Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichübersicht; Nutzstiche - Husqvarna EPIC Gebrauchsanleitung

Designer viking
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichübersicht

Nutzstiche

Stich
Nr.
Nähfuß
A1
A
A2
A
A3
A
A4
A
A5, A6,
A
A7
A8, A9,
A
A10
A11,
A
A12,
A13
A14
B
A15
A
A16
A17
B
B
A18
A19
B
B
A20
A21
D
A22
D
A23
A
A24
A
Name
Geradstich,
Nadelposition links
Geradstich,
Nadelposition Mitte
Geradstich mit
verstärktem Vernähstich
Geradstich,
Nadelposition rechts
Stretch-Stich,
Nadelposition links,
Mitte und rechts
Zickzackstich,
Nadelposition links,
Mitte und rechts
Verstärkter Geradstich,
Nadelposition links,
Mitte und rechts
Verstärkter Zickzackstich
Drei-Step-Zickzackstich
J
Zusammennähen/
Versäubern
Dehnbare Naht, offener
Overlock-Stich
Doppelter geschlossener
Overlock-Stich
Overlock-Stich
Flatlock-Stich
Elastischer Blindstich
Unelastischer Blindstich
Muschelkantenstich
Vier-Step-Zickzackstich
Beschreibung
Für alle Nähtechniken.
Für alle Nähtechniken.
Für alle Nähtechniken. Vorwärts- und Rückwärtsnähen an
Anfang und Ende.
Für alle Nähtechniken.
Für Trikot und andere elastische Stoffe.
Für Spitze, Borten und Applikationen.
Elastischer Dreifachstich für verstärkte Nähte. Zum
Absteppen eine größere Stichlänge wählen.
Zum Zusammennähen von Stoffkanten oder Überlappungen
von Leder. Für Ziernähte.
Zum Versäubern, Stopfen, Aufnähen von Flicken und
Befestigen von Gummibändern. Für dünne und mitteldicke
Stoffe.
Nähen und versäubern Sie in einem Arbeitsschritt oder
schneiden Sie die Kante später zurück. Für unelastische und
dünne elastische Stoffe.
Nähen und versäubern Sie in einem Arbeitsschritt oder
schneiden Sie die Kante später zurück. Für normale und dicke
elastische Stoffe.
Nähen und versäubern Sie in einem Arbeitsschritt oder
schneiden Sie die Kante später zurück. Für dicke elastische
oder dicke unelastische Stoffe.
Nähen und versäubern Sie in einem Arbeitsschritt oder
schneiden Sie die Kante später zurück. Für normale elastische
Stoffe.
Für dekorative Säume und überlappende Nähte, Gürtel und
Bänder. Für normale/dicke elastische Stoffe.
Blindsäume bei normalen und dicken elastischen Stoffen.
Blindsäume bei normalen und dicken unelastischen Stoffen.
Für Nähte und Kantenabschlüsse bei dünnen unelastischen
Stoffen. Bei unelastischen Stoffen Schrägband verwenden.
Zum Versäubern, Stopfen, Aufnähen von Flicken und
Befestigen von Gummibändern auf locker gewebten Stoffen.
1 Einführung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis