Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAUBACKOFEN
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
B58CT68G0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B58CT68G0

  • Seite 1 EINBAUBACKOFEN [de] GEBRAUCHSANLEITUNG B58CT68G0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N G Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Back- und Bratassistent ....17 Hinweise zu den Einstellungen .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Höhe von maximal 4000 Metern über dem Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Meeresspiegel bestimmt. www.neff-international.com und Online-Shop: www.neff-eshop.com Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Für Produktinformationen und Personen mit reduzierten physischen, sowie Anwendungs- und sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6: Reinigungsfunktion

    Ursachen für Schäden Reinigungsfunktion ]Ursachen für Schäden Warnung – Brandgefahr! G enerell Lose Speisereste, Fett und Bratensaft ■ U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n können sich während der Achtung! Reinigungsfunktion entzünden.
  • Seite 7: Umweltschutz

    Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 8: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie mit dem FullTouch-TFT- Display die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und ein. Das FullTouch-TFT-Display zeigt Ihnen die aktuellen G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 9: Hauptmenü

    Gerät kennen lernen Hauptmenü MyProfile Geräteeinstellungen individuell anpassen Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 16 Touch-Taste Home Connect Assistent Menü Verwendung Gerät mit mobilem Endgerät verbinden ~ "Home Heizarten ¢ Connect" auf Seite 20 Gewünschte Heizart und Temperatur für Ihre Speise EasyClean š...
  • Seite 10: Garraumfunktionen

    Zubehör Ober-/Unterhitze Eco 50 - 275 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen. ‘ Die Hitze kommt von oben und unten. Am effektivsten ist die Heizart zwischen 150-250 °C. Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im konventionellen Modus verwendet. CircoTherm Eco 40 - 200 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer Ebene ohne Vorhei-...
  • Seite 11: Zubehör Einschieben

    Zubehör Zubehör einschieben Rastfunktion nicht mehr und das Zubehör kann kippen. Mit einer Hand festhalten. Geschirr und Gargut immer Der Garraum hat 4 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen mittig positionieren. werden von unten nach oben gezählt. Warnung – Verbrennungsgefahr! Am Garraum ist die oberste Einschubhöhe bei Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß.
  • Seite 12: Sonderzubehör

    Vor dem ersten Gebrauch Sonderzubehör Nach links oder rechts streichen, um die aktuelle Stunde auszuwählen. Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im Auf “Minuten” tippen. Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Nach links oder rechts streichen, um die aktuelle Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie in unseren Minute auszuwählen.
  • Seite 13: Zubehör Reinigen

    Gerät bedienen Reinigen Sie die glatten Flächen mit Spüllauge und Nach links oder rechts streichen, um die Heizart einem Spültuch. auszuwählen. Auf die untere Zeile tippen. Nach links oder rechts streichen, um die Temperatur Zubehör reinigen auszuwählen. Reinigen Sie das Zubehör gründlich mit Spüllauge und einem Spültuch oder einer weichen Bürste.
  • Seite 14: Gerät Schnell Aufheizen

    Zeitfunktionen Hinweise Auf Touch-Taste tippen, um den PowerBoost zu ° Während einer Unterbrechung des Betriebes kann aktivieren. ■ das Kühlgebläse weiterlaufen. Im Display erscheint das Symbol ° Nach einer Temperaturänderung zählt die Nach Erreichen der eingestellten Temperatur ■ angehaltene Laufzeit weiter. Nach einem schaltet sich der PowerBoost automatisch aus.
  • Seite 15: Dauer Einstellen

    Kindersicherung Hinweis: Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, Bei Bedarf im Touch-Display nach links oder rechts ertönt ein Signal. Zum Beenden des Signaltons tippen streichen, um Einstellungen zu ändern. Zum Löschen einer Zeitfunktion “- - : - -“ einstellen. Sie auf die Touch-Taste Die Einstellung wird automatisch übernommen.
  • Seite 16: Einmalige Kindersicherung

    Grundeinstellungen Auf die obere Zeile tippen. Signalton Kurze Dauer Nach links oder rechts streichen, um die Mittlere Dauer “Automatische Kindersicherung” auszuwählen. Auf die untere Zeile tippen. Lange Dauer Nach links oder rechts streichen, um “Deaktiviert” Lautstärke In 5 Stufen einstellbar auszuwählen.
  • Seite 17: Hinweise Zu Den Einstellungen

    Back- und Bratassistent Auf die untere Zeile tippen. Gerichte Nach links oder rechts streichen, um die Kartoffelgratin, aus rohen Kartoffeln gewünschte Heizart auszuwählen. Auf “Aktiviert” oder “Deaktiviert” tippen. Backofenkartoffeln Auf Touch-Taste tippen. Lasagne, frisch Auf “Speichern” tippen. Schweinebraten, durchwachsen, ohne Schwarte Hackbraten (1 kg) Rinder-Schmorbraten nBack- und Bratassistent...
  • Seite 18: Bratenthermometer

    Bratenthermometer ein. Je nach Beschaffenheit des Geflügels stecken Sie Gerät ausschalten das Bratenthermometer quer oder längs ein. Drehen Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Sie dann das Geflügel und legen Sie es mit der Taste Brustseite nach unten auf den Rost. @Bratenthermometer D as MultiPoint Bratenthermometer ermöglicht Ihnen B r a t e n t h e r m o m e t e r...
  • Seite 19: Gerätebetrieb Ändern Oder Abbrechen

    Bratenthermometer Damit das Bratenthermometer nicht beschädigt wird, Kerntemperaturen verschiedener ■ kann die Garraumtemperatur nicht höher als 250 °C Lebensmittel eingestellt werden. Verwenden Sie kein tiefgekühltes Gargut. Die Angaben Bratenthermometer in die Buchse links im Garraum in der Tabelle sind Richtwerte. Sie sind von Qualität und stecken.
  • Seite 20: Sabbateinstellung

    Sabbateinstellung oHome Connect FSabbateinstellung M it der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis D ieses Gerät ist Wi-Fi-fähig und über ein mobiles S a b b a t e i n s t e l l u n g H o m e C o n n e c t 74 Stunden einstellen.
  • Seite 21: Home Connect Einstellungen

    Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie an das Internet angebundenen WLAN-Netzwerk im Internet unter www.neff-international.com auf der übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Produktseite ihres Gerätes bei den zusätzlichen Daten an den Home Connect Server (Erstregistrierung): Dokumenten.
  • Seite 22: Reinigungsmittel

    Reinigungsmittel DReinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus R e i n i g u n g s m i t t e l lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 23: Gerät Sauberhalten

    Reinigungsfunktion .Reinigungsfunktion Zubehör Heiße Spüllauge: Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. I hr Gerät verfügt über Selbstreinigung und EasyClean. Bei starker Verschmutzung Scheuerspirale aus R e i n i g u n g s f u n k t i o n Mit der Selbstreinigung können Sie den Garraum Edelstahl verwenden.
  • Seite 24: Nach Der Reinigungsfunktion

    Reinigungsfunktion Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion Pro Reinigung immer nur ein emailliertes Zubehör ■ außen sehr heiß. Nie brennbare Gegenstände, wie ohne Antihaftbeschichtung z. B. die Universalpfanne z. B. Geschirrtücher, an den Türgriff hängen. auf den Zubehörträger legen (Bild Vorderseite des Gerätes freihalten.
  • Seite 25: Easyclean

    Gestelle Gestelle oder Auszüge wieder einhängen. Je nach Gerätetyp Gerätetür in Raststellung ~ "Gestelle" auf Seite 25 (ca. 30°) öffnen oder versenken und für etwa 1 Stunde geöffnet lassen, damit die Emailflächen im Garraum trocknen. EasyClean Starke Verschmutzungen entfernen Die Reinigungshilfe EasyClean erleichtert Ihnen die Reinigung des Garraums.
  • Seite 26: Gestelle Aus- Und Einhängen

    Gerätetür Stab einhängen Gestelle einhängen Stab hinten einhängen (Bild Die Gestelle passen nur rechts oder links. Die Auszugsschienen müssen sich nach vorne herausziehen lassen. Gestell zuerst mittig in die hintere Buchse einstecken bis das Gestell an der Garraumwand ‚ anliegt und nach hinten drücken (Bild ƒ...
  • Seite 27 Gerätetür Arretierung linke Seite fixiert (Bild Gerätetür aushängen Arretierung linke Seite gelöst (Bild Die linke und rechte Türsicherung öffnen (Bild Hierzu den Schraubenzieher horizontal halten und die Türsicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten nach oben bis zum Anschlag schieben (Bild "...
  • Seite 28: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Gerätetür Türscheiben aus- und einbauen Gerätetür einhängen Gerätetür gleichzeitig über die Führungsrollen links Zur Reinigung können Sie die Glasscheiben der und rechts einhängen (Bild und Bild Gerätetür ausbauen. " Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür nicht Hierzu müssen Sie die Gerätetür zunächst aushängen schräg verkantet und dass sie vollständig (siehe Abschnitt “Gerätetür aus- und einhängen”).
  • Seite 29 Gerätetür Türscheiben und Reflektor von beiden Seiten mit Reflektor anheben und herausziehen (Bild ƒ Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen. Zweiten Reflektor wie den Ersten entnehmen. Zwischenscheibe im Bereich „ nach unten drücken, Warnung Halterung vorsichtig anheben, bis sie sich …...
  • Seite 30 Gerätetür Zweite Zwischenscheibe ohne Dichtungen und Reflektor einsetzen (Bild … Abstandhalter einsetzen und in Pfeilrichtung Reflektor in Spalt einrasten (Bild … † schieben, bis sie sich in dem Rahmen einfügt. Der Pfeil auf der Zwischenscheibe muss mit dem Pfeil auf dem Rahmen übereinstimmen (Bild Zweiten Reflektor rechts wie den linken Reflektor einsetzen.
  • Seite 31: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 32: Garraumlampen

    Kundendienst Garraumlampen JFür Sie in unserem Als Garraumbeleuchtung hat Ihr Gerät eine oder Kochstudio getestet mehrere langlebige LED-Lampen. Sollte eine LED-Lampe oder die Glasabdeckung der H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die Lampe trotzdem einmal defekt sein, rufen Sie den F ü...
  • Seite 33 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen auf zwei Ebenen: gleichmäßig. Wenn Sie mit diesen Formen backen und Universalpfanne: Höhe 3 Ober-/Unterhitze verwenden wollen, schieben Sie die ■ Backblech: Höhe 1 Form auf Höhe 1 ein. Formen auf dem Rost ■...
  • Seite 34 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Schweizer Wähe Pizzablech 170-190 45-55 „ Tarte Tarteform, Schwarzblech 190-210 25-40 „ Hefe-Napfkuchen Gugelhupfform 150-170 50-70 ƒ Hefe-Napfkuchen Gugelhupfform 150-160 50-70 ‚...
  • Seite 35: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Small Cakes, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 4+3+1 140** 35-45 ‚ Muffins Muffinblech 160-180* 15-25 ‚ Muffins Muffinblech 170-190 15-20 ƒ Muffins, 2 Ebenen Muffinbleche 160-180*...
  • Seite 36: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Der Kuchen ist insgesamt zu hell. Ist die Einschubhöhe und das Zubehör korrekt, dann erhöhen Sie ggf. die Temperatur oder verlängern die Backzeit. Der Kuchen ist oben zu hell, aber Schieben Sie beim nächsten Mal eine Ebene höher ein. unten zu dunkel.
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte für Brotteige gelten sowohl für Teige Empfohlene Einstellwerte auf dem Backblech, als auch für Teige in einer In der Tabelle finden Sie für verschiedene Brote und Kastenform. Brötchen die optimale Heizart. Temperatur und Backdauer sind von der Menge und Beschaffenheit des Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept backen wollen, Teiges abhängig.
  • Seite 38: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Croissant, Teiglinge Universalpfanne 170-190 30-35 ‚ Toast Toast überbacken, 4 Stück Rost 190-210 10-15 ‡ Toast überbacken, 12 Stück Rost 230-250 10-15 ‡ Toast bräunen (nicht vorheizen) Rost ˆ...
  • Seite 39: Auflauf Und Soufflé

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept backen wollen, Verwendete Heizarten: orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in der CircoTherm Heißluft ‚ ■ Tabelle. ƒ Ober-/Unterhitze ■ Pizzastufe „ Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem ■...
  • Seite 40: Geflügel

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hinweis: Garzeiten können nicht durch höhere Universalpfanne Die Universalpfanne vorsichtig bis zum Anschlag Temperaturen verkürzt werden. Auflauf oder Soufflé einschieben, mit der Abschrägung zur Gerätetür. wäre nur außen gar, aber innen roh. Geschirr Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Verwenden Sie für Aufläufe und Gratins ein breites, in den kalten Garraum.
  • Seite 41 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr Wenn erforderlich, stellen Sie beim nächsten Mal höher heißer Dampf entweichen. Heben Sie den Deckel hinten ein. an, damit der heiße Dampf vom Körper weg entweichen Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von kann.
  • Seite 42: Fleisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Gänsekeulen, je 350 g Rost 210-230 40-50 ‡ Pute Babypute, 2,5 kg Rost 180-200 70-90 ‡ Putenbrust, ohne Knochen, 1 kg Geschirr geschlossen 240-260 80-100...
  • Seite 43 Für Sie in unserem Kochstudio getestet bleiben schön saftig. Legen Sie die Grillstücke direkt Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von Fleisch auf den Rost. mit Kühlschranktemperatur in den kalten Garraum. So sparen Sie bis zu 20 Prozent Energie. Wenn Sie Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange.
  • Seite 44: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Kalbshaxe, 1,5 kg Geschirr offen 200-210 100-120 ƒ Lammfleisch Lammkeule ohne Knochen, medium, 1,5 kg Geschirr offen 170-190 50-80 ‡ Lammrücken mit Knochen*** Rost 180-190 40-50...
  • Seite 45 Für Sie in unserem Kochstudio getestet weniger. Verwenden Sie eine höhere Temperatur und/ Empfohlene Einstellwerte oder eine längere Garzeit. In der Tabelle finden Sie für Ihre Fischgerichte die Beachten Sie die Herstellerangaben zu Ihrem optimale Heizart. Temperatur und Gardauer sind von Bratgeschirr.
  • Seite 46: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gemüse und Beilagen zum Anschlag einschieben, mit der Abschrägung zur Gerätetür. Hier finden Sie Angaben zur Zubereitung von Backpapier Grillgemüse, Kartoffeln und tiefgekühlten Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Kartoffelprodukten. Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem immer passend zu.
  • Seite 47: Joghurt

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Joghurt Bei H-Milch reicht das Anwärmen auf 40 °C. 150 g Joghurt (Kühlschrank-Temperatur) einrühren. Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt selbst herstellen. In Tassen oder kleine Gläser füllen und mit Frischhaltefolie abdecken. Joghurt zubereiten Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen Nehmen Sie Zubehör und Gestelle aus dem Garraum.
  • Seite 48: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Biskuittorte, 3 Eier Springform Ø26cm 160-170 30-45 ž Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø28cm 150-160 50-60 ž Hefe-Napfkuchen Gugelhupfform 150-170 50-70 ‘ Kuchen auf dem Blech Rührkuchen mit trockenem Belag Backblech...
  • Seite 49: Sanftgaren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung Plätzchen Mit Ober-/Unterhitze max. 190 °C. Mit Heißluft max. 170 °C. Ei oder Eigelb verringert die Bildung von Acrylamid. Backofen Pommes frites Gleichmäßig und einlagig auf dem Blech verteilen. Mindestens 400 g pro Blech backen, damit die Pom- mes nicht austrocknen.
  • Seite 50: Dörren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Kalbfleisch Kalbsbraten, 4-5 cm dick, 1,5 kg Geschirr offen 80-140 Š Kalbsbraten, 7-10 cm dick, 1,5 kg Geschirr offen 140-200 Š...
  • Seite 51: Einkochen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen Die Glasränder abwischen, sie müssen sauber sein. Auf jedes Glas einen nassen Gummiring und einen Deckel Sie können in Ihrem Gerät Obst und Gemüse legen. Die Gläser mit Klammern verschließen. Die einkochen. Gläser in die Universalpfanne stellen, so dass sie sich nicht berühren.
  • Seite 52: Teig Gehen Lassen Mit Gärstufe

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Teig gehen lassen mit Gärstufe Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht öffnen, da sonst Feuchtigkeit entweicht. Den Teig nicht Mit der Heizart Gärstufe geht Hefeteig deutlich schneller abdecken. auf, als bei Raumtemperatur und trocknet nicht aus. Während des Betriebs entsteht Kondensat und die Starten Sie den Betrieb nur bei völlig abgekühltem Türscheibe beschlägt.
  • Seite 53: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Warmhalten Universalpfanne: Höhe 3 ■ Backblech: Höhe 1 ■ Mit der Heizart Warmhalten können Sie fertiggegarte Speisen warmhalten. So vermeiden Sie Gedeckter Apfelkuchen Kondensatbildung und müssen den Garraum nicht Gedeckter Apfelkuchen auf einer Ebene: Dunkle auswischen.
  • Seite 54 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Grillen Grill große Fläche ˆ Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne ein. Die ■ Flüssigkeit wird aufgefangen und der Garraum bleibt sauberer. Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Grillen Toast bräunen* Rost...
  • Seite 56 *9001584734* 9001584734 001027...

Inhaltsverzeichnis