Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3355-742 Rev A
Groundsmaster® 4100-D
Zugmaschine
Modellnr. 30411—Seriennr. 2600000001 und höher
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com
Übersetzung des Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundmaster 4100-D

  • Seite 1 Form No. 3355-742 Rev A Groundsmaster® 4100-D Zugmaschine Modellnr. 30411—Seriennr. 2600000001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com Übersetzung des Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem und des manuellen örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung Rohrs ........ 15 des Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. 2 Einfetten der Maschine ....15 3 Lesen der Anleitung und Wenden Sie sich an einen offiziellen Anschauen des Vertragshändler oder den Kundendienst von Toro,...
  • Seite 3 Warten des Motors ........42 Einstellen der Mähwerknei- Warten des Luftfilters ......42 gung ........57 Warten des Motoröls und Warten der Laufradarmbüch- Filters........ 43 sen ........58 Warten der Kraftstoffanlage....... 44 Warten der Laufräder und Warten der Kraftstoffanlage....44 -lager.........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit – Die Bedeutung von Vorsicht und Konzentration bei der Arbeit mit Aufsitzrasenmähern; Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt – Die Kontrolle über einen Rasentraktor, der Herstellung den Anforderungen des der an einem Hang rutscht, lässt sich CEN-Standards EN 836:1997, ISO 5395:1990 nicht durch den Einsatz der Bremse und ANSI B71.4:1999 oder übertrifft diese wiedergewinnen.
  • Seite 5 vom verschütteten Kraftstoff weg und – Lassen Sie die Kupplung langsam greifen vermeiden Sie offene Flammen, bis die und lassen immer einen Gang eingelegt, Verschüttung verdunstet ist. insbesondere beim Hangabwärtsfahren. – Schrauben Sie den Tank- und – Halten Sie die Geschwindigkeit an Hängen Benzinkanisterdeckel wieder fest auf.
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    Wartung und Lagerung – Nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper Untersuchen Sie die Maschine auf Schäden • Halten Sie alle Muttern und Schrauben fest und führen die notwendigen Reparaturen angezogen, damit das Gerät in einem sicheren durch, bevor Sie das Gerät erneut starten. Betriebszustand bleibt.
  • Seite 7: Toro Rasenmähersicherheit

    • Achten Sie sorgfältig auf die lichte Höhe (wie z. B. zu Ästen, Pforten, Stromkabeln), bevor Die folgende Liste enthält spezielle Sie unter irgendeinem Hindernis durchfahren, Sicherheitsinformationen für Toro Produkte sowie damit Sie dieses nicht berühren. andere wichtige Sicherheitsinformationen, mit • Mähen Sie nur im Rückwärtsgang, wenn es denen Sie vertraut sein müssen und die nicht in den...
  • Seite 8 Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl Sie diese vor dem Beginn einer Wartung, abgestellt werden. Einstellung oder einem Service abkühlen. • Lagern Sie weder die Maschine noch den • Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Kraftstoffkanister in geschlossenen Räumen Vertragshändler, falls größere Reparaturen...
  • Seite 9: Schalldruckpegel

    Unterstützung benötigen. an baugleichen Maschinen gemäß Richtlinie EN 11094 105 dBA/1 pW. • Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Zubehör von Toro, um die optimale Leistung Vibrationsniveau und kontinuierliche Sicherheitszulassung zu gewährleisten. Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller können gefährlich sein und Hand/Arm eine Verwendung könnte die Garantie ungültig...
  • Seite 10 100-5622 100-5623 1. Schnitthöheneinstellung 1. Schnitthöheneinstellung – 2. Schnitthöheneinstellung – tief hoch 100-5624 100-5623 1. Schnitthöheneinstellung 1. Schnitthöheneinstellung – 2. Schnitthöheneinstellung – tief hoch 100-5693 100-5694 1. Schnitthöheneinstellung 1. Schnitthöheneinstellung 100-6578 1. Gefahr des Verheddern im Riemen: Setzen Sie die Maschine nicht mit abgenommenen Ablenkblechen oder Schutzvorrichtungen ein.
  • Seite 11 104-2277 104-2277 1. Verbinden Sie zum 4. Lesen Sie die 104-3599 Verriegeln der Bedienungsanleitung. Feststellbremse beide 1. Treten Sie nicht auf diese Stelle. Pedale miteinander, 2. Fahrpedal aktivieren Sie die 3. Antrieb, vorwärts Bremspedale und ziehen 4. Antrieb, rückwärts Sie das Handrad hoch. 5.
  • Seite 12 104-8325 1. Verriegeln/Entriegeln Sie den Serviceriegel des Mähwerks. 106-6752 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Warnung: Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab, bevor Sie die Maschine verlassen. 3. Warnung: Legen Sie den Sicherheitsgurt an, wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen.
  • Seite 13: Batteriesymbole

    110-3286 106-6755 1. Leistungsausgang 4. Zapfwellenantrieb (ZWA) 2. Sitzschalter 5. Startermagnet 3. Zündschloss 6. Beleuchtungssatz 1. Motorkühlmittel unter 3. Warnung: Berühren Sie Druck nicht die heiße Oberäche. 2. Explosionsgefahr: Lesen Sie 4. Warnung: Lesen Sie die die Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung. Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole auf 1.
  • Seite 14 106-2046 1. Zapfwellenantrieb (ZWA) 6. Niedrig 11. Schalldämpferschalter 16. Langsam 2. Einkuppeln 7. Einrasten 12. Drücken Sie den Schalter. 17. Kontinuierliche variable Einstellung 3. Auskuppeln 8. Mengenteiler 13. Zündschloss 18. Schalter für das Zurücksetzen der Motorkühlmitteltemperatur 4. Getriebe 9. Ausrasten 14.
  • Seite 15: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Menge Verwendung Arbeitsschritt Beschreibung Sitz (separat erhältlich) Sitzfederung (separat erhältlich) Manuelles Rohr Bauen Sie den Sitz, den Sicherheitsgurt und das manuelle R-Klemme Rohr ein. Sicherheitsgurt Schraube Sicherungsscheibe...
  • Seite 16: Einfetten Der Maschine

    Einfetten der Maschine Keine Teile werden benötigt Verfahren Fetten Sie die Maschine vor ihrem Einsatz ein, um deren Eigenschaften im geschmierten Zustand sicherzustellen; siehe „Einfetten der Lager und Büchsen“ unter Schmierung, Seite 39. Wenn Sie die Maschine nicht einwandfrei einfetten, kommt es zum frühzeitigen Ausfall kritischer Bauteile.
  • Seite 17: Produktübersicht

    Produktübersicht um rückwärts zu fahren. Die Fahrgeschwindigkeit hängt davon ab, wie weit Sie das Pedal durchtreten. Treten Sie für die Höchstgeschwindigkeit der Maschine ohne Belastung das Pedal ganz durch, während der Gasbedienungshebel auf Schnell steht. Reduzieren Sie zum Stoppen den Druck auf das Fahrpedal und lassen es in die Neutralstellung zurückgehen.
  • Seite 18 Hubhebel Öldruck-Warnlampe Die Lampe leuchtet auf (Bild 2), wenn der Die Hubhebel (Bild 4) heben die Mähwerke an oder senken sie ab. Motoröldruck gefährlich niedrig ist. Wichtig: Der mittlere Hubhebel muss kurz Warnlampe – Motorkühlmitteltem- zur unteren Stellung gedrückt werden, um peratur den ZWA-Schaltkreis mit dem ZWA-Schalter zu aktivieren.
  • Seite 19: Technische Daten

    Gesamtlänge 366 cm Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und Höhe 147 cm -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts 206 cm Höhe inkl. Überrollschutz zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an Ihren Offizieller The Toro® Company...
  • Seite 20 Vertragshändler oder den Vertragshändler oder besuchen Sie www.Toro.com für eine Liste des zugelassenen Sortiments an Anbaugeräten und Zubehör.
  • Seite 21: Betrieb

    • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle dem Kurbelgehäuse ablaufen, bevor Sie das Temperaturen) neue einfüllen. Premium Motoröl von Toro ist vom Händler 5. Führen Sie den Peilstab ein und schrauben den mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 Deckel auf.
  • Seite 22 1. Schrauben Sie den Tankdeckel ab (Bild 8). 2. Füllen Sie den Tank bis 25 mm unterhalb der Wenn der Motor gelaufen ist, ist Tankoberseite – nicht des Einfüllstutzens – mit das Kühlmittel heiß und steht unter Nr. 2 Dieselkraftstoff. Schrauben Sie dann den Druck, d.h.
  • Seite 23: Prüfen Des Hydrauliköls

    Toro nicht erhalten können, sind andere Dies ist ein pflanzenöl-basiertes biologisch Flüssigkeiten möglich, so lange die folgenden abbaubares Öl, das für dieses Modell von Toro Materialeigenschaften und Industrienormen getestet und genehmigt ist. Diese Flüssigkeit ist erfüllt sind. Wir empfehlen, kein Synthetiköl zu nicht so widerstandsfähig wie Normalflüssigkeit...
  • Seite 24: Prüfen Des Ölstands Im Planetengetriebe

    Bild 9 1. Deckel des Hydrauliköltanks Bild 10 4. Entfernen Sie den Peilstab aus dem Einfüllstutzen und wischen ihn mit einem 1. Prüf-/Ablassschraube sauberen Lappen ab. Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen und ziehen ihn dann 2. Entfernen Sie die Schraube (Bild 10) am heraus, um den Ölstand zu prüfen.
  • Seite 25: Prüfen Des Schmierstoffs In Der Hinterachse

    Prüfen des Schmierstoffs in der Hinterachse Die Hinterachse wird im Werk mit SAE 85W-140 Getriebeöl befüllt. Prüfen Sie den Ölstand vor dem ersten Anlassen des Motors und dann alle 400 Betriebsstunden. Die Achse fasst 2,4 l. Prüfen Sie die Dichtheit täglich. 1.
  • Seite 26 Löcher der Laufradachsen, stecken Sie eine gleiche 3. Entfernen Sie die Spannkappe von der Anzahl von Distanzstücken auf die Radachsen Spindelwelle (Bild 14) und ziehen die Spindel oder entfernen solche. Befestigen Sie dann die aus dem Laufradarm heraus. Ziehen Sie zwei hintere Kette im gewünschten Loch.
  • Seite 27 2. Entfernen Sie die Spannkappe von der Spindelwelle (Bild 18) und ziehen die Spindel aus dem Laufradarm heraus. Ziehen Sie zwei Beilagscheiben (3 mm) so auf die Spindelwelle, wie sie ursprünglich montiert waren. Diese Beilagscheiben sind erforderlich, um alle Mähwerke über die Breite auf ein Niveau zu bringen.
  • Seite 28: Einstellen Der Kufen

    Bild 19 Bild 21 3. Schieben Sie die Laufradspindel durch den Einstellen der Kufen Laufradarm. Bringen Sie die Beilagscheiben (wie vom Werk geliefert) an und ziehen die Montieren Sie die Kufen in der unteren Position, restlichen Distanzstücke auf die Spindelwelle. wenn Sie mit Schnitthöhen über 64 mm arbeiten Bringen Sie die Spannkappe an, um das Teil und in der höchsten Position, wenn Sie mit...
  • Seite 29: Einstellen Des Messers

    Lösen oder ziehen Sie die Einstellschrauben an, bis ein Abstand von 10-16 mm erreicht ist. Ziehen Sie dann die Klemmmutter fest. 4. Wiederholen Sie das Verfahren auf der anderen Seite des Mähwerks. Bild 23 1. Radstelze 2. Richten Sie die Rolle und das Distanzstück mit den oberen Löchern in den Halterungen aus;...
  • Seite 30 7. Machen Sie, wenn die Mähwerke weiter Einstellung des seitlichen Mähwerks eingestellt werden müssen, eine ebene Fläche Drehen Sie die Schnittmesser jeder Spindel, ausfindig, wobei Sie ein mindestens 2 m langes bis die Enden nach vorne und hinten gerichtet Lineal benutzen. sind.
  • Seite 31: Anlassen Und Abstellen Des Motors

    Anlassen und Abstellen des um den einwandfreien Betrieb aller Bauteile Motors sicherzustellen. Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links, um die Lenkwirkung zu Wichtig: Die Kraftstoffanlage wird in den prüfen. Stellen Sie dann den Motor ab, und folgenden Situationen automatisch entlüftet: untersuchen Sie die Maschine auf Öllecks, lose Teile und andere offensichtliche Defekte.
  • Seite 32: Schieben Oder Abschleppen Der

    so ausgelegt, dass sie den Motor abstellen, wenn nicht abstellt, hat der Sicherheitsschalter einen der Fahrer den Sitz verlässt und das Fahrpedal Defekt, den Sie vor Arbeitsbeginn beheben gedrückt ist. Der Fahrer kann dagegen den Sitz bei müssen. laufendem Motor verlassen, solange das Fahrpedal •...
  • Seite 33: Bockstellen

    2. Drehen Sie das Ventil um 90 Grad, um es zu öffnen, damit Öl intern umgelenkt wird. Weil das Öl abgelenkt wird, lässt sich die Zugmaschine ohne Schäden am Getriebe langsam bewegen. Hinweis: Sie spüren einen Widerstand am Ventil, wenn Sie es in die geöffnete Stellung bewegen.
  • Seite 34 die Belastung der Schnittmesser und der Bauteile Gehen Sie beim Einsatz der Maschine an Hängen anderer Anbaugeräte sowie die Bedeutung der besonders vorsichtig vor. Stellen Sie sicher, Bremsen. dass der Sitzriegel einwandfrei eingerastet und der Sicherheitsgurt eingeklickt ist. Um einen Regeln Sie, um im Einsatz eine ausreichende Überschlag zu vermeiden, sollten Sie an Hängen Leistung für die Zugmaschine und das Anbaugerät...
  • Seite 35: Betriebshinweise

    und dann 2 bis 3 Tage später noch einmal mit einer niedrigeren Einstellung. Mähen mit scharfen Messern Ein scharfes Messer mäht sauber, ohne Grashalme zu zerreißen oder zu zerschnetzeln, was bei stumpfen Messern vorkommt. Abgerissene und zerschnetzelte Grashalme werden an den Kanten braun.
  • Seite 36 als 6 mm führt zu einem höheren Leistungsbedarf, kürzeren Schnittflächen und einer besseren Schnittqualität.
  • Seite 37: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsmaßnahmen Wartungsintervall • Ziehen Sie die Radmuttern fest. • Prüfen Sie die Spannung des Treibriemens zwischen Ventilator und Nach den ersten 10 Lichtmaschine. Stunden •...
  • Seite 38: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank. • Wechseln Sie das Getriebeöl im vorderen Planetengetriebe. • Wechseln Sie das Öl der Hinterachse. • Prüfen Sie die Vorspur der Hinterräder. • Prüfen Sie die Messertreibriemen. Alle 800 Betriebsstunden • Wechseln Sie das Hydrauliköls. •...
  • Seite 39: Schmierung

    Schmierung Hinweis: Die Lagernutzungsdauer kann durch falsches Reinigen negativ beeinflusst werden. Waschen Sie das Gerät nicht ab, wenn es heiß ist, Einfetten der Lager und und vermeiden Sie einen direkten Kontakt der Büchsen Lager mit Druckluftreinigern. Die Schmiernippel und deren Anzahl sind: Die Maschine weist Schmiernippel auf, die regelmäßig mit Nr.
  • Seite 40 Bild 36 Bild 38 Bild 37 Bild 39 Mittleres Mähwerk • Oberes Gestängegelenk (4) (Bild 38) • Unteres Gestängegelenk (2) (Bild 38) • Riegelgelenk (2) (Bild 38) Hinweis: Sie müssen das Mähwerk möglicherweise anheben, um die Schmiernippel für das untere Gestängegelenk und das Riegelgelenk zugänglich zu machen.
  • Seite 41: Hub Des Seitlichen Mähwerks

    Bild 40 Hub des mittleren Mähwerks • Hubarmbüchsen (2) (Bild 41) • Hubzylinderbüchsen (4) (Bild 41) • Hubarm-Kugelgelenke (2) (Bild 42) Bild 42 Hub des seitlichen Mähwerks Seitliche Hubzylinder (4) (Bild 43) Bild 41 Bild 43 Seitliche Mähwerke • Laufradgabel-Büchsen (je 1) (Bild 44)
  • Seite 42: Warten Des Motors

    Warten des Luftlters • Spindelwellenlager (4) • Spannarm-Gelenkbüchsen (1) (am Spannarm) Prüfen Sie den Körper des Luftfilters auf Schäden, die eventuell zu einem Luftleck führen könnten. Ersetzen Sie ein defektes Luftfiltergehäuse. Warten Sie die Luftfilter, wenn die Luftfilteranzeige rot anzeigt (Bild 45) oder nach jeweils 400 Betriebsstufen (häufiger in sehr staubigen oder schmutzigen Bedingungen).
  • Seite 43: Warten Des Motoröls Und Filters

    reinigen Sie den Hohlraum und wechseln Sie das Ablassventil aus. 5. Setzen Sie die Abdeckung ein, richten Sie das Gummiablassventil nach unten, ungefähr zwischen 17.00 und 19.00 Uhr (vom Ende her gesehen). 6. Stellen Sie die Anzeige (Bild 45) zurück, wenn sie auf Rot steht.
  • Seite 44: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Wasserabscheider Kraftstoffanlage Entleeren Sie Wasser und andere Fremdstoffe täglich aus dem Wasserabscheider (Bild 50). 1. Stellen Sie einen sauberen Behälter unter den Warten der Kraftstoffanlage Kraftstofffilter. 2. Lösen Sie die Ablassschraube an der Unterseite der Filterglocke (Bild 50). Ziehen Sie anschließend die Verschlussschraube wieder Unter gewissen Bedingungen sind fest.
  • Seite 45: Entlüften Der Injektoren

    2. Lösen Sie die Schlauchklemmen an beiden 4. Ziehen Sie den Leitungsanschluss gut fest. Seiten des Filters, und ziehen Sie die 5. Wiederholen Sie diesen Vorgang an den Kraftstoffleitungen vom Filter ab. restlichen Injektoren. Warten der elektrischen Anlage Aktivieren, Laden und Anschließen der Batterie Warnung: KALIFORNIEN...
  • Seite 46 Bild 54 1. Batterie 4. Setzen Sie die Verschlussdeckel wieder auf Bild 53 die Zellen auf und schließen ein 3- bis 4-A-Batterieladegerät an die Batteriepole an. 1. Batterieabdeckung Laden Sie die Batterie bei einer Rate von 3 bis 4 Ampere vier bis acht Stunden lang auf. 3.
  • Seite 47: Batteriepflege

    • Klemmen Sie immer zuerst das (rote) Pluskabel an, bevor Sie das (schwarze) Minuskabel anklemmen. 8. Überziehen Sie beide Batteriepole und Anschlüsse mit Grafo 112X-Fett (Toro Bestellnummer 505-47), mit Vaseline oder leichtem Schmierfett, um einer Korrosion vorzubeugen. Ziehen Sie den Gummischuh über den Pluspol.
  • Seite 48: Warten Des Antriebssystems

    Bild 55 Bild 57 1. Sicherungen 1. Prüf-/Ablassschraube 2. Stellen Sie ein Auffanggefäß unter die Nabe, entfernen die Verschlussschraube und lassen das Öl ablaufen. 3. Stellen Sie, wenn das Öl vollständig abgelaufen ist, das Rad so, dass sich die Verschlussschraube in der 10-Uhr- oder der 2-Uhr-Stellung befindet.
  • Seite 49: Wechseln Des Schmierstoffs In Der

    5. Reinigen Sie den Bereich um die Ablassschraube an der Unterseite des Getriebes (Bild 60). 6. Entfernen Sie die Ablassschraube und lassen das Öl in ein Auffanggefäß ab. Entfernen Sie die Füllschraube, damit das Öl schneller abläuft. Bild 58 1. Bremsgehäuse 3.
  • Seite 50: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Reinigen der Motorkühlan- lage Entfernen Sie den Schmutz vom Öl- und vom Motorkühler täglich. Reinigen Sie unter besonders schmutzigen Bedingungen häufiger. 1. Stellen Sie den Motor ab und heben die Motorhaube an. Entfernen Sie alle Schmutzrückstände aus dem Motorraum. 2.
  • Seite 51: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen die Anschlagschraube (Schlossschraube) ein, bis der Abstand zwischen dem Schraubenkopf und dem Spannung ungefähr 0,125 +0,060/-0,000 Zoll Warten des Lichtmaschinen- beträgt (Bild 64). Treibriemens Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Riemen Prüfen Sie den Zustand und die Spannung der auf der Federseite der Riemenführung positioniert Treibriemen (Bild 63) alle 100 Betriebsstunden.
  • Seite 52: Warten Der Bedienelementanlage

    (Bild 64). Bewegen Sie die Spannscheibe vom der Verlängerungsfeder (Haken zu Haken) Riemen weg, um diesen zu entspannen. innen ungefähr 3,50 ±0,25 Zoll betragen. Hinweis: Wenn Sie die Anschlagschraube • Wenn die Federspannung richtig ist, stellen Sie die Anschlagschraube von der Befestigungslasche abnehmen, (Schlossschraube) ein, bis der Abstand müssen Sie darauf achten, dass sie in das zwischen dem Schraubenkopf und dem...
  • Seite 53: Warten Der Hydraulikanlage

    Wechseln Sie das Hydrauliköl unter normalen Betriebsbedingungen alle 800 Betriebsstunden. Setzen Sie sich, wenn das Öl verschmutzt wird, mit Ihrem lokalen Toro Vertragshändler in Verbindung, weil die Anlage dann gespült werden muss. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
  • Seite 54: Ters

    4. Stellen Sie sicher, dass der Anbaubereich des An den Teststellen kann der Druck in den Filters sauber ist. Drehen Sie den neuen Filter hydraulischen Kreisen gemessen werden. Ihr ein, bis die Dichtung die Ansatzfläche berührt; Toro Vertragshändler ist Ihnen bei Fragen gerne behilflich.
  • Seite 55 An der Teststelle A (Bild 71), die sich an der linken An der Teststelle D (Bild 74), die sich an der Seite der Maschine befindet, wird der Druck des rechten Seite der Maschine befindet, wird der Vorwärtsantriebs gemessen. Druck des rechten Mähwerks gemessen. Bild 71 1.
  • Seite 56: Einstellen Des Mähwerk

    Bild 78 1. Gegengewicht-Teststelle 2. Gegengewicht- Einstellschraube Bild 76 Einstellen des 1. Teststelle F 2. Teststelle G Mähwerk-Flussreglers Mit dem Stromventil (Bild 79) stellen Sie die An der Teststelle H (Bild 77) wird der Druck des Geschwindigkeit ein, mit der das Mähwerk Schaltkreises am vorderen Mähwerk gemessen.
  • Seite 57: Ablassen Des Vorderen Mähwerks

    Die Mähwerkneigung ist der Unterschied der Schnitthöhe von der Vorderseite des Messers bis 3. Entfernen Sie den Splint und den zur Rückseite. Toro empfiehlt eine Messerneigung Lastösenbolzen, mit denen die von 6 mm. Das heißt, das Messer steht hinten Schnitthöhenkette an der Rückseite des 6 mm höher als vorne.
  • Seite 58: Einstellen Der Seitlichen Mähwerke

    Warten der Laufradarm- büchsen In die Ober- und Unterseite des Rohrs der Laufradarme sind Büchsen eingepresst, die sich nach einer längeren Einsatzdauer abnutzen. Bewegen Sie zum Prüfen der Büchsen die Laufradgabeln hin und her und von einer Seite zur anderen. Wenn die Laufradgabel locker ist, sind die Büchsen abgenutzt und müssen ausgetauscht werden.
  • Seite 59: Warten Der Laufräder Und -Lager

    die Spannkappe auf der Laufradspindel an, um 3. Prüfen Sie die Lager, das Distanzstück und alle Teile zu befestigen. die Innenseite der Radnabe auf Abnutzung. Tauschen Sie abgenutzte und defekte Teile aus. Warten der Laufräder und 4. Drücken Sie das Lager zum Zusammenbauen -lager des Laufrads in die Radnabe.
  • Seite 60: Anziehen Der Sicherungsmuttern

    Tauschen Sie das Messer aus, wenn es auf einen festen Gegenstand geprallt oder wenn es unwuchtig oder verbogen ist. Benutzen Sie immer nur Toro Originalersatzteile, um die sichere und optimale Leistung der Maschine sicherzustellen. Verwenden Sie nie Ersatzmesser anderer Hersteller; diese könnten sich eventuell als gefährlich erweisen.
  • Seite 61: Prüfen Und Schärfen Der Schnittmesser

    Prüfen und Schärfen der das Mähwerk so, dass es nicht herunterfallen Schnittmesser kann. 2. Halten Sie das Ende des Messers mit einem stark wattierten Handschuh oder wickeln Sie einen Lappen um es herum. Entfernen Sie die Ein abgenutztes oder defektes Messer Messerschraube, die Antiskalpierkuppe und kann zerbrechen.
  • Seite 62: Korrigieren Der Ungleichmäßigen Messereinstellung

    Flächen die gebogenen berühren (Bild 93). bei, wenn von beiden Schnittkanten die gleiche Da Sand und anderes reibendes Material das Materialmenge entfernt wird. Metall abschleifen kann, das die flachen und die gebogenen Teile verbindet, müssen Sie das Messer vor jedem Einsatz des Rasenmähers Wenn sich das Messer abwetzen kann, prüfen.
  • Seite 63: Warten Des Funkenfängers

    Wichtig: Setzen Sie nie mehr als drei 1. Stellen Sie mit Hilfe eines 1 m langen Lineals eine ebene Fläche in der Werkstatt fest. Beilagscheiben an einem Loch ein. Verwenden Sie eine abnehmende Anzahl 2. Heben Sie die Schnitthöhe auf die höchste von Beilagscheiben in den benachbarten Einstellung an;...
  • Seite 64: Einlagerung

    B. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. C. Überziehen Sie die Batterieklemmen und -pole mit Grafo 112X-Schmierfett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. D. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 65: Schaltbilder

    Schaltbilder Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 66 Hydraulisches Schema (Rev. A)
  • Seite 68: Die Allgemeine Garantie Von Toro Für Kommerzielle Produkte

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den...

Diese Anleitung auch für:

30411

Inhaltsverzeichnis