Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Bosch rexroth HS5E Betriebsanleitung

Regelsystem für axialkolben-verstellpumpe a4vso, a4vbo, a4vsg und a4csg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

68/112
A4... mit HS5E(V)(L) Regelsystem Baureihe 1x und 30 | Inbetriebnahme
Bosch Rexroth AG, RD 92076-01-B/2022-04-22

8 Inbetriebnahme

Gefahr durch Arbeiten im Gefahrenbereich einer Maschine/Anlage!
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr oder schwere Körperverletzung!
▶ Achten Sie auf potenzielle Gefahrenquellen und beseitigen Sie diese, bevor Sie
die Axialkolbeneinheit in Betrieb nehmen.
▶ Es dürfen sich keine Personen im Gefahrenbereich der Maschine/Anlage
aufhalten.
▶ Die Notaus-Taste für die Maschine/Anlage muss in Reichweite des Bedieners
sein.
▶ Folgen Sie bei der Inbetriebnahme unbedingt den Angaben des Maschinen-/
Anlagenherstellers.
Inbetriebnahme eines fehlerhaft installierten Produkts!
Verletzungsgefahr und Sachschaden!
▶ Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen und hydraulischen Anschlüsse korrekt
angeschlossen oder verschlossen sind.
▶ Nehmen Sie nur ein vollständig installiertes, fehlerfreies Produkt mit
Originalzubehör von Bosch Rexroth in Betrieb.
Verlust der Schutzklasse durch fehlende Dichtungen und Verschlüsse!
Flüssigkeiten und Fremdkörper können eindringen und das Produkt zerstören.
▶ Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle Dichtungen und
Verschlüsse der Steckverbindungen dicht sind.
Druckflüssigkeitsmangel!
Unzureichende Mengen an Druckflüssigkeit können das Produkt zerstören.
▶ Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse der A4V mit HS5E(V)(L)-Regelsystem
bei Inbetriebnahme und während des Betriebs mit Druckflüssigkeit gefüllt ist.
Dies ist auch bei längeren Stillstandszeiten zu beachten, da sich die A4V mit
HS5E(V)(L)-Regelsystem über die Hydraulikleitungen entleeren kann.
Eindringender Schmutz!
Beschädigung der A4V mit HS5E(V)(L)-Regelsystem! Verschmutzung der
Druckflüssigkeit führt zu Verschleiß und Funktionsstörungen. Insbesondere
Fremdkörper, wie z. B. Schweißperlen und Metallspäne, in den Hydraulikleitungen
können die A4V mit HS5E(V)(L)-Regelsystem beschädigen.
▶ Achten Sie bei der Inbetriebnahme auf äußerste Sauberkeit.
▶ Stellen Sie sicher, dass beim Verschließen der Messanschlüsse keine
Verunreinigungen eindringen.
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth hs5evRexroth hs5el

Inhaltsverzeichnis