Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF B5ACM7H 0S Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
NEFF B5ACM7H 0S Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

NEFF B5ACM7H 0S Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen

Werbung

Einbaubackofen
[de]
Gebrauchs- und Montageanlei-
tung
B5ACM7H.0S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B5ACM7H 0S Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen [de] Gebrauchs- und Montageanlei- tung B5ACM7H.0S...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit ¡ Diese Anleitung richtet sich an den Monteur Inhaltsverzeichnis und den Benutzer des Geräts. ¡ Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die Warnhinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Sicherheit ...............    2 brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Die zugänglichen Teile werden im Betrieb Sie das Gerät verwenden. heiß. Zubehör immer richtig herum in den Garraum ▶ Nie die heißen Teile berühren. schieben. ▶ Kinder fernhalten. → "Zubehör", Seite 9 Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entweichen.
  • Seite 4 de Sicherheit ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. 1.7 Reinigungsfunktion ▶ Nie ein Gerät mit gerissener oder gebro- Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn chener Oberfläche betreiben. Sie die Reinigungsfunktion verwenden. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, WARNUNG ‒ Brandgefahr! um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können Immer am Netzstecker der Netzanschluss- sich während der Reinigungsfunktion entzün-...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während der Reinigungs- Der Garraum wird während der Reinigungs- funktion außen sehr heiß. funktion sehr heiß. ▶ Nie die Gerätetür berühren. ▶ Nie die Gerätetür öffnen. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶...
  • Seite 6: Energie Sparen

    de Umweltschutz und Sparen 3.2 Energie sparen Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- rät weniger Strom. Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben. ¡ Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis zu 20% Energie. Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen verwenden.
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen Lernen Sie die Bestandteile Ihres Geräts kennen. Tasten → "Tasten", Seite 7 4.1 Bedienelemente Funktionswähler  Den Funktionswähler können Sie von der Null- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres stellung aus nach links oder rechts drehen. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- → "Heizarten", Seite 8→ "Funktionen", stand.
  • Seite 8: Funktionen

    de Kennenlernen Symbol Name Verwendung Türschloss  Gerätetür ist verriegelt → "Pyrolytische Selbstreinigung ", Seite 18 Temperaturanzeige Gerät heizt → "Temperaturanzeige", Seite 8 4.4 Heizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Heizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Heizarten. Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten ein. Symbol Heizart und Tempera- Verwendung und Funktionsweise...
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de → "Zubehör", Seite 9 Hinweise ¡ Die Temperaturanzeige füllt sich nur bei Betriebsar- Ihr Gerät hat 4 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen ten, zu denen Sie eine Temperatur einstellen kön- werden von unten nach oben gezählt. nen, z. B. bei Reinigungsfunktionen ist die Tempera- Die Gestelle können Sie, z. B.
  • Seite 10: Zubehör In Den Garraum Schieben

    de Zubehör Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech ¡...
  • Seite 11: Weiteres Zubehör

    Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des im Internet oder in unseren Prospekten: Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. www.neff-international.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Zubehör kombinieren mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 12: Grundlegende Bedienung

    de Grundlegende Bedienung 7  Grundlegende Bedienung Hier erfahren Sie das Wesentliche zur Bedienung Ihres Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. Geräts. Tipps ¡ Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in 7.1 Gerät einschalten der Heizartenbeschreibung. → "Heizarten", Seite 8 Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶...
  • Seite 13: Ende Einstellen

    Zeitfunktionen de a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Taste Vorschlagswert Einstellung und das Display zeigt das eingestellte 10 Minuten Ende. 30 Minuten a Wenn die berechnete Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu heizen und die Dauer läuft ab. Bis zu einer Stunde lässt sich die Dauer in Minuten- a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal schritten einstellen, danach in 5-Minutenschritten.
  • Seite 14: Bratenthermometer

    de Bratenthermometer 9  Bratenthermometer Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermo- Das Gargut, am besten in einem Geschirr, in die meter in das Gargut stecken und am Gerät eine Kern- Mitte des Rosts stellen. temperatur einstellen. Sobald die eingestellte Kerntem- Den Anschluss des Bratenthermometers in die peratur im Gargut erreicht ist, hört das Gerät automa- Buchse links im Garraum stecken.
  • Seite 15: Automatische Kindersicherung

    Schnellaufheizen de 10.1 Automatische Kindersicherung 10.2 Kindersicherung Nach dem Ausschalten sperrt sich das Gerät automa- Wenn Sie die Kindersicherung aktivieren, ist das Gerät tisch. Bevor Sie das Gerät einschalten können, müssen gesperrt, bis Sie die Kindersicherung deaktivieren. Sie die automatische Kindersicherung unterbrechen. Wenn Sie das Gerät nach dem nächsten Betrieb aus- Die automatische Kindersicherung können Sie in den schalten, aktiviert sich die Kindersicherung nicht auto- Grundeinstellungen aktivieren und deaktivieren.
  • Seite 16: Grundeinstellung Ändern

    de Reinigen und Pflegen Anzeige Grundeinstellung Auswahl Automatische Kindersicherung = nein = ja Signaldauer nach Ablauf einer Dauer oder = 10 Sekunden Weckerzeit = 30 Sekunden = 2 Minuten Wartezeit, bis eine Einstellung übernommen = 3 Sekunden = 6 Sekunden = 10 Sekunden Tastenton beim Drücken auf eine Taste = aus = ein...
  • Seite 17 Reinigen und Pflegen de Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem ▶ ▶ wenden. Garraum und von der Gerätetür vollständig entfer- nen. Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Email. Neue Schwammtücher enthalten Rückstände von der Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- Produktion.
  • Seite 18: Gerät Reinigen

    de Reinigungsfunktionen Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Glasabdeckung ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger verwenden. der Backofenlam- Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zum Reinigen die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 20 Zubehör ¡...
  • Seite 19: Reinigungshilfe Easyclean

    Reinigungsfunktionen de Die Dichtung nicht scheuern und nicht abnehmen. ▶ Die Reinigungsstufe mit dem Temperaturwähler ein- Nie das Gerät mit beschädigter Dichtung oder ohne stellen. ▶ Dichtung betreiben. Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden Zubehör und Geschirr aus dem Garraum nehmen. stufe grad Die Gestelle aushängen und aus dem Garraum neh- Leicht...
  • Seite 20: Gestelle

    de Gestelle Voraussetzungen Garraum nachreinigen ¡ Sie können die Reinigungshilfe nur starten, wenn der ACHTUNG! Garraum kalt (Raumtemperatur) und die Gerätetür Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- geschlossen ist. rosion. ¡ Während des Betriebs die Gerätetür nicht öffnen. Nach der Reinigungshilfe Garraum auswischen und ▶...
  • Seite 21: Auszugsschiene Aushängen

    Gestelle de Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken PUSH gedrückt halten und die Schiene nach au- bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und ßen schwenken ⁠ . dieses nach hinten drücken ⁠ . Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach unten drücken...
  • Seite 22: Gerätetür

    de Gerätetür Die Auszugsschiene zwischen die beiden Stäbe ein- PUSH gedrückt halten und die Auszugsschiene setzen. nach innen schwenken, bis sich die Halterung vorn zwischen den beiden Stäben befindet ⁠ . PUSH loslassen. ‒ Die Halterung hinten zwischen dem unteren und oberen Stab einführen.
  • Seite 23 Gerätetür de Den Schraubenzieher horizontal halten und die Die Münze in den Spalt der Arretierung stecken Türsicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten und bis zum Anschlag drehen ⁠ . nach oben bis zum Anschlag schieben ⁠ . Die Arretierung auf der linken Seite mit dem Uhr- ‒...
  • Seite 24: Gerätetür Einhängen

    de Gerätetür Mit einer Münze die beiden Arretierungen der Gerä- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! tetür lösen. Die Münze in den Spalt der Arretierung Die Gerätetür hat ein Gewicht von 7 - 10 kg und stecken und bis zum Anschlag drehen ⁠ . kann bei unvorsichtiger Handhabung herunterfallen. Die Arretierung auf der linken Seite gegen dem ‒...
  • Seite 25: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Die Innenscheibe vorsichtig anheben und in Pfeil- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! richtung herausnehmen ⁠ . Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde ▶ Reinigungsmittel benutzen. Die Türscheiben von beiden Seiten mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen. Die Türscheiben trocknen und wieder einbauen. → "Türscheiben einbauen", Seite 25 17.4 Türscheiben einbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
  • Seite 26: Störungen Beheben

    de Störungen beheben Die zweite Zwischenscheibe ohne Abstandshalter Die Zwischenscheibe im Bereich nach unten und Dichtungen einsetzen und in Pfeilrichtung schie- drücken und die Halterung schräg einschieben ben, bis sie sich in den Rahmen einfügt ⁠ . und andrücken, bis sie einrastet. Der Pfeil auf der Zwischenscheibe muss mit dem a Die Halterung ist eingesetzt.
  • Seite 27: Backofenlampe Auswechseln

    Störungen beheben de 18.1 Funktionsstörungen Störung Ursache & Störungsbehebung Gerät funktioniert nicht. Sicherung ist defekt. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. ▶ Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktio- ▶ nieren. Gerät heizt nicht, im Display Demo-Modus ist aktiviert.
  • Seite 28: Entsorgen

    de Entsorgen Vor dem Auswechseln den Netzstecker ziehen oder ▶ Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ⁠ . Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. ¡ Der Garraum ist abgekühlt. ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den Garraum legen.
  • Seite 29: So Gelingt's

    So gelingt's de 21  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit. schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- ¡...
  • Seite 30 de So gelingt's 21.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm 170-190 55-80 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28ºcm 150-160 30-40...
  • Seite 31 So gelingt's de Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden 40-45 8-9 Std. ¡ Formen auf dem Rost 21.6 Prüfgerichte erster Rost: Höhe 3 Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um zweiter Rost: Höhe 1 das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1 zu erleich- Einschubhöhen beim Backen auf drei Ebenen: tern.
  • Seite 32: Montageanleitung

    de Montageanleitung Grillen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C / Grillstufe in Min. Toast bräunen Rost ⁠ ⁠ ⁠ / 22  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.  22.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen.
  • Seite 33: Einbau Unter Einer Arbeitsplatte

    Montageanleitung de ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden 22.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise ¡ In Kombination mit Induktionskochfeldern darf der beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen werden.
  • Seite 34: Einbau In Einen Hochschrank

    de Montageanleitung ¡ Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- 22.5 Einbau in einen Hochschrank tung ersetzt werden. Diese ist beim Kundendienst Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise erhältlich. beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Der Berührungsschutz muss durch den Einbau ge- währleistet sein.
  • Seite 35: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Das Anschlusskabel nicht knicken, einklemmen Das Gerät festschrauben. oder über scharfe Kanten führen. Das Gerät mittig ausrichten. Die Gerätetür etwas öffnen, die Blenden anlegen und zuerst oben, dann unten festschrauben. Zwischen dem Gerät und angrenzenden Möbelfron- ten ist ein Luftspalt von mind. 4 mm erforderlich. Die Gerätetür etwas öffnen und die Blenden links und rechts abschrauben.
  • Seite 36 *9001578301* 9001578301 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 000812 81739 München GERMANY...

Inhaltsverzeichnis