Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Workman GTX Serie Bedienungsanleitung
Toro Workman GTX Serie Bedienungsanleitung

Toro Workman GTX Serie Bedienungsanleitung

Elektronutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman GTX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Elektronutzfahrzeug der Serie
Workman
®
Modellnr. 07041—Seriennr. 400000000 und höher
Modellnr. 07043—Seriennr. 400000000 und höher
Form No. 3409-830 Rev E
GTX
*3409-830*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Workman GTX Serie

  • Seite 1 Form No. 3409-830 Rev E Elektronutzfahrzeug der Serie Workman ® Modellnr. 07041—Seriennr. 400000000 und höher Modellnr. 07043—Seriennr. 400000000 und höher *3409-830* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Warnung Zu Proposition

    Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des weist auf spezielle mechanische Informationen hin, Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. und Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, Wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler die Ihre besondere Beachtung verdienen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Warten der Scheinwerfer ........40 Warten des Antriebssystems ....... 42 Warten der Reifen..........42 Sicherheit ..............4 Überprüfen der Komponenten der Lenkung Sichere Betriebspraxis........4 und Aufhängung ........... 42 Verantwortung des Aufsichtspersonals....4 Einstellen der Vorspur der Vorderräder ..... 42 Vor dem Betrieb..........
  • Seite 4: Sicherheit

    Verantwortung des Sicherheit Aufsichtspersonals Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den Bediener oder Besitzer kann Verletzungen zur Stellen Sie sicher, dass alle Bediener gründlich Folge haben. Befolgen Sie zur Verringerung des ausgebildet sind und mit der Bedienungsanleitung Verletzungsrisikos diese Sicherheitshinweise und sowie allen Aufklebern an der Maschine vertraut sind.
  • Seite 5: Betrieb

    Betrieb – Halten Sie Unbeteiligte von der Maschine fern. Schauen Sie vor dem Rückwärtsfahren hinter • Wenn sich die Maschine bewegt, müssen der sich und stellen Sie sicher, dass sich niemand Fahrer und Passagier sitzen bleiben. Sie sollten hinter der Maschine aufhält. Fahren Sie im sollte falls möglich beide Hände am Lenkrad Rückwärtsgang nur langsam.
  • Seite 6: Einsatz An Hängen

    Wenn Sie durch stehendes Wasser fahren, mähen, da die Gefahr eines Überschlagens das tief genug ist, sodass die Bremsen nass besteht. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro werden, funktionieren diese erst wieder richtig, Vertragshändler für weitere Informationen. wenn sie ausgetrocknet sind. Testen Sie nach...
  • Seite 7: Einsatz In Unebenem Gelände

    • arbeiten oder der Schwerpunkt der Last hoch liegt. Beim Befördern von überdimensionierten Befestigen Sie die Ladung an der Staubox der Ladungen in der Staubox ändert sich die Stabilität Maschine, damit sie sich nicht verlagert. Passen der Maschine. Sie besonders beim Befördern von Lasten auf, die •...
  • Seite 8: Wartung

    Teile der Maschine berühren. Unbeteiligte von der Maschine fern. • • Vermeiden Sie Kurzschlüsse zwischen Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler, falls metallischen Werkzeugen, den Batteriepolen und größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie praktische Unterstützung benötigen. metallischen Maschinenteilen. Nehmen Sie allen Schmuck und Uhren vor dem Ausführen von...
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Wenn Sie diese Maschine auf tödliche Verletzungen zur Folge haben kann. Dies irgendeine Weise verändern, kann sich dies auf kann ggf. die Produktgarantie von The Toro® das Fahrverhalten, die Leistung, Haltbarkeit und Company ungültig machen. Nützlichkeit auswirken und Verletzungen ggf.
  • Seite 10 decal120-9570 120-9570 1. Warnung: Halten Sie sich von sich drehenden Teilen fern und nehmen Sie keine Schutzvorrichtungen ab. decal131-8412 131-8412 1. Hupe 5. Aus 2. Vorwärtsgang 6. Ein 3. Neutral 7. Anlassen des Motors: 1) Setzen Sie sich auf den Sitz. 2) Lösen Sie die Feststellbremse.
  • Seite 11 decal131-8411 131-8411 1. Scheinwerfer: Ein 3. Heben Sie die Pritsche an. 2. Scheinwerfer: Aus 4. Absenken der Pritsche. decal131-8527 131-8527 1. Betriebsart „Leistung“ 2. Betriebsart „Eco“ decal131-8495 131-8495 1. Die Batterie ist leer. 3. Die Batterie ist aufgeladen. 2. Die Batterie ist fast 4.
  • Seite 12 decal131-8414 131-8414 1. Warnung: Lesen Sie die 3. Gefahr des Umkippens: Bedienungsanleitung. Fahren Sie langsam auf Hanglagen, überqueren Sie Hanglagen langsam, wenden Sie langsam, fahren Sie nicht schneller als 26 km/h und fahren Sie langsam, wenn Sie eine Last befördern oder unebenes Terrain befahren.
  • Seite 13: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Lenkrad Abdeckung für Lenkrad Montieren des Lenkrads (nur internationale Modelle). Scheibe (½") Staubabdeckung Prüfen der Ölstände und des – Keine Teile werden benötigt Reifendrucks.
  • Seite 14: Prüfen Der Ölstände Und Des Reifendrucks

    Prüfen der Ölstände und Lesen der Anleitungen des Reifendrucks und Anschauen der Schulungsmaterialien Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Verfahren Bedienungsanleitung Prüfen Sie den Flüssigkeitstand in den Batterien, Sicherheitsschulungsmaterial bevor Sie die Maschine einsetzen, siehe Prüfen Sie den Säurestand in den Batterien. (Seite 37).
  • Seite 15: Produktübersicht

    Produktübersicht g034154 Bild 4 1. Motorhaubenriegel 3. Staubox 5. Batterieladegerät 2. Lenkrad 4. Anhängerkupplung 6. Stauboxhebel g034544 Bild 5 1. Beifahrerhandgriff 3. Stauboxbefestigung für Heckzubehör 2. Feststellbremshebel 4. Anbauvorrichtung...
  • Seite 16: Bedienelemente

    Bedienelemente g034161 Bild 6 1. Lichtschalter 7. Feststellbremshebel 2. Betriebsstundenzähler 8. Bremspedal 3. Batterieladeanzeige 9. Fahrpedal 4. Hupe (nur internationale Modelle) 10. USB-Steckdose 5. Ganghebel 11. Statusanzeigelampe 6. Zündschloss Fahrpedal Bremspedal Mit dem Fahrpedal (Bild 6) stellen Sie die Mit dem Bremspedal verlangsamen oder halten Sie Fahrgeschwindigkeit der Maschine ein.
  • Seite 17 Feststellbremshebel Ganghebel Der Ganghebel befindet sich links vom Der Feststellbremshebel befindet sich am Feststellbremshebel. Der Ganghebel hat drei Armaturenbrett (Bild Stellungen: V und N ORWÄRTS ÜCKWÄRTS EUTRAL Wenn Sie den Motor abstellen, aktivieren Sie die (Bild Feststellbremse, damit sich die Maschine nicht aus Hinweis: Die Maschine kann in jeder der drei Versehen bewegt.
  • Seite 18: Zündschloss

    Statusanzeigelampe Wichtig: Wenn Sie die USB-Steckdose nicht verwenden, setzen Sie den Gummistöpsel ein, um Die Statusanzeigelampe befindet sich rechts vom eine Beschädigung der Steckdose zu vermeiden. Feststellbremshebel am Armaturenbrett (Bild Zündschloss Wenn die Maschine eingeschaltet wird, leuchtet die Statusanzeigelampe grün auf oder blinkt. Mit dem Zündschloss (Bild 6) schalten Sie den Motor...
  • Seite 19: Technische Daten

    Kapazität der Staubox verringern. Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie auf www.Toro.com...
  • Seite 20: Betrieb

    Betrieb WARNUNG: Wenn Sie die Maschine mit angehobener Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Staubox fahren, kann die Maschine leicht Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und umkippen oder sich überschlagen. Die Bedienerposition. Stauboxstruktur kann beschädigt werden, wenn Sie die Maschine mit angehobener Sicherheit hat Vorrang Staubox verwenden.
  • Seite 21: Anheben Der Staubox In Die Wartungsstellung

    und befestigen Sie die Staubox für das Entleeren Senken Sie die Heckklappe ab, bis sie bündig (Bild 12). mit dem Boden der Staubox ist (Bild 13). g034021 Bild 12 1. Wartungsstellung für 3. Entleeren-Stellung für Arretierungsschlitz Arretierungsschlitz 2. Stützstange Anheben der Staubox in die Wartungsstellung g034022 Ziehen Sie den Hebel an der linken Innenseite...
  • Seite 22: Verwenden Der Zubehörbefestigung Am Heck Der Staubox

    g034545 Bild 15 g034023 Bild 14 1. Aufnahme 2. T-Griff 1. Drehen Sie die 3. Scharnierbereich Heckklappe mehrmals Setzen Sie das Zubehör in die Aufnahme, bis nach vorne und hinten. die Löcher ausgefluchtet sind (Bild 15). 2. Drehen Sie die Heckklappe auf eine Befestigen Sie das montierte Zubehör mit dem ungefähre Stellung von...
  • Seite 23: Prüfen Des Reifendrucks

    Verstehen und Verwenden • Prüfen Sie den Reifendruck, siehe Prüfen des Reifendrucks (Seite 23). der Batterieanlage • Prüfen Sie die Funktion des Bremspedals. • Prüfen Sie, ob die Beleuchtung funktioniert. Funktionsweise der Deep-Cycle- • Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links, um Batterien die Lenkwirkung zu prüfen.
  • Seite 24 Verwenden des Batteriesystems Sind die Batterien vollständig geladen, leuchtet der 10. Balken (außen rechts) an der Batterieladeanzeige (Bild 18). g004049 Bild 17 Tabelle zur Batterienutzungsdauer 1. Batteriekapazität 4. Hauptbatterienutzungsdauer 2. Entlade-/Ladezyklen 5. Ende der Batterienutzungsdauer 3. Einlaufzeit (100 bis 150 Zyklen) Nach der Einfahrzeit erhält die Batterie eine hohe g192308...
  • Seite 25: Anhalten Der Maschine

    Wichtig: Wenn nur der zweite Balken von links für das Einfahren einer neuen auf der Batterieladeanzeige angezeigt wird, Maschine ein. wechselt die Maschine ggf. in eine Betriebsart Halten Sie die Richtlinien für das Einfahren einer mit verringerter Geschwindigkeit. In dieser neuen Maschine für die richtige Leistung und lange Betriebsart werden die Batterien geschützt, eine Haltbarkeit der Maschine ein.
  • Seite 26: Transportieren Der Maschine

    Breite. Stellen Sie sicher, dass die Maschine auf dem Anhänger befestigt ist. In Bild 20 Bild 21 finden Abschleppen der Maschine Sie die Vergurtungsstellen der Maschine. Im Notfall kann die Maschine über kurze Strecken abgeschleppt werden. Toro kann dies jedoch nicht als normale Vorgehensweise empfehlen.
  • Seite 27: Schleppen Eines Anhängers

    WARNUNG: Das Abschleppen mit zu hohen Geschwindigkeiten kann zum Verlust der Lenkkontrolle und so zu Verletzungen führen. Schleppen Sie die Maschine höchstens mit 8 km/h ab. Zum Abschleppen der Maschine werden zwei Personen benötigt. Verwenden Sie einen Pritschenwagen oder Anhänger, wenn die Maschine über längere Strecken transportiert werden muss, siehe Transportieren der Maschine (Seite...
  • Seite 28: Wartung

    Wartung Hinweis: Laden Sie ein Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienerposition.
  • Seite 29: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Prüfen Sie die Funktion der Bremse und der Feststellbremse. Prüfen Sie den Ganghebel und die Neutralstellung. Prüfen Sie den Säurestand in den Batterien.
  • Seite 30: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Anheben der Maschine Verfahren vor dem Ausführen von GEFAHR Wartungsarbeiten Eine aufgebockte Maschine kann instabil sein. Das Fahrzeug kann vom Wagenheber herunterfallen und darunter befindliche Warten der Maschine in Personen verletzen. speziellen Einsatzbedin- • Lassen Sie den Motor nie an, wenn die Maschine aufgebockt ist.
  • Seite 31: Öffnen Der Motorhaube

    Anheben und Absenken des Sitzes Schieben Sie den Sitz vorwärts, bis er am Lenkrad aufliegt, um ihn anzuheben (Bild 25). Schieben Sie den Sitz rückwärts, bis er in der Ausgangsstellung ist, um ihn abzusenken (Bild 25). g034407 Bild 23 1. Hintere Hebestellen Öffnen der Motorhaube Öffnen der Motorhaube Heben Sie den Hebel der Gummiriegel an jeder...
  • Seite 32: Montieren Des Sitzes

    Schmierung Einfetten der Maschine Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was zuerst erreicht wird)—Fetten Sie die Lager und Büchsen ein. Fetten Sie die Maschine häufiger ein, wenn sie stark beansprucht wird. Schmierfettsorte: Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis g190187 Wischen Sie die Schmiernippel mit einem Bild 26 Lappen ab, damit Fremdkörper nicht in das 1.
  • Seite 33: Einfetten Der Vorderen Radlager

    Einfetten der vorderen Radlager Wartungsintervall: Alle 300 Betriebsstunden Fettsorte: Mobilgrease XHP™-222 Entfernen der Radnabe und des Drehzylinders Heben Sie die Maschine vorne an und stützen sie auf Achsständern ab. Nehmen Sie die vier Radmuttern ab, mit denen g033047 das Rad an der Radnabe befestigt ist (Bild 30).
  • Seite 34: Einfetten Der Radlager

    Hinweis: Ersetzen Sie abgenutzte und beschädigte Teile. Stellen Sie sicher, dass die Lager und Lagerringe sauber und trocken sind. Entfernen Sie Fett, Schmutz und Rückstände aus dem Hohlraum der Radnabe (Bild 34). Füllen Sie die Lager mit der angegebenen Fettsorte. Füllen Sie den Hohlraum der Nabe zu 50 % bis 80 % mit der angegebenen Fettsorte (Bild...
  • Seite 35: Montieren Der Bremsen Und Räder

    Hinweis: Befestigen Sie den Halter über der Mutter und Stellen Sie sicher, dass die prüfen Sie die Ausfluchtung des Schlitzes im Befestigungsoberfläche des Rads mit der Nabe Halter und dem Loch in der Spindel für den bündig ist. Splint (Bild 36).
  • Seite 36: Warten Der Elektrischen Anlage

    Klemmenreiniger reinigen. Hinweis: Die Pole und Klemmen sollten WARNUNG: glänzen und einen Metallschimmer aufweisen. Batteriepole und Metallwerkzeuge können Tragen Sie etwas Toro Batteriepolschutzmittel an metallischen Teilen Kurzschlüsse auf. verursachen, was Funken erzeugen kann. Funken können zum Explodieren der Laden der Batterien Batteriegase führen und Verletzungen...
  • Seite 37 Wichtig: Laden Sie die Batterien ganz auf, Ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. bevor Sie die Batterien mit Wasser füllen. Schließen Sie das Ladegerät von der Maschine Beim Aufladen nimmt das Volumen der Batteriesäure zu. Wenn Sie eine niedrige Batterie vor dem kompletten Aufladen In der folgenden Tabelle und in Bild 37...
  • Seite 38: Auffüllen Der Batterien Mit Destilliertem Oder Entmineralisiertem Wasser

    Heben Sie die Ladepritsche an, drehen Sie das Absenken des Sitzes (Seite 31). Zündschloss in die A -Stellung und ziehen den Schließen Sie die Wasserhandpumpe von Toro Schlüssel ab. an den Wasserfüllanschluss an (Bild 39). Schließen Sie das Hauptminuskabel (schwarz)
  • Seite 39: Einlagerung Der Batterien

    Ziehen Sie die Muttern an, mit denen alle Batteriekabel befestigt sind, bis der Halter die Batterie fest hält. Schmieren Sie die Batteriepole mit dem Batteriepolschutzmittel von Toro ein. Stellen Sie sicher, dass die Gummimuffen an jedem Batteriekabel fest auf den Batteriepolen sitzen.
  • Seite 40: Warten Der Scheinwerfer

    (Bild 42). Sicherung brennt durch. Schließen Sie die Batterien an und schließen Sie die Motorhaube, siehe Anschließen der Verwenden Sie immer die von Toro Batterien (Seite 39). angegebene LED-Birne, um das Problem zu vermeiden. Austauschen des Scheinwerfers Schließen Sie die Batterien ab, siehe ACHTUNG Abschließen der Batterie (Seite...
  • Seite 41: Einstellen Der Scheinwerfer

    Drehen Sie die Einstellschrauben an der Rückseite des Scheinwerfers (Bild 43), um den Scheinwerfer zu drehen und den Scheinwerferstrahl einzustellen. Schließen Sie die Batterie an und schließen Sie die Motorhaube, siehe Anschließen der Batterien (Seite 39). g035853 Bild 43 1. Schelle 4.
  • Seite 42: Warten Des Antriebssystems

    45). Wichtig: Für diesen Schritt müssen Sie das • Zugstangen für die Montage von Lenkstangen Werkzeug, Nummer 6010, von Ihrem Toro Vertragshändler erwerben. Die Vorspur sollte 0 mm ± 3 mm betragen. • Prüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie sicher, dass die Vorderreifen einen Druck von 1,65-2,07 bar haben.
  • Seite 43: Wechseln Des Getriebeöls

    Führen Sie folgende Schritte aus, um die Fahrhöhe auf die gewünschte Stellung einzustellen. Drehen Sie den Stellring am Stoßdämpfer mit g009235 Bild 47 dem Toro Werkzeug, Nummer 6010, um die Vorspannung der Feder zu ändern (Bild 46). 1. Reifenmittellinie: hinten 3.
  • Seite 44: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Prüfen der Feststellbremse Ziehen Sie den Feststellbremshebel zu sich, bis Sie eine Spannung fühlen, um die Feststellbremse zu aktivieren. Wenn Sie die Feststellbremse zu sich bis auf 11,4-16,5 cm vom Symbol „P“ am Armaturenbrett g034235 ziehen und keine Spannung fühlen, muss Bild 49 die Feststellbremse eingestellt werden, siehe 1.
  • Seite 45: Prüfen Der Bremsflüssigkeit

    44). Hinweis: Wenn Sie die Feststellbremse nicht auf die richtige Spannung einstellen können, sind die Bremsbeläge ggf. abgenutzt und müssen ausgewechselt werden. Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Toro-Vertragshändler. g002136 Bild 52 Prüfen der Bremsflüssig- 1. Bremsflüssigkeitsbehälter 2. Minimum-Markierung keit Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn der...
  • Seite 46: Wechseln Der Bremsflüssigkeit

    Staubox, wenn Sie mit der Maschine fahren. Sie können die Riegelstreben einstellen, Wartungsintervall: Alle 1000 Betriebsstunden damit die Riegel die Staubox fest am Chassis halten. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro- Stellen Sie sicher, dass die Riegel der Staubox Vertragshändler. funktionieren.
  • Seite 47: Reinigung

    Reinigung Einlagerung Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Reinigen der Maschine Fläche ab, aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen den Schlüssel Reinigen Sie die Maschine nach Bedarf. Verwenden Sie dabei nur Wasser oder ein mildes Spülmittel. Sie Entfernen Sie Schmutz und Rückstände von können beim Reinigen der Maschine einen Lappen der ganzen Maschine, einschließlich von der...
  • Seite 48 einfrieren. Laden Sie die Batterien sonst mindestens einmal im Monat auf. Lassen Sie das Ladegerät während der Einlagerung angeschlossen, um eine volle Nutzungsdauer der Batterie zu erhalten. Wichtig: Wenn die Maschine während der Einlagerung nicht angeschlossen werden kann, laden Sie die Batterien mindestens einmal im Monat ganz auf.
  • Seite 49: Fehlersuche Und -Behebung

    Die Maschinenstatuslampe blinkt einmal. 1. Die Konfiguration des Steuergeräts ist 1. Wenden Sie sich an den offiziellen falsch. Toro-Vertragshändler. Die Maschinenstatuslampe blinkt zweimal. 1. Die Feststellbremse ist aktiviert und 1. Lösen Sie die Feststellbremse. der Schalthebel ist in der V ORWÄRTS...
  • Seite 50 Die Maschinenstatuslampe blinkt 1. Die Konfiguration des Steuergeräts hat 1. Wenden Sie sich an den offiziellen zehnmal. einen Fehler. Toro-Vertragshändler. Die Maschinenstatuslampe blinkt elfmal. 1. Der Motorencoder hat einen Defekt. 1. Prüfen Sie das Kabel des Motorenco- ders (Geschwindigkeitssensor). 2. Die Höchstgeschwindigkeit des Motors 2.
  • Seite 51 Toro oder andere Bediener zu schützen. Speicherung persönlicher Informationen Toro speichert persönliche Informationen so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist, für den die Informationen gesammelt wurden, oder für andere legitime Zwecke (z. B. Einhaltung von Vorschriften) oder Gesetzesvorschriften.
  • Seite 52: Die Garantie Von Toro

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

0704107043

Inhaltsverzeichnis