Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterfadenspannung Überprüfen; Überprüfen Der Fadenspannungen - Medion MD 15629 Tec Star Bedienungsanleitung

Freiarm-nähmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3. Unterfadenspannung überprüfen
Die einfachste Art die Unterfadenspannung zu überprüfen ist das Nähen
eines mittleren Zickzackstichs auf dem Stoff, den Sie nähen wollen.
Benutzen Sie dazu die vorgesehene Nadel und Fäden.
Besonders deutlich wird es, wenn Sie für Ober- und Unterfaden verschie-
den farbige Fäden benutzen.
 Nähen Sie nun einige Zickzackstiche.
Die Fadenspannung ist richtig, wenn Sie den Unterfaden nicht auf der
Oberseite des Stoffes zu sehen bekommen.
Achten Sie darauf, dass Sie immer gleichmäßige Stiche nähen (siehe ne-
benstehende Abbildung).
5.2. Überprüfen der Fadenspannungen
5.2.1. Richtige Naht
Die richtige Einstellung von Ober- und Unterfadenspannung sollte gerade
so fest sein, dass sich die Verschlingungen der Fäden in der Mitte des Stof-
fes befinden.
Der Stoff bleibt glatt und bildet keine Falten.
5.2.2. Unsaubere Nähte
Der Oberfaden ist zu fest und zieht den Unterfaden nach oben. Der Unter-
faden erscheint auf der oberen Stofflage.
LÖSUNG:
 Oberfadenspannung, durch Drehen nach oben des Oberfadenspan-
nungsreglers (3), niedriger einstellen.
Der Oberfaden ist zu locker. Der Unterfaden zieht den Oberfaden nach un-
ten. Der Oberfaden erscheint auf der Unterseite der Stofflage.
LÖSUNG:
 Oberfadenspannung, durch Drehen nach unten des Oberfadenspan-
nungsreglers (3), höher einstellen.
In beiden Fällen von unsauberen Nähten müssen Sie eventuell auch die
Unterfadenspannung regulieren.
EINSTELLUNGEN
ungleichmäßige
gleichmäßige
Stiche
Stiche
Oberfaden
Unterfaden
Oberfaden
Unterfaden
Oberfaden
Unterfaden
17 von 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis