Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Inbetriebnahme; Anlage Befüllen, Spülen, Entlüften - Bosch Flow 7000 Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Wohnungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5

Elektrischer Anschluss

GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Das Berühren von unter Spannung stehenden Teilen kann zum Strom-
schlag führen.
▶ Elektroarbeiten am Regelgerät dürfen nur von einem Elektro-
installateur durchgeführt werden.
▶ Schutzleiter (grün/gelb) nicht als Steuerleitung verwenden.
Anschluss Stellantrieb für Zonenventil
Anschluss außerhalb der Schutzbereiche 1 und 2:
▶ Kabel an Regler montieren.
Anschluss innerhalb der Schutzbereiche 1:
▶ Kabel des Zonenventils in der Station in einer Verteilerdose IP44 ver-
legen.
▶ Von der Verteilerdose mit Kabel NYM-I 3 × 1,5 mm
tion führen und an den Regler verlegen.
Flow 7000 – 6721837270 (2021/05)
6
Alle elektrischen Anschlüsse gemäß Anleitungen anschließen und erst
danach die Inbetriebnahme durchführen!
▶ Installationsanleitungen aller Bauteile und Baugruppen der Anlage
beachten.
Vorgehensweise:
Zur Inbetriebnahme des Gesamtsystems in folgender Reihenfolge vorge-
hen (beschrieben in den nachfolgenden Kapiteln):
1. Anlage befüllen, spülen, entlüften.
2. Bedieneinheit für den Heizkreis einstellen (wenn Bedieneinheit vor-
handen).
3. Checkliste Inbetriebnahme ausfüllen.
2
oben aus der Sta-
6.1
Wohnungsstation
▶ Absperrungen/Kugelhähne schließen.
▶ Damit sich keine komprimierten Luftpolster in den Rohrleitungen auf-
bauen, mehrere Warmwasser-Zapfstellen öffnen.
▶ Anlage vorsichtig befüllen: Absperrungen langsam öffnen.
Um einen Wasserschlag zu vermeiden:
▶ Absperrventile am Kaltwassereingang und am Warmwasserausgang
langsam öffnen.
▶ Anlage fachgerecht spülen.
▶ Filter reinigen ( Seite 18).
▶ Anlage befüllen und auf Dichtheit prüfen.
▶ Stromzufuhr einschalten.
▶ Anlage mit Hilfe der technischen Dokumente der Speicher, Kessel
und Regler in Betrieb nehmen.
▶ Schlauch auf Entlüftungsventile stecken [1, 2] und austretendes
Wasser gezielt abführen.
Um den Warmwasserkreis zu entlüften:
▶ Wasserhahn öffnen. Mit Entlüftungsventil Luft entweichen lassen
[2].
Um den Sekundärkreis (Heizkreis) zu entlüften:
▶ Mit Entlüftungsventil [3] Luft entweichen lassen.
Um den Primärkreis zu entlüften:
▶ Thermostatventil öffnen. Mit Entlüftungsventil [1] Luft entweichen
lassen.
▶ Sicherstellen, dass nach dem Entlüften die Entlüfter vollständig ge-
schlossen sind.
Bild 15 Warmwasser- und Heizkreis entlüften

Inbetriebnahme

Anlage befüllen, spülen, entlüften
Inbetriebnahme
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F7001 rs

Inhaltsverzeichnis