Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Einstellung Der Fadenspannung; Re Gulierung Der Oberfadenspannung; Regulierung Der Unterfadenspannung - Medion MD 15629 Tec Star Bedienungsanleitung

Freiarm-nähmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNGEN

5. Einstellungen

5.1. Einstellung der Fadenspannung

Es gibt mehrere Gründe, die Spannung zu regulieren. So muss z. B. die
Spannung für verschiedene Stoffe auch verschieden stark sein.
Die benötigte Spannung hängt von der Festigkeit und Dicke des Stoffes ab,
wie viele Lagen Stoff genäht werden sollen, und welche Stichart Sie wäh-
len.
Wenn der Faden beim Nähen reißt, ist die Fadenspannung zu hoch.
Wenn sich beim Nähen kleine Schlaufen bilden, ist die Fadenspannung zu
niedrig.
In beiden Fällen muss die Fadenspannung eingestellt werden.
Dabei müssen Oberfaden- und Unterfadenspannung im richtigen Verhält-
nis zueinander stehen.
TIPP
Eine Oberfadenspannung von 3 ist für die meisten Näharbeiten geeignet.
Die Oberfadenspannung wird erst durch das Herablassen des Nähfußes ak-
tiviert.
Bitte achten Sie darauf, dass die Spannung von Ober- und Unterfaden
gleichmäßig ist, da es sonst zu einem Zusammenziehen des Stoffes kom-
men kann.

5.1.1. Re gulierung der Oberfadenspannung

Die Spannung wird von den Scheiben, durch die der Faden geführt wird,
erzeugt. Der Druck auf diese Scheiben wird durch den Oberfadenspan-
nungsregler (3) reguliert.
Je höher die Zahl, desto fester die Spannung.
TIPP
Wir empfehlen, vor jeder Näharbeit auf einem Stoffrest eine Probenaht zu
machen.

5.1.2. Regulierung der Unterfadenspannung

Die Unterfadenspannung muss selten reguliert werden, da diese bereits
vom Hersteller für das Nähen allgemeiner Näharbeiten eingestellt ist.
Die Unterfadenspannung ist gerade richtig, wenn Sie den Faden leicht mit
einem kleinen Widerstand aus der Spule herausziehen können.
Für besonders leichte oder schwere Stoffe muss der Unterfaden jedoch re-
guliert werden.
Die Unterfadenspannung verstellen Sie an der Einstellschraube der Spu-
lenkapsel. Benutzen Sie zum Einstellen einen kleinen Schraubendreher.
 Nehmen Sie die Spulenkapsel heraus.
Niedrige Spannung:
 Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen verringert die Spannung.
Höhere Spannung:
 Schraube im Uhrzeigersinn drehen erhöht die Spannung.
16 von 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis