Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Anschlussbelegung - Siemens ET 200SP HA DI 16x24VDC HA Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP HA DI 16x24VDC HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss

5.1

Anschlussbelegung

Definition
Die Anschlussbelegung gibt Ihnen Auskunft über die Anordnung und Kennzeichnung der
Anschlüsse bei der Verdrahtung eines Steckverbinders.
Beschreibung
Die allgemeine Anschlussbelegung ist wie folgt aufgebaut:
Klemme
Belegung
1
DI a /DI.0+
3
DI a /DI.2+
5
DI a /DI.4+
7
DI a /DI.6+
9
DI b /DI.0+
11
DI b /DI.2+
13
DI b /DI.4+
15
DI b /DI.6+
17
UV a/UV0
19
UV a/UV2
21
UV a/UV4
23
UV a/UV6
25
UV b/UV0
27
UV b/UV2
29
UV b/UV4
31
UV b/UV6
1P1
L+
2P1
1
L+
Steckt das Modul auf einem für IO-Redundanz geeigneten Terminalblock TB45R-P32, liegt an dieser Klemme das Potenzial
1
1P3 an.
DI 16x24VDC HA
Gerätehandbuch, 10/2021, A5E39265689-AD
Klemme
Belegung
2
DI a /DI.1+
4
DI a /DI.3+
6
DI a /DI.5+
8
DI a /DI.7+
10
DI b /DI.1+
12
DI b /DI.3+
14
DI b /DI.5+
16
DI b /DI.7+
18
UV a/UV1
20
UV a/UV3
22
UV a/UV5
24
UV a/UV7
26
UV b/UV1
28
UV b/UV3
30
UV b/UV5
32
UV b/UV7
1P2
M
2P2
M
Erläuterungen
DI a /DI.n+: Eingangssignal, Kanal n (0...7)
DI b /DI.n+: Eingangssignal, Kanal n+8 (8...15)
UV a /UV.n: Geberversorgung, Kanal n (0...7)
UV b /UV.n: Geberversorgung, Kanal n+8 (8...
15)
1P1: Versorgungsspannung L+ der Potenzial‐
schiene 1P
2P1: Versorgungsspannung L+ der Potenzial‐
schiene 2P
1P2: Massebezug der Potenzialschiene 1P
2P2: Massebezug der Potenzialschiene 2P
1 DI.0
2
DI.1
+
+
3 DI.2
4
DI.3
+
+
5 DI.4
6
DI.5
+
+
7 DI.6
DI.7
8
+
+
9 DI.0
DI.1
10
+
+
11 DI.2
DI.3
12
+
+
13 DI.4
DI.5
14
+
+
15 DI.6
DI.7
16
+
+
UV0
17
UV1
18
19
UV2
UV3
20
21
UV4
UV5
22
23
UV6
UV7
24
25
UV0
26
UV1
27
UV2
28
UV3
29
UV4
UV5
30
31
UV6
UV7
32
1P1 L+ 24VDC
M 1P2
2P1 L+ 24VDC
M 2P2
MAX. 10 A
5
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6dl1131-6bh00-0ph16dl1131-6bh00-0eh1

Inhaltsverzeichnis