Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 1242-7 Bedienungsanleitung Seite 76

Für s7-1200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung und Programmierung
6.4 Programmierung der Telecontrol-Programmbausteine
Byte
Parameter
10 ...
RemotePort
11
12 ...
LocalPort
13
Systemdatentyp TCON_PHONE für SMS-Verbindungen
Hinweis
Autorisierte Rufnummern
Voraussetzung dafür, dass der CP eine SMS akzeptiert, ist die Autorisierung des sendenden
Kommunikationspartners mithilfe seiner Rufnummer. Diese Rufnummern werden in STEP 7
beim CP in der Liste "Autorisierte Rufnummern" projektiert.
SMS-Text
 Auf programmierte SMS-Texte für zu sendende SMS wird über den Parameter DATA der
 Der Text einer empfangenen SMS wird dem Adressbereich der CPU über den Parameter
Tabelle 6- 3 Parameter von TCON_PHONE
Byte
Parameter
0 ... 1
InterfaceID
2 ... 3
ID
4
ConnectionType
5
ActiveEstablished
6...7
-
76
Datentyp
UINT
UINT
Anweisung TC_SEND zugegriffen.
DATA der Anweisung TC_RECV zugewiesen.
Datentyp
HW_ANY
CONN_OUC
BYTE
BOOL
-
Anfangswert
Beschreibung
1...65535
IP-Port des Verbindungspartners
Nicht relevant, wenn ActiveEstablished = 0
1...65535
Lokaler IP-Port ("0" ist nicht erlaubt.)
Nicht relevant, wenn ActiveEstablished = 1
Anfangswert
Beschreibung
Referenz auf die Schnittstelle des lokalen CP 1242-7
(siehe STEP 7 > CP-Projektierung > Telecontrol-
Schnittstelle > "HW-Kennung")
1...07FF
Referenz auf die lokale GPRS-Verbindung. Die ID
h
wird vergeben und muss innerhalb der CPU
eindeutig sein.
Hier ist der gleiche Wert wie derjenige des
Parameters ID der Anweisung TC_CON zu
verwenden.
W#16#0E
Protokoll-Variante 14 (E
Kennung für die Art des Verbindungsaufbaus (nicht
relevant für den CP 1242-7):
0: Passiver Verbindungsaufbau (hier nicht
relevant)
1: Aktiver Verbindungsaufbau
-
- reserviert -
): SMS-Verbindung
h
Betriebsanleitung, 08/2013, C79000-G8900-C247-05
CP 1242-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis