Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Pro Force 44554 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Force 44554:

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Laubbläser Pro Force
Modellnr. 44554—Seriennr. 315000001 und höher
Form No. 3397-615 Rev A
®
*3397-615* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Pro Force 44554

  • Seite 1 Form No. 3397-615 Rev A Laubbläser Pro Force ® Modellnr. 44554—Seriennr. 315000001 und höher *3397-615* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Details finden Sie in der produktspezifischen Zubehör sowie Angaben zu Ihrem örtlichen Vertragshändler Konformitätserklärung (DOC). oder zur Registrierung des Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. Wichtig: Der Motor hat keinen Funkenfänger an der Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Auspuffanlage.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit Sichere Betriebspraxis ..........3 Sicherheits- und Bedienungsschilder ......6 Einrichtung ..............8 Die Vermeidung von Gefahren und Unfällen hängt 1 Anschließen der Batterie ........8 von der Aufmerksamkeit, der Vorsicht und der 2 Montieren der Anbauvorrichtung am richtigen Schulung der Bediener ab, die das Gerät Laubbläser ............
  • Seite 4: Sicherer Umgang Mit Kraftstoffen

    • sicheren Betriebszustand der Maschine zu jeder Zeit Diese Maschine kann mehr als 85 dB(A) am Benutzerohr sicherzustellen. erzeugen. Gehörschutz ist bei jedem längeren Einsatz zu empfehlen, um einem möglichen permanenten • Prüfen Sie, ob alle Sicherheitsschalter und Schutzbleche Gehörschaden vorzubeugen. montiert und funktionsfähig sind.
  • Seite 5: Wartung Und Einlagerung

    • Schließen Sie den Kraftstoffhahn, bevor Sie die Maschine • Verwenden Sie nur Originalanbaugeräte von Toro. Die einlagern oder transportieren. Lagern Sie Kraftstoff nie Verwendung von nicht zugelassenen Anbaugeräten kann in der Nähe von offenem Feuer und lassen Sie keinen zum Verlust Ihrer Garantieansprüche führen.
  • Seite 6: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 115-5105 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Warnung: Verwenden Sie das Gerät erst, wenn Sie geschult wurden. 3.
  • Seite 7 131-6766 1. 7,5 A 3. Elektrozubehör: 15 A 2. 7,5 A 4. TEC-2403: 2 A...
  • Seite 8: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Vaseline (nicht mitgeliefert) Anschließen der Batterie. Laubbläser Anbauvorrichtung Schraube (3/8" x 3") Montieren der Anbauvorrichtung am Bundmutter (3/8") Laubbläser. Lastösenbolzen für Anbauvorrichtung Schraube (5/8"...
  • Seite 9: Montieren Der Anbauvorrichtung Am Laubbläser

    GEFAHR Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, die tödlich wirken und starke chemische Verbrennungen verursachen kann. Montieren der Anbauvorrich- • Trinken Sie nie Batteriesäure und tung am Laubbläser vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Kleidungsstücken. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: schützen sowie Gummihandschuhe, um Laubbläser...
  • Seite 10: Anschließen Des Laubbläsers An Der Zugmaschine

    Anschließen des Laubbläsers an der Zugmaschine Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Anbauvorrichtungsstift Lastöse Bild 5 Verfahren 3. Lastöse 1. Anbauvorrichtungsstift 1. Fahren Sie mit der Zugmaschine rückwärts an den 2. Zugmaschine- Bläser heran. Anbauvorrichtung 2. Stellen Sie den Anbauvorrichtungsstift des Bläsers wie folgt auf dieselbe Höhe wie die Anbauvorrichtung an der Zugmaschine ein: •...
  • Seite 11: Produktübersicht

    Choke Produktübersicht Schieben Sie den Chokehebel (Bild 7) in die E -Stellung, um Bedienelemente einen kalten Motor anzulassen. Blasrohrrichtungstaste Drücken Sie die Taste, um das Blasrohr in die gewünschte Richtung zu drehen (Bild G030332 Bild 7 3. Zündschloss 1. Chokehebel 2.
  • Seite 12: Betrieb

    Betrieb GEFAHR Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienposition. Explosionen durch Benzin können Verbrennungen und Sachschäden verursachen. Betanken • Befüllen Sie den Kraftstofftank im Freien auf, wenn der Motor kalt ist.
  • Seite 13: Verwenden Eines Kraftstoffstabilisators

    Wichtig: Verwenden Sie keine Zusätze, die Methanol GEFAHR oder Ethanol enthalten. Unter gewissen Bedingungen kann beim Auftanken Mischen Sie dem Benzin die richtige Stabilisatormenge bei. statische Elektrizität freigesetzt werden und zu einer Funkenbildung führen, welche die Hinweis: Ein Stabilisator ist am effektivsten, wenn er Benzindämpfe entzündet.
  • Seite 14: Prüfen Des Drehmoments Der Radmuttern

    Stellen Sie den Chokehebel nach dem Anlassen des Motors in die A -Stellung. 3. Drehen Sie den Schlüssel nach rechts in die -Stellung, um den Motor anzulassen. Lassen TART Sie den Schlüssel nach dem Anlassen des Motors los (Bild 10). Hinweis: Wenn der Schlüssel längere Zeit in der -Stellung war, stellen Sie ihn in die A -Stellung,...
  • Seite 15: Einstellen Der Blasrohrrichtung

    Einsatzhinweise 3. Drehen Sie den Zündschlüssel beim Verlassen der Maschine in die A -Stellung und ziehen Sie ihn ab, wenn Sie die Maschine verlassen (Bild 10). GEFAHR Ein Überschlagen kann schwere oder tödliche Einstellen der Blasrohrrich- Verletzungen verursachen. tung • Setzen Sie die Maschine nie an steilen Hanglagen ein.
  • Seite 16 • Passen Sie beim Blasen um neu angelegten Rasen auf, da die Kraft der Luft das Gras anheben könnte. • Setzen Sie die Maschine nicht auf öffentlichen Straßen ein. • Wenn der Motor der Zugmaschine abstellt oder die Maschine an Geschwindigkeit verliert, und Sie nicht ein Gefälle hinauffahren können, darf die Maschine nicht gewendet werden.
  • Seite 17: Wartung

    Wartung Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie den Zustand und die Spannung des Treibriemens. Nach acht Betriebsstunden • Prüfen Sie den Anzug der Radmuttern. Nach 10 Betriebsstunden • Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Bei jeder Verwendung • Reinigen Sie das Motorgitter und den Ölkühler oder täglich •...
  • Seite 18: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie den Kraftstoffstand. Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Reinigen Sie die Motorkühlrippen. Prüfen Sie den Einsatz im Luftfilter. Achten Sie auf ein ungewöhnliches Motorgeräusch.
  • Seite 19: Warten Des Luftfilters

    Warten des Luftfilters Auswechseln des Luftfilters 1. Entfernen Sie den Luftfiltereinsatz, siehe Prüfen des Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden—Reinigen Sie Luftfilters (Seite 19). den Luftfiltereinsatz und prüfen Sie auf Beschädigungen (häufiger bei staubigen 2. Prüfen Sie den neuen Filter auf eventuelle oder sandigen Bedingungen).
  • Seite 20: Warten Des Aktivkohlefilters

    Warten des Aktivkohlefilters Austauschen des Aktivkohle-Luftfilters Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden 1. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind. 2. Entfernen und werfen Sie den Aktivkohlefilter weg (Bild 13).
  • Seite 21: Wechseln Des Öls

    Prüfen des Motorölstands 2. Stellen Sie die Maschine so ab, dass die Ablaufseite etwas tiefer liegt als die entgegengesetzte, damit Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich sichergestellt wird, dass das Öl vollständig abläuft. Hinweis: Der Stand des Motoröls sollte am besten bei 3.
  • Seite 22: Warten Der Zündkerzen

    Bild 18 Bild 19 3. Adapter 1. Ölfilter 2. Anbaustutzen 1. Kerzenstein der mittleren 3. Elektrodenabstand (nicht Elektrode maßstabsgetreu) 2. Seitliche Elektrode 3. Ölen Sie die Gummidichtung am Ersatzfilter leicht mit Frischöl ein (Bild 18). Wichtig: Tauschen Sie Zündkerzen immer aus, 4.
  • Seite 23: Einsetzen Der Zündkerzen

    Einsetzen der Zündkerzen Warten des Kraftstofftanks 1. Setzen Sie die Zündkerzen und die Metallscheibe ein. GEFAHR Achten Sie darauf, dass der Elektrodenabstand korrekt eingestellt ist. Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem 2. Ziehen Sie die Zündkerzen mit 24,4–29,8 N·m an. leicht entflammbar und hochexplosiv.
  • Seite 24: Reinigen Des Motorgitters Und Des Ölkühlers

    Reinigen des Motorgitters und des Ölkühlers Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Prüfen und reinigen Sie das Motorgitter und den Ölkühler vor jeder Inbetriebnahme. Entfernen Sie Schnittgut, Schmutz und andere Rückstände vom Ölkühler und Luftansauggitter des Motors (Bild 22). G017855 Bild 24 1.
  • Seite 25: Elektrikwartung

    g020717 Bild 26 1. Sicherung Empfänger Ein Sicherungsblock ist im Kabelbaum des Empfängers integriert. Dieser befindet sich hinter dem Empfänger an der G015845 rechten Seite des Steuerturms (Bild 27). Bild 25 1. Befestigungsschrauben 4. Drehmomentschlüssel in Riemenscheiben- befestigungshalterung (22,6–26,0 N·m) 2.
  • Seite 26: Entsorgung

    Entsorgung 3. Warten Sie den Luftfilter, siehe Warten des Luftfilters (Seite 19). Motoröl, Hydrauliköl und Batterien der Fernbedienung 4. Wechseln Sie das Getriebeöl, siehe Warten des belasten die Umwelt. Entsorgen Sie diese gemäß den in Motoröls (Seite 20). Ihrem Gebiet gültigen Vorschriften. 5.
  • Seite 27 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 28 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis