Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Workman GTX Serie Bedienungsanleitung
Toro Workman GTX Serie Bedienungsanleitung

Toro Workman GTX Serie Bedienungsanleitung

Kabinenkit nutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman GTX Serie:

Werbung

Kabinenkit
Nutzfahrzeug der Serie Workman
Modellnr. 07142—Seriennr. 405330001 und höher
Wichtig:
Für die Verwendung der Kabine an
einem Elektronutzfahrzeug Workman GTX wird
der Leistungswandler benötigt. Wenden Sie sich
an den offiziellen Toro-Vertragshändler für weitere
Informationen.
Wichtig:
Für die Verwendung der Kabine an
einem Elektronutzfahrzeug Workman GTX wird
das Feder-Kit benötigt. Die Federn sollten nur
von geschulten Toro Servicemechanikern mit den
zugelassenen Werkzeugen eingesetzt werden.
Ein falsches Entfernen, Auseinanderbauen oder
Einsetzen gefährdet Sie und Unbeteiligte. Wenden
Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler
für die richtigen Werkzeuge und den richtigen
Einbau dieses Kits.
Sicherheit
WARNUNG:
Die Druckfeder in der Blattfeder und im
Stoßdämpfer stellen die Gefahr gespeicherter
Energie dar. Wenn die Feder beim Druck oder
Ausbau nicht richtig befestigt ist, können Sie
und Unbeteiligte verletzt werden.
• Verwenden Sie immer das von Toro
zugelassene Federdruckwerkzeug, um
die Feder in einer sicheren Stellung
zusammenzudrücken, wenn Sie den
Befestigungsring entfernen.
• Passen Sie immer auf, wenn Sie den Druck
von der Druckfeder ablassen.
© 2019—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
GTX
Sicherheits- und
Bedienungsschilder
Die Sicherheits- und Bedienungs-
aufkleber sind für den Bediener gut
sichtbar und befinden sich in der
Nähe der möglichen Gefahrenberei-
che. Tauschen Sie beschädigte oder
verloren gegangene Aufkleber aus.
133-1016
1. Warnung: Lesen Sie die
Bedienungsanleitung.
Legen Sie den
Sicherheitsgurt an,
wenn Sie auf dem Sitz
sitzen; vermeiden Sie
ein Überschlagen der
Maschine.
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3434-933 Rev B
Bedienungsanleitung
2. Warnung: Tragen Sie
einen Gehörschutz.
*3434-933* B
Druck: USA
decal133-1016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Workman GTX Serie

  • Seite 1 Toro Servicemechanikern mit den zugelassenen Werkzeugen eingesetzt werden. Ein falsches Entfernen, Auseinanderbauen oder Einsetzen gefährdet Sie und Unbeteiligte. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler für die richtigen Werkzeuge und den richtigen Einbau dieses Kits. Sicherheit WARNUNG: Die Druckfeder in der Blattfeder und im Stoßdämpfer stellen die Gefahr gespeicherter...
  • Seite 2 decal130-5964 130-5964 1. Warnung: In einem Notfall 1) ziehen Sie den Arretierbolzen aus jedem Scharnier und 2) drücken Sie das vordere Fenster heraus, um die Kabine zu verlassen. decal133-1017 133-1017 1. Führen Sie keine Reparaturen oder Modifikationen aus. decal131-8410 Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 131-8410 1.
  • Seite 3: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Bereiten Sie die Maschine vor. Entfernen Sie die Strebenbaugruppe – Keine Teile werden benötigt (nur bei Maschinen bis zur Seriennummer 403448001).
  • Seite 4: Vorbereiten Der Maschine

    Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Sicherungsblock Sechskantschraube (#10 x 3/4") – nur für elektrische Maschinen ab der Seriennummer 403448001 Gezahnte Mutter (#10) – nur für elektrische Maschinen ab der Verlegen des Kabelbaums. Seriennummer 403448001 Blechschraube – nur für benzinbetriebene Maschinen ab der Seriennummer 403448001 Sicherung (15 A) Kabinenadapterkabelbaum: für...
  • Seite 5 Hinweis: Wiederholen Sie die Schritte an der anderen Seite der Maschine. g038284 Bild 1 Einige Teile sind zur Verdeutlichung nicht abgebildet 1. Sechskantschraube (½" x 2¼") 6. Bundmutter (⅜"): Vom Steuerarm 2. Sicherungsmutter (½") 7. Bundmutter (⅜"): Von der Spindel 3.
  • Seite 6: Befestigen Der Federn

    Befestigen Sie die Strebe an der Maschine. Verfahren Befestigen Sie den oberen Teil der Strebe mit Verwenden Sie immer ein von Toro zugelassenes der oberen Sechskantschraube (½" x 2¼") und Federdruckwerkzeug, um die Federn der Strebe zu Sicherungsmutter (½") am Rahmen, wie in Bild entfernen und einzusetzen.
  • Seite 7: Einbauen Der Stützen

    Stützen Sie die Vorderseite der Maschine mit einem Achsständer unter dem Rahmen ab (Bild Einbauen der Stützen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Bodenplattenstütze Bundkopfschraube (5/16" x 1¼") Bundmutter (5/16") Linke Kabinenstütze Rechte Kabinenstütze Sechskantschraube (⅜" x 1¼") g038334 Bundmutter (⅜") Bild 3 Scheibe (⅜") 1.
  • Seite 8 Befestigen Sie die neue Bodenplattenstütze Verwenden Sie die neuen Bodenplattenstützen mit 8 Bundkopfschrauben (5/16" x 1¼") und 8 als Schablone und bohren Sie drei Löcher Bundmuttern (5/16"), wie in Bild 5 abgebildet. (9,5 mm) in jede Bodenplatte (Bild Hinweis: Wichtig: Ziehen Sie die Bundkopfschrauben Bohren Sie nur die vorderen 2 (5/16"...
  • Seite 9: Montieren Der Kabine

    Entfernen Sie die drei Schrauben und drei Muttern, mit denen der linke Haltegriff befestigt (Bild 9) und entfernen Sie diesen. Montieren der Kabine Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Kabinenrahmen Hintere Schaumstoffdichtung Hintere Schaumstoffdichtung Teppich Bundkopfschraube (5/16" x 1¼") g037177 Bild 9 Bundmutter (5/16") 1.
  • Seite 10 Heben Sie den Kabinenrahmen an den Befestigen Sie die Rückseite des Hebestellen hoch und setzen Sie ihn auf die Kabinenrahmens mit vier Bundkopfschrauben Maschine (Bild 11). (5/16" x 1¼"), zwei Stützplatten, vier Flachscheiben und vier Bundmuttern (5/16") an den linken und rechten Kabinenstützen, wie in Bild 13 dargestellt.
  • Seite 11: Für Maschinen Mit Elektromotor

    Für Maschinen mit Elektromotor Wichtig: Für die Verwendung der Kabine an einem Elektronutzfahrzeug Workman GTX wird der Leistungswandler benötigt. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändler für weitere Informationen. Montieren Sie den neuen Sicherungsblock wie folgt: • Rasten Sie den neuen Sicherungsblock...
  • Seite 12 Verbinden Sie die Buchse am Kabelbaum mit dem neuen Sicherungsblock (Bild 18), gilt für Maschinen ab der Seriennummer 403448001 Schließen Sie den großen Anschluss am neuen Sicherungsblock am optionalen Stromkabel am vorhandenen Sicherungsblock an (Bild 17). Verlegen Sie den Kabelbaum hinter der Kabine und unter dem Sitz und befestigen Sie den Clip am Kabelbaum an der Seitenplatte (Bild...
  • Seite 13: Für Maschinen Mit Benzin- Oder Efi-Motor

    g290831 Bild 21 1. Blechschraube 2. Neuer Sicherungsblock g278776 Bild 20 Schließen Sie den großen Anschluss am neuen 1. Kabinenkabelbaum 3. Schwarzes Erdungskabel Sicherungsblock am optionalen Stromkabel am mit Lüsterterminal vorhandenen Sicherungsblock an (Bild 17). 2. Schwarzes Erdungskabel 4. Rotes Stromkabel mit mit Kabelschuh (nicht Lüsterterminal Verlegen Sie den Kabelbaum hinter der Kabine...
  • Seite 14: Einbau Des Kabinenadapterkabelbaums

    Schließen Sie das verbleibende Kabel an das gesicherte Kabel am neuen Sicherungsblock an (Bild 17). Senken Sie die Ladepritsche ab und schließen Sie die Batterie an, siehe Bedienungsanleitung. Setzen Sie das vorher entfernte Sitzunterteil ein. Einbau des Kabinenadap- terkabelbaums Nur elektrisch betriebene Maschinen g299535 Bild 23...
  • Seite 15: Produktübersicht

    Produktübersicht Bedienelemente Armaturenbrett Scheibenwischerschalter Drücken Sie den Schalter nach vorne, um die Scheibenwischer einzuschalten (Bild 27). g299568 Bild 25 1. Kabinenadapter zum 2. Kabinenadapter Hauptkabelbauman- zum Anschluss des schluss. DC-Wandlers. g026274 Bild 27 Verbinden Sie den losen viereckigen Stecker am Kabelbaum des Stromrichters mit dem 1.

Inhaltsverzeichnis