Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähen Mit Dem Freiarm - Medion MD 15629 Tec Star Bedienungsanleitung

Freiarm-nähmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Heben Sie die Nadel wieder in die höchste Position und wechseln Sie
zum Programm U für den rechten Riegel.
 Nähen Sie nun den rechten Seitenriegel in genau der gleichen Länge
wie auf der linken Seite.
 Bringen Sie die Nadel in die höchste Position und wählen Sie erneut das
Programm T für den oberen Riegel.
 Nähen Sie dann, wie bereits beim unteren Riegel, auch den oberen Rie-
gel mit einigen Stichen.
 Zum Abschluss empfiehlt es sich die Stichlänge auf „0" zu setzen und
noch einige Stiche zu nähen, damit die Fäden besser verknüpft werden
und das Knopfloch nicht so schnell ausfranst.
 Zum Abschluss trennen Sie mit dem beigefügten Trennmesser noch
den Stoff zwischen den Nähten auf. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig zu
Werke, damit Sie keinen der Riegel beschädigen.
TIPP
Um ein Durchtrennen des oberen Riegels zu vermeiden, empfiehlt es sich,
eine Stecknadel vor den Riegel zu stecken.
6.12. Nähen mit dem Freiarm
Der Freiarm (20) ermöglicht es Ihnen, röhrenförmige Stücke leichter zu nä-
hen, z. B. für das Nähen von Ärmeln und Hosenbeinen ist diese Funktion
sehr hilfreich.
Ihre Nähmaschine kann leicht zu einer Freiarm-Maschine gemacht werden,
indem Sie den Anschiebetisch mit der Zubehörbox von der Nähmaschine
entfernen.
Bei folgenden Näharbeiten ist der Freiarm (20) besonders hilfreich:
Ausbessern von Ellbogen und Knien in Kleidungsstücken.
Ärmeln nähen, besonders bei kleineren Kleidungsstücken.
Applikationen, Stickereien oder Säumen von Kanten, Manschetten oder
Hosenbeinen.
Nähen von elastischen Taillenbündchen an Röcken oder Hosen.
NÄHEN
23 von 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis