Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Groundsmaster 4500-D Bedienungsanleitung

Toro Groundsmaster 4500-D Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Sichelmäher Groundsmaster
4500-D oder 4700-D
Modellnr. 30885—Seriennr. 407000000 und höher
Modellnr. 30887—Seriennr. 407000000 und höher
Form No. 3439-567 Rev B
®
*3439-567*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster 4500-D

  • Seite 1 Form No. 3439-567 Rev B Sichelmäher Groundsmaster ® 4500-D oder 4700-D Modellnr. 30885—Seriennr. 407000000 und höher Modellnr. 30887—Seriennr. 407000000 und höher *3439-567* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Standort eines Händlers oder Registrierung des Motor verboten, der nicht für die Brandvermeidung Produkts. konstruiert, ausgerüstet und gewartet ist. Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler Die beiliegende Motoranleitung enthält Angaben oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, zu den Abgasbestimmungen der amerikanischen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die Funktion des Wende-Modus ......39 Ihre besondere Beachtung verdienen. Funktion des Gegengewichts ......39 Funktion von Toro Smart Power™ ....40 Anlassen des Motors ........40 Abstellen des Motors ........40 Inhalt Mähen mit der Maschine........40 Regenerierung des Dieselpartikelfilters ....
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Prüfen des Ölstands im Planetenge- triebe............. 76 Wechseln des Öls im Planetengetriebe..... 77 Diese Maschine wurde in Übereinstimmung mit Prüfen auf undichte Stellen an der EN ISO 5395 (wenn Sie die Einrichtverfahren Hinterachse und am Getriebe......78 abgeschlossen haben) und ANSI B71.4-2017 Prüfen des Hinterachsenöls......
  • Seite 5: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal93-7818 93-7818 1. Warnung: Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie Sie die Messerschraube bzw. -mutter bis auf 115-149 N·m decal106-6755 anziehen.
  • Seite 6 decal112-5297 112-5297 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie die Maschine nur nach entsprechender Schulung ein. decal117-4764 2. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie 117-4764 die Maschine abschleppen. 1. Gefahr durch ausgeworfene Gegenstände: Halten Sie 3. Kippgefahr: Verlangsamen Sie die Geschwindigkeit vor dem Unbeteiligte fern.
  • Seite 7 decal121-3884 121-3884 1. Motor: Stopp 3. Motor: Anlassen 2. Motor: Vorglühen decal120-8947 120-8947 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Legen Sie den Bedienungsanleitung. Sicherheitsgurt an, wenn der Überrollbügel aufgeklappt ist. 2. Es besteht kein 5. Legen Sie den decal121-3887 Überrollschutz, wenn der 121-3887 Sicherheitsgurt nicht an, Überrollbügel abgesenkt...
  • Seite 8 decal133-8062 133-8062 decal127-3700 127-3700 Nur für Groundsmaster 4700 1. Anheben des linken 4. Aktivieren des Mähwerks. Tempomats. 2. Anheben der mittleren 5. Deaktivieren des Mähwerke. Tempomats. 3. Anheben des rechten Mähwerks. decal136-3185 136-3185 1. Scheinwerfer: Aus 5. Niedrig 2. Scheinwerfer: Ein 6.
  • Seite 9 decal136-3338 136-3338 1. TEC: 7,5 A 6. Elektrischer Sitz: 10 A 2. Strom: 10 A 7. Motor: 10 A decal136-3566 136-3566 3. InfoCenter: 2 A 8. TEC: 2 A 4. Hilfsaggregat: 10 A 9. Telematik: 10 A 1. Weitere Informationen zu den Servicearbeiten an der Maschine finden Sie in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 10 Über Teilenummer 112-5297 für CE* für Maschinen der Serie 4500 anbringen (Modellnr. 30885) decal127-6447 127-6447 Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung für den Betrieb der Maschine an Hanglagen und die Bedingungen, unter denen die Maschine eingesetzt wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort verwendet werden kann.
  • Seite 11 Über Teilenummer 112-5297 für CE* für Maschinen der Serie 4700 anbringen (Modellnr. 30887) decal127-6448 127-6448 Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung für den Betrieb der Maschine an Hanglagen und die Bedingungen, unter denen die Maschine eingesetzt wird, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen an diesem Tag und an diesem Ort verwendet werden kann.
  • Seite 12: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Warnaufkleber Ersetzen der Aufkleber (nur CE-Aufkleber CE-Maschinen). Herstellungsjahr-Aufkleber Halterung des Motorhaubenriegels Niete Befestigen des Motorhaubenriegels (nur Scheibe CE-Maschinen). Schraube (¼" x 2") Sicherungsmutter (¼") Einstellen des Rollenabstreifers –...
  • Seite 13: Befestigen Des Motorhaubenriegels

    g012628 Bild 4 g279018 Bild 3 1. Halterung des 2. Nieten Motorhaubenriegels 1. Warnaufkleber 3. Herstellungsjahr- Aufkleber 2. CE-Aufkleber Nehmen Sie die Halterung des Motorhaubenrie- gels von der Motorhaube ab. Fluchten Sie die Befestigungslöcher aus und positionieren Sie gleichzeitig die Halterung des CE-Riegels und des Motorhaubenriegels auf der Motorhaube (Bild...
  • Seite 14: Einstellen Des Rollenabstreifers

    Einstellen des Rollenabstreifers optional g012630 Bild 6 Keine Teile werden benötigt 1. Motorhaubenriegel Verfahren Setzen Sie die Schraube in den anderen Arm Der optionale Heckrollenabstreifer arbeitet am der Halterung des Motorhaubenriegels, um den effektivsten, wenn zwischen dem Abstreifer und der Riegel zu arretieren (Bild 7).
  • Seite 15: Montieren Des Mulchablenkblechs

    4500 und 4700 sind die Kabel der Mähwerke Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Nr. 4 und Nr. 5 zu lösen (Bild 70). Toro-Vertragshändler, um das richtige Lösen Sie bei Maschinen der Serie Mulchablenkblech zu erhalten. Groundsmaster 4700 die Verriegelungen der Reinigen Sie die Befestigungslöcher an der Mähwekre Nr.
  • Seite 16: Produktübersicht

    Produktübersicht Lenksäule zu sich, bis Sie die bequemste Stellung erreicht haben. Nehmen Sie dann den Fuß vom Pedal (Bild 10). Treten Sie auf das Fußpedal und bewegen Bedienelemente das Lenkrad von sich weg; lösen Sie das Pedal, wenn das Lenkrad in der gewünschten Betriebsstellung ist. Feststellbremspedal Verbinden Sie die Pedale mit dem Pedalsperrriegel, (Bild...
  • Seite 17 Wählen Sie die H/L A -Stellung, damit damit die Maschine bei abgesenkten Mähwerken und die Maschine automatisch hohe oder niedrige drücken Sie den Hubschalter nach unten, sodass die Geschwindigkeit wählen kann. Mähwerke schweben und mähen können. Wählen Sie die N -Stellung, um die Maschine Hinweis: Die Mähwerke können im hohen...
  • Seite 18 g024916 Bild 14 1. Gewichtsanzeige 4. Rückenlehneneinstellhebel 2. Gewichtseinstellhebel 5. Armlehneneinstellhandrad 3. Sitzeinstellhebel Armlehnen-Einstellhandrad Drehen Sie das Handrad, um den Winkel der Armlehne einzustellen (Bild 14). Rückenlehneneinstellhebel Stellen Sie die Neigung der Rückenlehne mit dem Hebel ein (Bild 14). Gewichtsanzeige Die Gewichtsanzeige gibt an, dass der Sitz auf das Gewicht des Bedieners eingestellt ist (Bild...
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten g322289 Bild 15 1. Mähwerk 1 3. Mähwerk 3 5. Mähwerk 5 7. Mähwerk 7 (nur 4700) 2. Mähwerk 2 4. Mähwerk 4 6. Mähwerk 6 (nur 4700)
  • Seite 20: Technische Angaben Der Maschine

    Gewicht 88 kg Anbaugeräte, Zubehör Ein Sortiment an von Toro zugelassenen Anbaugeräten und Zubehör wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Toro-Vertragshändler oder navigieren Sie auf www.Toro.com...
  • Seite 21: Betrieb

    Betrieb • Entfernen Sie nie den Tankdeckel oder füllen Kraftstoff ein, wenn der Motor läuft oder heiß ist. • Füllen Sie Kraftstoff nicht in einem geschlossenen Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite Raum auf oder lassen ihn ab. der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
  • Seite 22: Betanken

    Betanken Kraftstofftabelle Technische Angaben für Dieselkraftstoff Fassungsvermögen des ASTM D975 Kraftstofftanks Nr. 1-D S15 Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: 83 Liter Nr. 2-D S15 EN 590 Europäische Union Empfohlener Kraftstoff ISO 8217 DMX International Wichtig: JIS K2204 Grad Nr. 2 Japan Verwenden Sie nur Diesel mit extrem niedrigem Schwefelgehalt.
  • Seite 23: Prüfen Des Reifendrucks

    Verstopfen des Kraftstofffilters kommen. Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich • Weitere Informationen erhalten Sie vom offiziellen Toro-Vertragshändler. Der richtige Reifendruck beträgt 1,38 bar. Wichtig: Behalten Sie den korrekten Reifendruck Betanken bei, um eine gute Schnittqualität und optimale Maschinenleistung zu gewährleisten.
  • Seite 24: Einstellen Des Überrollbügels

    Wichtig: Legen Sie immer den Sicherheitsgurt an, wenn der Überrollbügel aufgestellt und arretiert ist. Legen Sie keinen Sicherheitsgurt an, wenn der Überrollbügel abgesenkt ist. Absenken des Überrollbügels Wichtig: Senken Sie den Überrollbügel nur ab, g033359 wenn es wirklich erforderlich ist. Bild 19 Hinterräder Wichtig:...
  • Seite 25: Einstellen Der Schnitthöhe

    Einstellen der Schnitthöhe Wichtig: Die Sichelmähwerke mähen häufig ca. 6 mm tiefer als ein Spindel-Mähwerk mit der gleichen Einstellung. Sie müssen ggf. den Standardbereich dieser Sichelmähwerke 6 mm höher einstellen als bei Spindel-Mähwerken, die in demselben Bereich schneiden. g201855 Bild 23 Wichtig: Der Zugang zu den Hecksmähwerken ist einfacher, wenn Sie das Mähwerk von der...
  • Seite 26: Prüfen Der Messerbremszeit

    Stillstand kommen, stellen Sie das Bremsventil Die Verwendung des Hochhubmessers mit ein. Ziehen Sie zum Durchführen dieser Einstellung dem Mulchablenkblech kann zum Bruch des Ihren offiziellen Toro-Vertragshändler hinzu. Messers führen und schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben. Auswählen eines Messers Setzen Sie das Hochhubmesser also keinesfalls mit dem Mulchablenkblech ein.
  • Seite 27: Auswählen Von Zubehör

    Auswählen von Zubehör Zubehörkonfiguration Abgewinkeltes Paralleles Mulchablenkblech Rollenabstreifer Flügelmesser Hochhubmesser mit Windflügeln (nicht zusammen mit dem Mulchablenkblech verwenden) Mähen: Schnitthöhe von Für die meisten Einsätze Kann gute Ergebnisse Verbessert Verwenden Sie es immer 1,9 cm bis 4,4 cm geeignet bei leichtem oder bewiesenermaßen dann, wenn sich an den dünnen Gras ergeben...
  • Seite 28: Verwenden Des Infocenter-Lcd-Displays

    Verwenden des Beschreibung der InfoCenter-Symbole InfoCenter-LCD-Displays SERVICE DUE Gibt an, dass geplante Wartungsarbeiten fällig sind. Das LCD-Display des InfoCenters zeigt Verbleibende Stunden bis Service Informationen über Ihre Maschine an, zum Beispiel Betriebszustand, unterschiedliche Diagnose- und Zurücksetzen der Betriebsstunden andere Maschineninformationen (Bild 24).
  • Seite 29 Links Fehlfunktion der NOx- Steuerungsdiagnose: fahren Sie die Maschine zurück in die Werkstatt Birne und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler (ab Softwareversion P). Ausgabe von TEC-Steuergerät oder Steuerkabel in Kabelbaum Die Zapfwelle ist deaktiviert. Über den zulässigem Modus Hinsetzen oder Feststellbremse Unter dem zulässigen Modus...
  • Seite 30: Verwenden Der Menüs

    Menüzugriff, um das InfoCenter-Menüsystem leitung, oder wenden Sie sich zu öffnen. Das Hauptmenü wird angezeigt. In den Traction an den offiziellen Toro-Ver- folgenden Tabellen finden Sie eine Übersicht über die tragshändler. HI/LO Range Optionen, die in den Menüs verfügbar sind: Hauptmenü...
  • Seite 31: Geschützte Menüs

    Ziffer eingegeben ist, und drücken Sie die rechte Wenn Sie den PIN-Code geändert und vergessen Taste noch einmal. haben, wenden Sie sich an den offiziellen Drücken Sie die mittlere Taste, um den Toro-Vertragshändler. PIN-Code einzugeben (Bild 26D). Navigieren Sie vom Hauptmenü mit der mittleren Warten Sie, bis die rechte Anzeigelampe im Taste auf das Menü...
  • Seite 32 Hinweis: und wieder in die E -Stellung, um dieses Feature zu Diese Einstellung wird im Speicher aktivieren und zu speichern. beibehalten und auf die Fahrgeschwindigkeit angewandt, bis Sie diese ändern. Zugreifen und Ändern der Gehen Sie im Menü „Einstellungen“ auf „Transportgeschwindigkeit“...
  • Seite 33: Anzeigen Des Benzinverbrauchs

    • Drücken Sie die linke Taste, um die Einstellung Setzen Sie die Maschine nur bei guten zu verlassen. Sichtverhältnissen ein, um Löcher sowie andere verborgene Gefahren zu vermeiden. Anzeigen des Benzinverbrauchs • Vermeiden Sie ein Mähen auf nassem Gras. Bei reduzierter Bodenhaftung kann die Maschine ins Sie können den durchschnittlichen Benzinverbrauch Rutschen geraten.
  • Seite 34: Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz

    Überrollbügel in unebenem Terrain überschlagen. • Beim Einsatz der Maschine auf nassem Gras, • Eine von Toro montierte Kabine ist ein beim Überqueren von Hanglagen oder beim Überrollbügel. Fahren hangabwärts kann die Maschine die • Legen Sie immer den Sicherheitsgurt an.
  • Seite 35: Vertrautmachen Mit Dem Fahrverhalten Der Maschine

    • Achten Sie auf Gefahren unten am Hang. maximale Fahrgeschwindigkeit der Maschine zu Mähen Sie die Hanglage mit einer handgeführten begrenzen. Maschine, wenn Gefahren vorhanden sind. • Die erreichbaren Geschwindigkeiten für den • Halten Sie das/die Mähwerk(e), sofern möglich, Einsatz des Fahrpedals, des Tempomats beim Einsatz der Maschine an Hanglagen und des Pedalanschlags werden alle durch abgesenkt.
  • Seite 36: Verwendung Des Schalters Für Hohen Und Niedrigen Geschwindigkeitsbereich

    Vorwärtsfahrpedal und fahren Sie vorsichtig auf Geschwindigkeitsbereichsschalter in die einen freien Bereich. H/L AUTO-Stellung, schalten Sie die Zapfwelle aus und heben Sie die Mähwerke vollständig • Üben Sie das Fahren mit der Maschine, da sie ein hydrostatisches Getriebe hat, dessen Fahrverhalten sich von einigen anderen –...
  • Seite 37: Einstellen Der Maximalen Fahrgeschwindigkeit (Pedalanschlag)

    • Maschinengeschwindigkeit reagieren auf die Um auf diese Funktion zuzugreifen, wählen Sie Stellung des Fahrpedals. die mittlere Taste auf dem Hauptbildschirm des InfoCenters (Bild 26). • Während des Transports funktioniert das Fahrpedal ähnlich wie bei einem Automobil Hinweis: Diese Funktion kehrt bei ausgeschalte- und verändert die Motordehzahl und die ter Taste zu den Maschineneinstellungen zurück.
  • Seite 38: Verwenden Des Tempomats

    die Sie gerade wenden. Dies ermöglicht einen Sie die Betriebsbremsen oder drücken Sie den engeren Wenderadius. Tempomatschalter in die Position A • Drücken Sie im Betrieb des niedrigen Hinweis: Verwenden Sie die Einzelbremsen Geschwindigkeitsbereich das Rückwärtsfahrpedal, jedoch vorsichtig, insbesondere auf weichem und drücken Sie die Betriebsbremsen, schalten Sie nassen Gras, sonst können Sie versehentlich die den Zapfwellenschalter aus oder drücken Sie den...
  • Seite 39: Tipps Zur Verwendung Des Tempomats

    in die geschützte Menüs im InfoCenter ein, um den Beschleunigungsmodus zu ändern. Der Beschleunigungsmodus hat die folgenden drei Stellungen: • Niedrig: Geringfügige Beschleunigung und Verzögerung • Mittel: Mittlere Beschleunigung und Verzögerung • Hoch: Höchste Beschleunigung und Verzögerung Funktion des g321767 Wende-Modus Bild 32 1.
  • Seite 40: Funktion Von Toro Smart Power

    Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach einem Antriebsrädern der Maschine Einsatz unter voller Last ausschalten. Der Turbolader kann dann vor dem Abstellen des Funktion von Toro Smart Motors abkühlen. Ansonsten kann dies zu einem vorzeitigen Ausfall des Turboladers führen. Power™...
  • Seite 41: Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Richten Sie die Maschine außerhalb des Rußfilters, sodass gefilterte Motorauspuffgase aus Mähbereichs für den ersten Mähdurchgang aus. dem Dieselpartikelfilter fließen. Senken Sie die Mähwerke mit dem oder den Der Motorcomputer überwacht die Rußansammlung Wippschaltern ab. durch Messen des Rückdrucks im Dieselpartikelfilter. Wenn der Rückdruck zu hoch ist, wird Ruß...
  • Seite 42: Aschenansammlung Im Dieselpartikelfilter

    Motorwarnmeldungen: Rußansammlung Anzeigestand Fehlercode Motor-Nennleistung Empfohlene Aktion Führen Sie so bald wie möglich eine geparkte Stufe 1: Der Computer verringert die Regenerierung durch, siehe Motorwarnung Motorleistung auf 85 %. Geparkte Regenerierung oder Wiederherstellung- g322972 Regenerierung (Seite 48). Bild 33 Führen Sie so bald wie möglich eine Wiederherstellungsre- Stufe 2: Der Computer verringert die...
  • Seite 43: Typen Der Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Typen der Regenerierung des Dieselpartikelfilters Typen der Regenerierung des Dieselpartikelfilters, die beim Einsatz der Maschine durchgeführt werden: Typ der Regenerierung Konditionen, die eine Regenerierung des Dieselpartikelfilter-Beschreibung des Betriebs Dieselpartikelfilters bewirken Passiv Tritt beim normalen Einsatz der Maschine mit hoher • Im InfoCenter wird kein Symbol angezeigt, das Motordrehzahl oder hoher Motorlast auf die passive Regenerierung angibt.
  • Seite 44 Typen der Regenerierung des Dieselpartikelfilters, für die die Maschine geparkt sein muss: (cont'd.) Typ der Regenerierung Konditionen, die eine Regenerierung des Dieselpartikelfilter-Beschreibung des Betriebs Dieselpartikelfilters bewirken Wiederherstellung Tritt auf, wenn der Bediener die Anforderungen • Wenn das Symbol für das Zurücksetzen der für eine geparkte Regenerierung ignoriert hat Standby- bzw.
  • Seite 45 Motor mehr als 50 Betriebsstunden seit Tabelle für Dieselpartikelfilter-Betrieb der letzten erfolgreichen Zurücksetzen-, (cont'd.) Wiederherstellung-Regenerierung oder geparkten Regenerierung gelaufen ist. Hinweis: Eine stationäre Regeneration ist vor den Zustand Beschreibung ersten 50 Stunden der Motorlaufzeit zulässig. Normal Der Dieselpartikelfilter in der normalen Im Menü...
  • Seite 46: Passive Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Tabelle für die Rußlast (cont'd.) Wichtige Werte für die Regenerierungszustand Rußlast 100 % Der Motorcomputer fordert automatisch eine geparkte Regenerierung an. 122 % Der Motorcomputer fordert automatisch eine Wiederherstellung- Regenerierung an. Passive Regenerierung des g224417 Bild 42 Dieselpartikelfilters • Die passive Regenerierung tritt im Rahmen der •...
  • Seite 47 Einstellen von „Inhibit Regen.“ Drücken Sie die rechte Taste, um die Einstellung für das Verhindern der Regenerierung von „On“ Nur Zurücksetzen-Regenerierung in „Off“ (Bild 44) oder von „Off“ in „On“ (Bild Hinweis: Wenn Sie im InfoCenter das Verhindern zu ändern. der Zurücksetzen-Regenerierung eingestellt haben, wird A #185...
  • Seite 48: Geparkte Regenerierung Oder Wiederherstellung-Regenerierung

    Hinweis: Nach dem Abschluss der Zurücksetzen-Regenerierung wird das Symbol für die hohe Auspufftemperatur nicht mehr im InfoCenter angezeigt. g224397 Bild 50 Geparkte Regenerierung oder Wiederherstellung-Regenerierung • Wenn Sie eine geparkte Regenerierung nicht innerhalb von zwei Stunden durchführen, wird im • Wenn der Motorcomputer eine geparkte InfoCenter „Parked regeneration required –...
  • Seite 49 g322973 Bild 53 • Motorwarnung (Bild g224625 Bild 56 • Wenn der Motorcomputer keine Wiederherstellung- Regenerierung anfordert hat und Sie auf die Option R . navigieren, ist die ECOVERY EGEN g322986 Bild 54 Wiederherstellung-Regenerierung gesperrt und das Schloss-Symbol (Bild 57) wird unten rechts im InfoCenter angezeigt.
  • Seite 50 Stellen Sie die Gasbedienung in die niedrige -Stellung. EERLAUF Durchführen einer geparkten Regenerierung oder Wiederherstellung-Regenerierung ACHTUNG Die Auspufftemperatur ist heiß (ca. 600°C) bei der Regenerierung des Dieselpartikelfilters. Heiße Auspuffgase können Sie oder andere Personen verletzen. • Lassen Sie den Motor nie in einem geschlossenen Bereich laufen.
  • Seite 51 g224414 g224407 g227678 g227679 Bild 59 Bild 60 Stellen Sie auf dem Bildschirm „DPF checklist“ Drücken Sie auf dem Bildschirm I NITIATE sicher, dass die Feststellbremse aktiviert ist und . die rechte Taste, um fortzufahren (Bild EGEN dass die Motordrehzahl auf niedrigen Leerlauf 61).
  • Seite 52 Wenn die Maschine eine Regeneration den niedrigen Leerlauf. anfordert und diese Meldung eingeblendet wird, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler für den Service. Tabelle der Prüfmeldung und der Behebungsmaßnahmen Behebungsmaßnahme: Beheben Sie den Defekt des Motorcomputers und versuchen Sie die Regenerierung des Dieselpartikelfilters erneut.
  • Seite 53 auf dem Bildschirm angezeigt, wenn die Regenerierung ausgeführt wird. g224403 Bild 64 Hinweis: Während der Ausführung der Regenerierung des Dieselpartikelfilters wird das g224393 Bild 66 Symbol für die hohe Auspufftemperatur angezeigt. Abbrechen einer geparkten Regenerierung Wenn der Motorcomputer eine geparkte Regenerierung oder eine Wiederherstellung- oder Wiederherstellung-Regenerierung Regenerierung abschließt, wird im InfoCenter...
  • Seite 54: Verwenden Des Motorkühlventilators

    Rückwärtszyklus manuell aus. Kehren Sie die „Beheben von Schnittbildproblemen“ (Aftercut Ventilatorrichtung um, wenn das Heckgitter verstopft Appearance Troubleshooting Guide) unter ist oder die Maschine in die Werkstatt oder einen www.Toro.com. Einlagerungsbereich gefahren wird. Verwenden der richtigen Mähmethoden • Kuppeln Sie zum Mähen die Mähwerke ein und fahren den Arbeitsbereich langsam an.
  • Seite 55: Auswahl Der Passenden Schnitthöhe Für Die Vorherrschenden Bedingungen

    die Maschine schnell zum nächsten Übergang Nach dem Reinigen sollten Sie die Maschine auf auszurichten. mögliche Öllecks, Beschädigungen oder Abnutzung der hydraulischen und mechanischen Komponenten • Für die Mähwerke sind auch festgeschraubte und die Mähwerke auf Schärfe prüfen. Mulchablenkbleche erhältlich. Die Mulchablenkbleche funktionieren gut, wenn Sie die Grünfläche regelmäßig mähen, damit Nach dem Einsatz...
  • Seite 56: Befestigen Der Mähwerke

    g225484 Bild 70 Befestigen der Mähwerke g225483 Bild 71 Vergewissern Sie sich, dass die Zapfwelle ausgekuppelt ist. 1. Trägerwellenrille (äußerer 2. Schleife der Fronthubarm) Verbindungsleine Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche. Schieben Sie die Schleife der Verbindungsleine Aktivieren Sie die Feststellbremse. über die Trägerwelle, bis die Verbindungsleine Heben Sie die Mähwerke ganz an.
  • Seite 57: Verwenden Der Transportriegel

    g225485 Bild 72 1. Verstärkungsplatte 2. Schleife der (Rollenstütze) Verbindungsleine g038610 Bild 73 Verwenden der Transportriegel Befördern der Maschine Nur Groundsmaster 4700 • Ziehen Sie den Schlüssel ab und schließen Sie Verwenden Sie beim Transport über längere Strecken, den Kraftstoffhahn (falls vorhanden), bevor Sie die über unebenes Gelände, beim Transport oder Maschine einlagern oder schleppen.
  • Seite 58: Ermitteln Der Vergurtungsstellen

    Ermitteln der Vergurtungs- Öffnen Sie die Sicherheitsventile, wenn die Maschine geschoben oder geschleppt wird. stellen Öffnen Sie die Motorhaube und ermitteln Sie die Sicherheitsventile (Bild 74), die sich oben an der Hinweis: Vergurten Sie die Maschine in allen vier Pumpe hinter dem Akkukasten bzw. Ablagefach Ecken mit vom Verkehrsministerium zugelassenen befinden.
  • Seite 59 g036665 Bild 76...
  • Seite 60: Wartung

    Aufkleber aus. schwer verletzen. Ziehen Sie den Schlüssel aus • Verwenden Sie nur Originalersatzteile von dem Zündschloss, bevor Sie Wartungsarbeiten Toro, um eine sichere und optimale Leistung zu durchführen. gewährleisten. Ersatzteile anderer Hersteller • Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe Sie können gefährlich sein und eine Verwendung...
  • Seite 61 • Nehmen Sie den Rußfilter vom Dieselpartikelfilter ab, reinigen Sie ihn und montieren ihn, oder reinigen Sie bei den im InfoCenter angezeigten Motorstörungen P242F Alle 3000 Betriebsstunden oder P1420 den Rußfilter. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler. • Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank. • Prüfen Sie den Reifendruck.
  • Seite 62: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    ACHTUNG Wenn Sie den Schlüssel im Schlüsselschalter lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Ziehen Sie den Schlüssel ab, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Für KW: Donners- Montag...
  • Seite 63: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Wichtig: Weitere Wartungsmaßnahmen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Motorherstellers. Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten Anheben der Maschine Heben Sie die Maschine an den folgenden Stellen an: Vorne an der Maschine: Am Maschinenrahmen vor den Radantriebsmotoren (Bild Wichtig:...
  • Seite 64: Zugreifen Auf Den Hydraulikhubraum

    g036706 Bild 80 g036674 Bild 79 Zugreifen auf den Hydraulikhubraum Klappen Sie den Sitz hoch, um den Hydraulikhubraum zugänglich zu machen, wie in Bild 80 abgebildet.
  • Seite 65: Schmierung

    Schmierung Einfetten der Lager und Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden (auch nach jeder Reinigung). Schmierfettsorte: Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis Die Schmiernippel und deren Anzahl sind: • Bremsstangen-Drehlager (5), wie in Bild 81 abgebildet g009706 Bild 83 1. Oberes Anschlussstück am Achsschenkel •...
  • Seite 66: Warten Des Motors

    Warten des Motors • Hubzylinder-Büchsen (2 pro Mähwerk), wie in Bild abgebildet • Spindelwellenlager des Mähwerks (2 pro Sicherheitshinweise zum Mähwerk), wie in Bild 85 abgebildet Motor Hinweis: Sie können den Nippel nutzen, der am besten zugänglich ist. Pressen Sie Fett in •...
  • Seite 67: Warten Des Motoröls

    • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle g031861 Bild 88 Temperaturen) Premium Motoröl von Toro ist vom offiziellen Toro-Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 Hinweis: Reinigen Sie den gebrauchten oder 10W-30 erhältlich. Im Ersatzteilkatalog finden Einsatz nicht, da eine Reinigung das Sie die Bestellnummern.
  • Seite 68 Der Motor wird vom Werk aus mit Öl befüllt. Prüfen Sie jedoch den Ölstand, bevor und nachdem Sie den Motor das erste Mal verwenden. Wichtig: Prüfen Sie das Motoröl täglich. Wenn der Stand des Motoröls über der Voll-Markierung am Peilstab liegt, ist das Motoröl ggf. mit Kraftstoff verdünnt.
  • Seite 69: Kurbelgehäuse-Ölfassungsvermögen

    Sie bei den im InfoCenter angezeigten Motorstörungen P242F Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden oder P1420 den Rußfilter. Wenden Hinweis: Den Hinweis für fällige Servicearbeiten Sie sich an den offiziellen Toro im Infocenter zurückzusetzen, siehe Einstellen des Vertragshändler. Timers für „Service fällig“ (Seite 33).
  • Seite 70: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Warten des Kraftstofffilters, Wasserabscheiders Kraftstoffanlage GEFAHR Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können Sie und Unbeteiligte verletzen und Sachschäden verursachen. • Betanken Sie die Maschine mit Hilfe eines g198661 Bild 93 Trichters und nur im Freien sowie wenn...
  • Seite 71: Austauschen Der Kraftstofffilterglocke

    Austauschen der Kraftstofffilter- Warten des Kraftstofffilters glocke Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstun- Reinigen Sie den Bereich um den den—Wechseln Sie die Kraft- Kraftstofffilterkopf (Bild 96). stofffilterglocke. Wechseln Sie die Kraftstofffilterglocke aus, wie in Bild abgebildet. g028799 Bild 96 1.
  • Seite 72: Vorfüllen Der Kraftstoffanlage

    Vorfüllen der Kraftstoffan- lage Füllen Sie die Kraftstoffanlage vor, bevor Sie den Motor zum ersten Mal anlassen, wenn er infolge von Kraftstoffmangel abgestellt hat oder nach der Wartung der Kraftstoffanlage (z. B. Ablassen des Filters bzw. Wasserabscheiders, Austauschen des Kraftstoffschlauchs). Führen Sie zum Befüllen der Kraftstoffanlage die folgenden Schritte aus.
  • Seite 73: Warten Der Elektrischen Anlage

    Spülen Sie mit klarem Wasser nach. Überziehen Funken erzeugen. Funken können zum Sie die Akkupole und Anschlüsse mit Grafo Explodieren der Gase im Akku führen 112X-Schmiermittel (Toro-Bestellnummer 50547) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. und Verletzungen verursachen. • Immer das Minuskabel (schwarz) zuerst trennen und dann das Pluskabel (rot).
  • Seite 74: Ermitteln Der Sicherungen

    Befestigen Sie die Kabel mit Schrauben und WARNUNG: Muttern an den Polen. Akkupole und Metallwerkzeuge können Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die an metallischen Teilen Kurzschlüsse Plusklemme (+) vollständig auf den Pluspol verursachen, was Funken erzeugen kann. aufgezogen und das Kabel fest an den Funken können zum Explodieren der Akku angeklemmt ist.
  • Seite 75: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Antriebssystems g225611 Bild 102 g009985 Bild 100 Prüfen des Spiels am Ende 1. Riegel 2. Rechter Ablagekasten in den Planetengetrieben Wechseln Sie ggf. die offenen Sicherungen aus Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden (Bild 101). Die Planetengetriebe bzw. Antriebsräder sollten am Ende kein Spiel haben (d.
  • Seite 76: Prüfen Des Ölstands Im Planetengetriebe

    Wiederholen Sie Schritt für das andere 2. Prüfschraube (3-Uhr-Stellung) Antriebsrad. 3. Ablassschraube (6-Uhr-Stellung) Wenn sich eines der Räder bewegt, wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler und lassen das Planetengetriebe überholen. Entfernen Sie die Prüfschraube, die auf 3 Uhr steht (Bild 104).
  • Seite 77: Wechseln Des Öls Im Planetengetriebe

    Ablassschraube und lassen das Öl ganz Wechseln des Öls im ablaufen (Bild 107). Planetengetriebe Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden Alle 800 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich. Technische Angaben für das Öl: SAE 85W-140 Qualitätsgetriebeöl Ölmenge für Planetengetriebe und Bremsgehäuse: 0,65 Liter Ablassen des Planetengetriebes g225608 Parken Sie die Maschine auf einer ebenen...
  • Seite 78: Prüfen Auf Undichte Stellen An Der Hinterachse Und Am Getriebe

    Prüfen auf undichte Stellen an der Hinterachse und am Getriebe Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Prüfen Sie auf undichte Stellen an der Hinterachse und am Getriebe der Hinterachse. g225610 Bild 108 2. Füllschraube 1. Füllschraubenloch (Plane- tengetriebegehäuse) Setzen Sie die Füllschraube und die Prüfschraube ein.
  • Seite 79: Wechseln Des Hinterachsenöls

    Entfernen Sie eine Prüfschraube und füllen Sie die Achse mit ungefähr 2,4 l 85W-140 Getriebeöl oder bis die Unterseite des Lochs mit Öl bedeckt ist. Drehen Sie die Prüfschraube wieder auf. Prüfen des Öls im Hinterachsengetriebe Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden g009716 Bild 111 Das Getriebe ist mit Getriebeöl der Sorte...
  • Seite 80: Prüfen Der Vorspur Der Hinterräder

    Prüfen der Vorspur der außen und ziehen Sie die Klemme am losen Ende der Spurstange an. Hinterräder Drehen Sie die ganze Spurstange um eine ganze Umdrehung dieselbe Richtung (nach Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden/Jährlich innen oder außen) und ziehen Sie die Klemme (je nach dem, was zuerst erreicht am angeschlossenen Ende der Spurstange an.
  • Seite 81: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Hinweise zur Sicherheit des Kühlsystems • Motorkühlmittel kann bei Verschlucken zu Vergiftungen führen: Bewahren Sie Motorkühlmittel unzugänglich für Kinder und Haustiere auf. • Ablassen von heißem, unter Druck stehendem Kühlmittel bzw. eine Berührung des heißen Kühlers und benachbarter Teile kann zu schweren Verbrennungen führen.
  • Seite 82 senken die Mähwerke ab, stellen den Motor ab und ziehen den Schlüssel ab. Lassen Sie die Maschine abkühlen; siehe Sicherheit bei Wartungsarbeiten (Seite 60) Hinweise zur Sicherheit des Kühlsystems (Seite 81). Entriegeln und schwenken Sie das hintere Gitter in die geöffnete Stellung (Bild 117).
  • Seite 83: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Warten der Riemen Einstellen der Warten des Lichtmaschi- Betriebsbremsen nen-Treibriemens Stellen Sie die Betriebsbremsen ein, wenn das Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden Bremspedal mehr als 25 mm hat, oder wenn die Bei einer richtigen Riemenspannung lässt sich der Bremsen nicht mehr gut genug greifen.
  • Seite 84: Warten Der Hydraulikanlage

    Warten der Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution entstehen. Verwenden Hydraulikanlage Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für die Qualität ihrer Produkte garantieren. Hydrauliköl (hoher Viskositätsindex, niedriger Sicherheit der Stockpunkt, abnutzungshemmend, ISO VG 46...
  • Seite 85: Wechseln Des Hydrauliköls

    Fassungsvermögen der Hydraulikanlage: 28,4 l Setzen Sie sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung, um die Anlage spülen zu lassen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus. Parken Sie die Maschine auf einer ebenen g198718 Fläche, aktivieren Sie die Feststellbremse,...
  • Seite 86: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche

    Bestellnummer 75-1310 für das vordere Ende der Maschine (Ladegerät). Wichtig: Der Einsatz anderer Filter führt u. U. zum Verlust Ihrer Garantieansprüche für einige Bauteile. Klappen Sie den Bedienersitz hoch, um den Druckfilter des Mähers zugänglich zu machen, siehe Zugreifen auf den Hydraulikhubraum (Seite 64).
  • Seite 87: Warten Des Mähwerks

    Warten des Mähwerks Angriff. Führen Sie vor Verwendung der Maschine alle erforderlichen Reparaturen durch. Entfernen der Mähwerke WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann Parken Sie die Maschine auf einer ebenen unter die Haut dringen und Verletzungen Fläche, aktivieren Sie die Feststellbremse, verursachen.
  • Seite 88: Montieren Der Mähwerke

    Montieren der Mähwerke Montieren der Frontrolle Drücken Sie das erste Lager in das Stellen Sie das Mähwerk vor die Maschine. Rollengehäuse (Bild 126). Drücken Sie dabei Schieben Sie den Trägerrahmen des Mähwerks nur auf den äußeren Ring oder gleichmäßig auf auf den Lagerbolzen des Hubarms (Bild die inneren und äußeren Ringe.
  • Seite 89: Warten Der Schnittmesser

    Warten der Schnittmesser Sicherheitshinweise zum Messer • Prüfen Sie das Messer regelmäßig auf Abnutzung und Defekte. • Prüfen Sie die Messer vorsichtig. Wickeln Sie g011353 die Messer in einen Lappen ein oder tragen Bild 127 Handschuhe; gehen Sie bei der Wartung der Messer mit besonderer Vorsicht vor.
  • Seite 90: Entfernen Und Einbauen Der Mähwerkmesser

    Benutzen Sie immer nur Originalersatzmesser von Toro, um die sichere und optimale Leistung der Maschine sicherzustellen. Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, heben Sie das Mähwerk in die Transportstellung an, aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab.
  • Seite 91: Prüfen Und Schärfen Der Mähwerkmesser

    Prüfen und Schärfen der Mähwerkmesser Beim Prüfen und Warten des Schnittmessers erfordern zwei Bereiche besondere Aufmerksamkeit – der Windflügel und die Schnittkante. Beide Schnittkanten und der Windflügel, d. h. der gegenüber der Schnittkante nach oben gebogene Teil, tragen zur guten Schnittqualität bei. Der Windflügel ist wichtig, weil er die Grashalme aufrecht stellt, was zum gleichmäßigen Schnitt beiträgt.
  • Seite 92: Einlagerung

    Einlagerung Sicherheit bei der Einlagerung • Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes g000276 Bild 131 den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum 1. Schärfen Sie im ursprünglichen Winkel. Stillstand gekommen sind. Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie sie einstellen, Hinweis: warten, reinigen, oder einlagern.
  • Seite 93: Vorbereiten Des Motors

    Laden Sie den Akku alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation des Akkus vorzubeugen. Vorbereiten des Motors Lassen Sie das Motoröl in eine Auffangwanne ablaufen und schrauben die Ablassschraube wieder ein. Entfernen und entsorgen Sie den Ölfilter. Montieren Sie einen neuen Ölfilter.
  • Seite 94 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 95: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
  • Seite 96 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Ihr offizielles Toro Service Center.

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 4700-d3088530887

Inhaltsverzeichnis