Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter - Siemens SIPROTEC 5 Gerätehandbuch

Digitales schutzrelais
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnung der Quellimpedanzen für linke und rechte Seite der speisenden Leitung:
Z
= (1,1 • 110 kV) / (√3 • 20 kA) • e
s-b
Z
= (1,1 • 110 kV) / (√3 • 12 kA) • e
s-a
Berechnung der Gesamtimpedanzen zwischen den Generatoren:
Z
= Z
+ Z
+ Z
Σ
s-a
s-b
Berechnung der Entfernung zum Pendelzentrum:
Z
= 0,5 • Z
Reach-A
Z
= 0,5 • Z
Reach-B
HINWEIS
i
i
Der Pendeltrigger arbeitet ab einem Mindeststrom von 10 % Inenn. Bei Unterschreitung des Mindeststroms
fällt die Pendelerkennung zurück. Pendelfrequenzen werden zwischen 0,1 Hz und 8 Hz erkannt.
Verwenden Sie für den Einstellwert X Reichweite mindestens eine Sicherheitsreserve von 20 %. Daraus
ergibt sich:
X Reichweite = 1,2 • 8,5 Ω = 10,2 Ω.
Verwenden Sie denselben Einstellwert ebenso für R (L-E).
Für R (L-L) verwenden Sie den doppelten Wert von X Reichweite.
4.9.4.9

Parameter

Adr.
P Summe Trig 1
_:9901:1
_:9901:111
_:9901:101
_:9901:105
_:9901:113
_:9901:102
_:9901:106
_:9901:114
_:9901:103
_:9901:107
_:9901:115
SIPROTEC 5, Aufzeichnung, Gerätehandbuch
C53000-H5000-C089-1, Ausgabe 08.2021
i 72°
= 1,08 + 3,32i Ω
i 83°
= 0,71 + 5,77i Ω
= (1,08 + 3,32i + 0,71 + 5,77i + 5,17 + 19,31i) Ω = 6,96 + 28,41i Ω
line
- Z
= 0,5 • (6,96 + 28,41) - (0,71 + 5,77i) Ω = 2,77 + 8,44i Ω
Σ
s-a
- Z
= 0,5 • (6,96 + 28,41) - (1,08 + 3,32i) Ω = 2,40 + 10,88i Ω
Σ
s-b
Parameter
P Summe Trig 1:Modus
P Summe Trig 1:Leis-
tungsrichtung
P Summe Trig 1:Max-
Trigger aktiv
P Summe Trig 1:Max-
Trigger
P Summe Trig 1:Max-
Trigger Hysterese
P Summe Trig 1:Min-
Trigger aktiv
P Summe Trig 1:Min-
Trigger
P Summe Trig 1:Min-
Trigger Hysterese
P Summe Trig 1:dM/dt
steigend aktiv
P Summe Trig 1:dM/dt
steig. (/Filterzeit)
P Summe Trig 1:dM/dt
steig. Hysterese
C
Einstellmöglichkeiten
aus
ein
Test
negativ
positiv
nein
ja
1 A @ 100 Inenn 0,36 W bis 6000,00 W
5 A @ 100 Inenn 1,80 W bis 300000,00 W
0,900 p.u. bis 0,990 p.u.
nein
ja
1 A @ 100 Inenn 0,36 W bis 6000,00 W
5 A @ 100 Inenn 1,80 W bis 300000,00 W
1,010 p.u. bis 1,100 p.u.
nein
ja
1 A @ 100 Inenn 0,36 W bis 6000,00 W
5 A @ 100 Inenn 1,80 W bis 300000,00 W
0,900 p.u. bis 0,990 p.u.
Slow-Scan-Schreiber
4.9 Triggerfunktionen 3-phasig
Voreinstellung
aus
positiv
ja
207,85 W
1039,23 W
0,980 p.u.
ja
138,56 W
692,82 W
1,020 p.u.
nein
34,64 W
173,21 W
0,980 p.u.
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis