Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraControl S67 Anwendungsbeschreibung Seite 72

Universelles schnittstellen-modul 4 digitale ein-/ausgänge 0,5 a (m12)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl S67:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

70/79
Bosch Rexroth AG
Anhang
Synchronisation
Rexroth IndraControl S67 Universelles Schnittstellen-Modul 4 digitale Ein-/Ausgänge 0,5 A (M12)
Allgemeines
In der Synchronisationsphase wird das Handshake-Byte im Control-Mode ge‐
nutzt.
Es wird unterschieden zwischen der Interpretation als Signalisierungsmodus
und der Interpretation als Kommandoquittierungsmodus.
Im Kommandoquittierungsmodus stellt sich das Handshake-Byte folgender‐
maßen dar:
Status-Nibble
Bit 3
Bit 2
0
Quittierung
Abb. 14-6:
Kommandoquittierungsmodus
Das Control-Nibble dient der Übertragung einer Anfrage/Anforderung, wäh‐
rend das Status-Nibble die Antwort auf die Anfrage enthält.
Mailbox-Kommandos
Es werden folgende Kommandos definiert:
Wert
Bedeutung
0
INVALID
1
HOLD REQUEST
2
RESET REQUEST
3 ... 7
Tab. 14-3:
Kommandos
Quittierung
Es werden folgende Quittierungen definiert:
Wert
Bedeutung
0
INVALID
1
HOLD ACKNOWLEDGE
2
RESET ACKNOWLEDGE
3 ... 7
Tab. 14-4:
Kommandos
DOK-CONTRL-S67RSUNIM12-AP02-DE-P
Bit 1
Bit 0
Bit 3
0
Beschreibung
Signalisiert, dass der Sender nach einem
Reset noch nicht den Betrieb wieder auf‐
genommen hat
Mitteilung, dass der Kanal bereit ist, aber
aktuell keine Datenübertragung stattfin‐
det (z. B. weil Sendepuffer noch leer)
Aufforderung zum Reset
nicht unterstützt, ignorieren
Beschreibung
Signalisiert, dass der Empfänger nach ei‐
nem Reset noch nicht den Betrieb wieder
aufgenommen hat
Signalisierung oder Bestätigung, dass
der Kanal bereit ist, aber aktuell noch
keine Datenübertragung stattfindet (z. B.
weil noch keine Daten erhalten wurden)
Antwort auf "RESET REQUEST", wenn
Mailbox in Reset
nicht unterstützt, ignorieren
Control-Nibble
Bit 2
Bit 1
Bit 0
Quittierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis