Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmfunktion; Schieren (Durchleuchten) - Westfalia KükenMeister Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

sich nicht negativ auf das Brutergebnis aus, weil es auf den Mittelwert der
Temperatur ankommt. Öffnen Sie den Deckel nicht unnötig.
10. Lüften Sie mindestens 2 Mal am Tag die Brutmaschine, in dem Sie den
Deckel für einige Minuten abnehmen. Beachten Sie, dass je mehr Eier in der
Brutmaschine liegen, desto häufiger gelüftet werden muss.

Alarmfunktion

Beachten Sie, dass die Luftfeuchtigkeit im Inneren der Brutmaschine nicht
geregelt, sondern lediglich überwacht wird.
Wenn die Luftfeuchtigkeit im Innern des Geräts für 30 Minuten unter dem
eingestellten Wert liegt, dann ertönt ein einmaliger Piepton. Betätigen Sie die
Auswahltaste MODE, um den Piepton kurzzeitig abzustellen. Wenn die
Luftfeuchtigkeit nach 30 Minuten immer noch unter dem eingestellten Wert liegt,
dann ertönt der Piepton erneut.
Wenn die Luftfeuchtigkeit im Innern des Geräts für 60 Minuten unter dem
eingestellten Wert liegt, dann ertönt ein doppelter Piepton. Betätigen Sie die
Auswahltaste MODE, um den Piepton auszusetzen. Wenn die Luftfeuchtigkeit
nach 60 Minuten immer noch unter dem eingestellten Wert liegt, dann ertönt der
doppelte Piepton erneut.

Schieren (Durchleuchten)

Um das Schlupfergebnis zu optimieren und mögliche Schäden an den
befruchteten Eiern zu vermeiden, können Sie ab dem 6 - 10. Tag die Bruteier
schieren. Zur Verbesserung des Schlupfergebnisses sollten Sie unbedingt nach
7 – 10 Tagen unbefruchtete Eier aussortieren, da diese sonst
das gesamte Brutergebnis negativ beeinflussen.
Das Schieren sollte in einem dunklen Raum erfolgen, indem
man die Eier von der runden Seite mit einer Schierlampe oder
auch einer Taschenlampe mit intensivem Licht beleuchtet.
Bei einem befruchteten Ei kann man einen dunklen Punkt mit
Blutäderchen erkennen, ähnlich einem kleinen, spinnenförmi-
gem Objekt. Ein unbefruchtetes Ei ist hell und lässt nur den
Dotterschatten erkennen. Sortieren Sie die nicht befruchteten
Eier aus und verteilen Sie die übrig gebliebenen Eier auf die
Brutmaschine.
Mit der Schierlampe können Sie zusätzlich die Luftblase in den
Eiern erkennen. Ist die Luftblase zu groß, muss die Luftfeuchtig-
keit erhöht werden. Wenn Sie mit einem Feuchtigkeitsmesser
arbeiten, verwenden Sie nur einen Feuchtigkeitsmesser, der
speziell für Brutmaschinen hergestellt wurde.
All manuals and user guides at all-guides.com
Benutzung
9
Huhn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43 44 49

Inhaltsverzeichnis