Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 1242-7 Bedienungsanleitung Seite 60

Für s7-1200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung und Programmierung
6.4 Programmierung der Telecontrol-Programmbausteine
Hinweis
Abbruch der Bearbeitung weiterer Programmbausteine durch TC_DISCON
Ein Aufruf von TC_DISCON beendet die Bearbeitung von TC_CON-, TC_SEND- und
TC_RECV-Bausteinen, die mit derselben Verbindungs-ID (Parameter "ID") und Schnittstelle
(Parameter "INTERFACE") aufgerufen wurden. Diese Bausteine melden anschließend
ERROR.
Kein Aufruf von TC_DISCON, wenn TC_CON "Error = 1" anzeigt.
Wenn TC_CON "ERROR" anzeigt, dann ist die Verbindung nicht aufgebaut. TC_DISCON
darf in diesem Fall nicht aufgerufen werden.
Wenn TC_DISCON in diesem Fall doch aufgerufen wird, dann wird die Verbindungs-ID ("ID")
kurrzeitig noch reserviert und ein unmittelbar daraufhin aufgerufener TC_CON würde
ERROR und STATUS 80E3 anzeigen..
Der Parameter ID referenziert die GPRS-Verbindung. Die ID muss innerhalb der CPU
eindeutig sein und gleich derjenigen ID sein, die bei TC_CON verwendet wird.
Der Parameter INTERFACE referenziert die GPRS-Schnittstelle des gewünschten lokalen
CP. Der Wert muss gleich demjenigen sein, der bei TC_CON für INTERFACE verwendet
wird.
Aufrufschnittstelle in FUP-Darstellung
Erläuterung der Formalparameter
Die folgende Tabelle erläutert die Formalparameter der Anweisung TC_DISCON
Parameter
Deklaration
REQ
INPUT
ID
INPUT
60
Datentyp
Wertebereich
BOOL
0, 1
CONN_OUC
1...07FF
(WORD)
h
Betriebsanleitung, 08/2013, C79000-G8900-C247-05
Beschreibung
Bei steigender Flanke wird die
Bearbeitung der Anweisung gestartet
und die Statusanzeigen initialisiert.
Aktualisierung der Statusanzeigen
DONE, ERROR und STATUS, wenn
keine positive Flanke ansteht.
Referenz auf die jeweilige Verbindung
CP 1242-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis