Herunterladen Diese Seite drucken
NEFF B59CR31 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
NEFF B59CR31 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

NEFF B59CR31 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B59CR31 0 Serie:

Werbung

Einbaubackofen
Gebrauchs- und Montageanleitung
B59CR31.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B59CR31 0 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen Gebrauchs- und Montageanleitung B59CR31.0...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit GEBRAUCHSANLEITUNG Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. Sicherheit ............  2 1.1 Allgemeine Hinweise Sachschäden vermeiden ........  4 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Umweltschutz und Sparen .........  5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Kennenlernen ............  6 duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. ▶ Nie die heißen Teile berühren. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Sicherung im Sicherungskasten ausschal- Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- ten. schlag verursachen. ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 28 ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- Kinder können sich Verpackungsmaterial über te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de 3  Umweltschutz und Sparen Umwe l t s c h u t z u n d Spa r e n 3.1 Verpackung entsorgen Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. ▶ Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- sorgen. 3.2 Energie sparen Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- rät weniger Strom.
  • Seite 6 de Kennenlernen 4  Kennenlernen Ke n n e n l e r n e n 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und Form. Werte einstellen Display → "Display", Seite 6...
  • Seite 7 Funktionen de Symbol Name Verwendung Zurück Zurück navigieren Pfeil links Einstellwerte verringern Pfeil rechts Einstellwerte erhöhen Start/Stopp Betrieb starten oder anhalten Wecker Wecker einstellen 4.4 Garraum che. Wenn das Gerät in Betrieb ist, nehmen die selbstreinigenden Flächen Fettspritzer vom Braten oder Verschiedene Funktionen im Garraum unterstützen Grillen auf und bauen diese ab.
  • Seite 8 de Funktionen 5.1 Heizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Heizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Heizarten. Bei Temperaturen über 275 °C senkt das Gerät die Temperatur nach ca. 40 Minuten auf ca. 275 °C ab. Symbol Heizart Temperatur Verwendung Circo Therm Heißluft 30 - 230 °C Auf einer Ebene oder mehreren Ebenen backen oder braten.
  • Seite 9 Zubehör de Symbol Name Verwendung Kindersicherung Kindersicherung aktivieren Fernstart Fernstart aktivieren → "Home Connect ", Seite 16 5.3 Symbole Hier finden Sie eine Übersicht weiterer Symbole auf dem Display. Symbol Name Verwendung Speichern Einstellung speichern Schließen Meldung schließen Zurücksetzen Dauer zurücksetzen Information Information anzeigen Schnellaufheizen Schnellaufheizung aktivieren oder deaktivieren Home Connect ¡...
  • Seite 10 Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.neff-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die...
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de 7.2 Gerät reinigen Aufheizen Heizart Circo Therm Heißluft  Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten. Temperatur maximal Die Produktinformationen, das Zubehör und Verpa- Dauer 1 Stunde ckungsreste wie Styroporkügelchen aus dem Gar- Die Küche lüften, solange das Gerät heizt.
  • Seite 12 de Zeitfunktionen Auf "Information" drücken. Die gewünschte Heizart einstellen. → "Heizart und Temperatur einstellen", Seite 11 a Die Informationen erscheinen für einige Sekunden. Je nach Heizart die gewünschte Dauer einstellen. Um die Informationen zu schließen, auf drücken. → "Dauer", Seite 12 Mit "Fertig um" die Uhrzeit einstellen, zu der der Be- 8.9 Sabbatkonform bedienen trieb enden soll.
  • Seite 13 Gerichte de Zeitversetzen Betrieb "Fertig um" einstellen Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste drücken. Hinweise ¡ Lassen Sie leicht verderbliche Lebensmittel nicht zu Zeitversetzten Betrieb "Fertig um" ändern lange im Garraum. drücken. ¡ Sie können nicht jede Heizart mit dem zeitversetzten Auf "Fertig um"...
  • Seite 14 de Favoriten ¡ Babypute, ungefüllt Hinweis: Je nach Gericht sind die Einstellmöglich- keiten unterschiedlich. ¡ Putenbrust → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 13 ¡ Turkey, crown - british style a Im Display erscheinen die Einstellungen zum Ge- ¡ Schweinenackenbraten ohne Knochen richt. ¡ Schweinebraten mit Kruste, z. B. Schulter Bei Bedarf die Einstellungen anpassen.
  • Seite 15 Kindersicherung de 12  Kindersicherung Ki n de r s i c h e r u n g Hinweis: Sobald Sie die Kindersicherung aktivieren, Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. sperrt das Gerät das Bedienfeld. Ausgenommen ist die Taste ⁠...
  • Seite 16 de Home Connect Auswahl Personalisie- Auswahl rung Tastenton ¡ Ein Regionale Ge- ¡ Alle ¡ Aus richte ¡ Europäische Gerichte Signalton ¡ Sehr kurze Dauer ¡ Gerichte nach britischer Art ¡ Kurze Dauer Gerichte ¡ Alle ¡ Mittlere Dauer ¡ Kein Schweinefleisch ¡...
  • Seite 17 Home Connect de 15.1 Home Connect App einrichten Die Home Connect App öffnen und den folgenden QR-Code scannen. Die Home Connect App auf dem mobilen Endgerät installieren. Die Home Connect App starten und den Zugang für Home Connect einrichten. Die Home Connect App leitet Sie durch den gesam- ten Anmeldeprozess. 15.2 Home Connect einrichten Voraussetzungen ¡...
  • Seite 18 de Reinigen und Pflegen Hinweise WARNUNG ‒ Brandgefahr! ¡ Das Software-Update besteht aus zwei Schritten. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstände kön- – Im ersten Schritt der Download. nen sich entzünden. – Im zweiten Schritt die Installation auf Ihrem Gerät. ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum aufbewah- ¡...
  • Seite 19 Reinigen und Pflegen de Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das ACHTUNG! Email. Ungeeignete Reinigungsmittel beschädigen die Ober- ▶ Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- flächen des Geräts. den. ▶ Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel ▶ Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem verwenden.
  • Seite 20 de Reinigen und Pflegen Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Essigwasser Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 21 Reinigungshilfe "Easy Clean" de Hinweis: Auf den selbstreinigenden Flächen können sundheitsgefährdend. Die Flecken schränken die sich Flecken bilden. Rückstände von Zucker und Ei- Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen weißen im Lebensmittel werden nicht abgebaut und nicht ein. bleiben auf den Flächen haften. Rötliche Flecken Die Gestelle einhängen.
  • Seite 22 de Gestelle Die Kalkflecken mit einem essiggetränkten Tuch ent- Auf "Trocknungsfunktion" drücken. fernen, mit klarem Wasser nachwischen und mit ei- a Im Display erscheint die Dauer. Sie können die Dau- nem weichen Tuch trocknen. er der Trocknungsfunktion nicht ändern. Den Garraum mit geöffneter Gerätetür 1 Stunde Die Trocknungsfunktion mit starten.
  • Seite 23 Gerätetür de 20.1 Gerätetür aushängen Die Münze in den Spalt der Arretierung stecken und bis zum Anschlag drehen ⁠ . Voraussetzungen Die Arretierung auf der linken Seite mit dem Uhr- ‒ ¡ Eine Taschenlampe bereitlegen. zeigersinn drehen. ¡ Einen Schraubenzieher bereitlegen. Die Arretierung auf der rechten Seite gegen den ‒...
  • Seite 24 de Gerätetür ACHTUNG! WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Ein Öffnen und Schließen der Gerätetür in Arretie- Die Gerätetür hat ein Gewicht von 7 - 10 kg und rungsstellung beschädigt die Türscharniere. kann bei unvorsichtiger Handhabung herunterfallen. ▶ Nie die Gerätetür gegen einen Widerstand öffnen ▶ Die Gerätetür vorsichtig handhaben.
  • Seite 25 Gerätetür de Drehen Sie den Türgriff etwas nach oben ⁠ . 20.3 Türscheiben ausbauen Zur besseren Reinigung können Sie die Türscheiben ausbauen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein. ▶ Schutzhandschuhe tragen. Voraussetzungen ¡ Einen Schraubendreher bereitlegen. ¡ Die Gerätetür ist ausgehängt. → "Gerätetür aushängen", Seite 23 Die Gerätetür mit der Vorderseite nach unten auf ei- ne ebene, weiche und saubere Unterlage legen.
  • Seite 26 de Gerätetür Die Zwischenscheibe im Bereich nach unten WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! drücken und die Halterung schräg einschieben Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. und andrücken, bis sie einrastet. ▶ Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können.
  • Seite 27 Störungen beheben de 21  Störungen beheben St ö r u n ge n be h e be n Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So ▶...
  • Seite 28 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff-home.com. 22  Entsorgen En t s o r g e n 22.1 Altgerät entsorgen...
  • Seite 29 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.neff-home.com auf der Produkt- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den seite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten.
  • Seite 30 de So gelingt's Braten auf dem Rost Geeignetes Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Auf dem Rost wird Bratgut von allen Seiten besonders → "Weiteres Zubehör", Seite 10 knusprig. Braten Sie zum Beispiel großes Geflügel oder mehrere Stücke gleichzeitig. 26.2 Zubereitungshinweise zum Backen ¡...
  • Seite 31 So gelingt's de 26.4 Zubereitungshinweise für ¡ Wenn Sie das Fertiggericht in Geschirr erwärmen oder garen, hitzebeständiges Geschirr verwenden. Fertiggerichte ¡ Verteilen Sie stückige Speisen, wie Brötchen und ¡ Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel Kartoffelprodukte, gleichmäßig und eben auf dem ab.
  • Seite 32 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Pizza, frisch - auf dem Back- Universalpfanne 180-190 30-40 blech, 2 Ebenen Backblech Pizza, frisch, dünner Boden, in Pizzablech 250-270 8-13 Pizzaform Quiche Dunkel beschichtete 190-210 25-35 Quiche-Form Flammkuchen...
  • Seite 33 So gelingt's de 26.6 Besondere Zubereitungsarten und Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in den Garraum geben. andere Anwendungen Damit die Temperatur im Garraum gleichmäßig Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde- bleibt, die Garraumtür während des Sanftgarens ge- ren Zubereitungsarten und anderen Anwendungen, schlossen halten.
  • Seite 34 de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 4+3+1 130-140 35-55 Backblech Universalpfanne Small Cakes Backblech 25-35 Small Cakes...
  • Seite 35 Montageanleitung de 27.1 Lieferumfang Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Trans- portschäden und die Vollständigkeit der Lieferung. ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- rend der Montage zugänglich sind, können scharfkantig sein. Je nach Gerätekonfiguration sind verschiedene Griffe ¡...
  • Seite 36 de Montageanleitung 27.4 Einbau unter einer Arbeitsplatte ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. werden. ¡ Die eventuell vorhandene Montageanleitung des Kochfelds beachten.
  • Seite 37 Montageanleitung de 27.6 Einbau in einen Hochschrank ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. ¡...
  • Seite 38 de Montageanleitung ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es Die beiden Transportsicherungen entfernen falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- Auf die abgeschrägte Fläche auf der Rückseite ‒ schluss überprüfen. der Transportsicherung drücken ⁠ . Die abgeschrägte Fläche gedrückt halten und ‒...
  • Seite 39 Montageanleitung de Das Gerät mittig ausrichten. Die Blenden links und rechts auf Höhe der Befesti- gungselemente andrücken, bis ein Klickgeräusch er- tönt. Die Blende mit Aufkleber ist für links innen vorge- ‒ sehen. Zwischen dem Gerät und angrenzenden Möbelfron- ten ist ein Luftspalt von mind. 4 mm erforderlich. Die vier Befestigungselemente anbringen.
  • Seite 40 de Montageanleitung Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbindung Befestigungselement unten einschieben herzustellen. oben andrücken , bis es einrastet. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 27.13 Blenden ausrichten ACHTUNG! Ungeeignete Hilfsmittel können die Oberfläche des Ge- räts beschädigen. ▶ Nur Hilfsmittel aus Kunststoff verwenden. ▶ Keine spitzen oder scharfkantigen Hilfsmittel ver- wenden.
  • Seite 41 Montageanleitung de 27.14 Türgriff und seitliche Blenden ausbauen ACHTUNG! Ungeeignete Hilfsmittel können die Oberfläche des Ge- räts beschädigen. ▶ Nur Hilfsmittel aus Kunststoff verwenden. ▶ Keine spitzen oder scharfkantigen Hilfsmittel ver- wenden. Die Schrauben am Türgriff lösen und den Türgriff abnehmen. Die Blenden links und rechts mit einem Hilfsmittel aus Kunststoff entfernen.
  • Seite 44 *9001696351* Register your product online neff -home.com 9001696351 BSH Hausgeräte GmbH 040126 Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY...