Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Resize" Starten; Wichtige „Resize"-Informationen - Husqvarna EPIC Gebrauchsanleitung

Designer viking
Inhaltsverzeichnis

Werbung

das ursprüngliche Design erneut und deaktivieren Sie
„Füllungstyp behalten", bevor Sie „Resize" noch einmal
durchführen.

„Resize" starten

Wenn Sie mit Größe und Position des Designs zufrieden
sind, tippen Sie auf „OK". Das Fenster „Resize" schließt sich
dann, und Ihr größenverändertes Design wird in das Fenster
„Stickerei bearbeiten" geladen.
Tippen Sie auf „Abbrechen", um ohne Größenveränderung
zu „Stickerei bearbeiten" zurückzukehren.
Hinweis: Es ist nicht möglich, an Stichen oder Stichprogrammen eine
Größenveränderung vorzunehmen.
Wichtige „Resize"-Informationen
Da die Designs für eine bestimmte Größe digitalisiert sind, ist es wichtig, die folgenden Informationen zu „Resize" zu beachten.
Sticken Sie immer ein Muster Ihres größenveränderten Motivs, bevor Sie es auf ein Projekt übertragen.
• „Resize" ist immer proportional. Wenn Sie ein Motiv um 30 % reduzieren, wird es sowohl in der Länge als auch in der
Breite um 30 % verkleinert. Enthält das Design viele Details, können einige davon verzogen werden und/oder das Design
kann sehr dicht werden. Einige Designs, insbesondere solche mit sehr vielen Details, sollten nicht mehr als 25 %
verkleinert werden.
• Designs lassen sich über die Größe des gewählten Stickrahmens hinaus vergrößern. Stellen Sie nach „Resize" sicher, dass
das Design in den Stickrahmen passt oder wählen Sie für die Maschine einen passenden Stickrahmen aus.
• Wenn Sie ein Design zu stark vergrößern, kann es zu Stichunregelmäßigkeiten kommen. Betätigen Sie die Taste „100 %",
um zur ursprünglichen Größe zurückzukehren und mit einer geringeren Vergrößerungsrate ein besseres Ergebnis zu
erzielen. Bitte verwenden Sie die kostenlose PC-Software für die Größenänderung von sehr großen und komplexen
Designs. Sie ist bei Ihrem Fachhändler erhältlich.
• Beginnen Sie den „Resize""-Vorgang immer mit dem Originaldesign. So wird stets die optimale Stichqualität sichergestellt.
Wird ein größenverändertes Design erneut größenverändert, kann dies zu Stichunregelmäßigkeiten führen.
• Es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge Sie die Funktionen zum Ändern von Größe, Position und Drehwinkel wählen.
Wenn Sie auf „OK" tippen, führt Ihre Maschine zunächst „Resize" und anschließend die übrigen Justierungen durch.
• Soll ein Design weniger als 20 % vergrößert oder verkleinert werden, bietet sich „Skalieren" eher an als „Resize". Darüber
hinaus wird die Skalierfunktion für Designs empfohlen, die mit Einzel- oder Dreifachstichen digitalisiert wurden, wie z. B.
Kreuzstichstickereien. In diesem Fall sollten Sie dem Design keine Stiche hinzufügen, sondern es vergrößern oder
verkleinern, indem Sie jeden Originalstich vergrößern oder verkleinern.
8 Sticken
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis