Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagekontrolle; Elektrischer Anschluss; Anschlussbedingungen - Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Kurzanleitung

Reinigungs- und kalibrierungsautomatisierung von memosenssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss

Pilotventil
5
6
7
4.9

Montagekontrolle

1.
Überprüfen Sie nach der Montage alle Geräte auf Beschädigungen.
2.
Prüfen Sie, ob die vorgeschriebenen Montageabstände eingehalten wurden.
3.
Sichern Sie, dass die Temperaturgrenzen am Einbauort eingehalten werden.
4.
Prüfen Sie, ob alle Schläuche fest montiert und dicht sind.
5.
Prüfen Sie, ob alle Multischläuche geschützt verlegt sind.
5
Elektrischer Anschluss
5.1

Anschlussbedingungen

HINWEIS
Das Gerät hat keinen Netzschalter
Bauseitig ist eine Absicherung mit max. 16 A vorzusehen. Beachten Sie die lokalen Instal-
lationsvorschriften.
Die Trennvorrichtung muss ein Schalter oder Leistungsschalter sein und muss von Ihnen
als Trennvorrichtung für das Gerät gekennzeichnet werden.
Die Schutzleiterverbindung ist vor allen anderen Verbindungen herzustellen. Bei Unterbre-
chung des Schutzleiters können Gefahren auftreten.
Trennvorrichtung muss in der Nähe des Gerätes platziert sein.
Achten Sie auf eine ausreichende Anbindung an das Schutzleitsystem des Gebäudes von
min 0,75 mm² (0.029 in²).
Achten Sie auf die mechanische Belastbarkeit der Zuleitungen entsprechend der am
Installationsort herrschenden Bedingungen.
Am ausgelieferten Gerät dürfen nur die in dieser Anleitung beschriebenen mechanischen und
elektrischen Anschlüsse vorgenommen werden, die für die benötigte, bestimmungsgemäße
Anwendung erforderlich sind.
Achten Sie auf Sorgfalt bei den ausgeführten Arbeiten.
Folgende Kommunikationsarten müssen installiert sein:
• Ethernet IP
• Webserver
34
Funktion
Pumpe 1
Pumpe 2
Pumpe 3
Schlauch Nummer
5
6
7
Liquiline Control CDC90
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis