HA Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP HA DI 16x24VDC HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2

IO-Redundanz

Definition
Sie können zwei identische Module redundant projektieren. Stecken Sie dazu die beiden Module
direkt nebeneinander auf einen redundanten Terminalblock. Weitere Informationen zur
Montage in IO-Redundanz finden Sie im Systemhandbuch der ET 200SP HA im Kapitel
"Montieren" unter "Terminalblock montieren".
Im IO-Redundanzbetrieb ist das linke Modul der Master und das rechte Modul der Slave.
Beschreibung
Beide redundanten Module messen gleichzeitig und eigenständig am Prozess. Beide
redundanten Module bilden Diagnosen, Alarme und Prozesswerte.
6.3.3

Diagnose Kurzschluss nach M

Definition
Freigabe der Diagnose, wenn ein Kurzschluss der Geberversorgung nach M auftritt.
6.3.4

Diagnose Drahtbruch

Definition
Bei aktivierter Drahtbruch Prüfung können Sie über den Parameter Diagnose Drahtbruch bei
einem zu geringen Stromfluß am Eingang eine Drahtbruchdiagnose freigeben.
6.3.5
Drahtbruch Prüfung
Definition
Freigabe der Drahtbruch Prüfung. Nur bei aktivierter Drahtbruch Prüfung kann das
Peripheriemodul einen Drahtbruch erkennen.
DI 16x24VDC HA
Gerätehandbuch, 10/2021, A5E39265689-AD
6.3 Erklärung der Modul-/Kanalparameter
Parameter
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6dl1131-6bh00-0ph16dl1131-6bh00-0eh1

Inhaltsverzeichnis