Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freihandoptionen - Husqvarna EPIC Gebrauchsanleitung

Designer viking
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freihandoptionen

Ihnen stehen zwei Freihandoptionen zur Verfügung:
Freihand Sprung und Freihand gleitend.
Beim Freihandnähen mit Geradstich erzielen Sie mit der
Geradstichplatte die besten Ergebnisse. Erfahren Sie mehr
darüber, wie Sie zur Geradstichplatte wechseln.
Freihand Sprung
Aktivieren Sie die Option „Freihand Sprung", um die
Maschine für Sprung-Nähfüße wie den Sensorfuß Q in den
entsprechenden Modus zu bringen. Der Transporteur wird
dann automatisch versenkt.
Der Sprung-Freihandfuß hebt und senkt sich bei jedem Stich,
um den Stoff während der Stichbildung auf der Stichplatte zu
halten. Beim Nähen müssen Sie den Stoff von Hand
bewegen.
Die Verwendung von Sensorfuß Q wird grundsätzlich fürs
Freihandnähen empfohlen – außer für die Verwendung von
Spezialtechniken oder Zubehör, das nicht für den Sensorfuß
Q vorgesehen ist.
Bei den Nähempfehlungen wird dann das
Symbol „Freihand Sprung" angezeigt.
Tipp: Einen optionalen Freihandfuß mit großer Öffnung und
Sprungfunktion erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
Freihand gleitend
Aktivieren Sie die Option „Freihand gleitend", um die
Maschine für Gleitfüße wie den Stickfuß R in den
entsprechenden Modus zu bringen. Der Transporteur wird
dann automatisch versenkt.
Bei langsamem Nähen hebt und senkt sich der Nähfuß bei
jedem Stich, um den Stoff während der Stichbildung auf der
Stichplatte zu halten. Bei höheren Geschwindigkeiten gleitet
der Nähfuß beim Nähen über den Stoff. Der Stoff muss von
Hand bewegt werden.
Übersprungene Stiche können vorkommen, wenn sich Ihr
Stoff mit der Nadel beim Nähen auf und ab bewegt. Wenn
Sie die Nähfußhöhe reduzieren, verringert sich der Platz
zwischen Nähfuß und Stoff, sodass keine Stiche mehr
übersprungen werden.
Hinweis: Achten Sie darauf, die Nähfußhöhe nicht zu sehr zu
reduzieren. Der Stoff muss sich immer noch frei unter dem Nähfuß
bewegen können.
Um die Nähfußhöhe im Modus „Freihand gleitend"
anzupassen, tippen Sie auf die Steuerung „Nähfußhöhe" und
nehmen die Einstellungen vor.
Bei den Nähempfehlungen wird dann das
Symbol „Freihand gleitend" angezeigt.
Hinweis: Verwenden Sie bei aktiviertem Modus „Freihand gleitend"
keinen Sprung-Nähfuß, da dieser hierdurch beschädigt werden könnte.
98
7 Nähen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis