Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücklauftemperaturbegrenzer Einstellen; Bedieneinheit Für Zentrale Heizungsanlage Einstellen - Bosch Flow 7000 Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Wohnungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Position der Sperre [1] zu verändern:
1. Thermostatkopf abschrauben.
2. Stift etwas hochdrücken.
3. Stift herausziehen.
4. Den Stift wieder einführen, um die Sperre [1] herauszudrücken.
5. Sperre an der neuen gewünschten Position wieder einsetzen.
Bild 17 Sperre umsetzen
[1]
Sperre
[2]
Begrenzung
6.3
Rücklauftemperaturbegrenzer einstellen
Der Rücklauftemperaturbegrenzer dient zur Begrenzung der Rücklauf-
temperatur bei falsch abgeglichenen Heizkreisen und verbessert die Ein-
haltung der Vorgaben von Netzbetreibern während der Heizperiode. Die
primärseitige Rücklauftemperatur der Wohnungsstation während der
Warmhaltung wird dadurch nicht zusätzlich begrenzt ( Kapitel 6.2).
Der Einstellwert des Rücklauftemperaturbegrenzers darf nicht unter-
halb der geplanten Rücklauftemperatur des Heizkreises liegen. Beispiel:
Bei einer Heizkreisauslegung von 55/45°C darf der Einstellwert des
Rücklauftemperaturbegrenzers nicht unterhalb von 45°C liegen.
Um die Rücklauftemperatur zu begrenzen:
▶ Temperatur am Rücklauftemperaturbegrenzer [1] einstellen.
▶ Nach der Inbetriebnahme die Einstellung mit den beiden Stiften ge-
gen unbeabsichtigtes Verstellen sichern [2].
Beschriftung:
1
Temperatur [°C] +/- 15 %:
30
Tab. 7
Einstellung des Rücklauftemperaturbegrenzers auf die Ausle-
gungstemperatur Heizungsrücklauf
Flow 7000 – 6721837270 (2021/05)
2
3
4
5
40
50
60
70
Bild 18 Rücklauftemperaturbegrenzer
6.4
Bedieneinheit für zentrale Heizungsanlage einstellen
Als Beispiel zeigen wir Ihnen die Einstellungen an der Bedieneinheit
CW400.
Die Bedienung der Bedieneinheit CW400 und die möglichen Einstellun-
gen müssen Sie der Anleitung der Bedieneinheit entnehmen.
▶ Auswahlknopf drehen, um einen Menüpunkt zu markie-
ren.
▶ Auswahlknopf drücken, um einen Menüpunkt anzuzei-
gen bzw. zu aktivieren.
▶ menu-Taste gedrückt halten, um das Servicemenü an-
zeigen zu lassen.
▶ Zurück-Taste drücken, um zur übergeordneten Menü-
ebene zu wechseln oder um Änderungen zu verwerfen.
Tab. 8
Bedienelemente an der Bedieneinheit
Damit das System einwandfrei und effizient betrieben werden kann, sind
Einstellungen an der Bedieneinheit erforderlich.
Die Einstellungen der Bedieneinheit für die zentrale Heizungsanlage sind
von der jeweiligen Anlagenhydraulik abhängig. Im Folgenden zeigen wir
die Einstellungen in der Bedieneinheit für die beiden Beispiel-Hydrauli-
ken. Ausführliche Informationen finden Sie in der Planungsunterlage.
Inbetriebnahme
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F7001 rs

Inhaltsverzeichnis