Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfüllung Der Anforderungen Der Maschinenrichtlinie; Verantwortlichkeiten; Vorsätzlicher Fehlgebrauch; Sicherheitsrelevante Teile - ABB FSPS-21 Benutzerhandbuch

Profisafe-sicherheitsfunktionsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24 Informationen und Eigenschaften des Sicherheitssystems
System-Sicherheitsprüfplans validiert werden siehe Kapitel
Prüfung und
Validierung (Seite
229).
Erfüllung der Anforderungen der Maschinenrichtlinie
Wenn die Maschine, in dem das FSPS-21 Modul als Teil des Sicherheitssystems
verwendet wird, in Europa verkauft oder verwendet wird, muss der Maschinenbauer /
OEM / Systemintegrator sicherstellen, dass die Maschine gefahrlos verwendet werden
kann und alle grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen (EHSR)
der Maschinenrichtlinie erfüllt werden. Die Anforderungen in den geltenden Normen
müssen ebenfalls erfüllt werden, und das Sicherheitsmodul muss entsprechend den
Anweisungen in diesem Handbuch verwendet werden.

Verantwortlichkeiten

ABB als Komponentenhersteller ist nur für die Sicherheit und Konformität der selbst
hergestellten Produkte, nicht der Systeme, in denen diese Produkte eingesetzt werden,
verantwortlich.
Wenn Sie Störungen der Sicherheitsfunktionen feststellen, wenden Sie sich an Ihre
ABB-Vertretung.
Vorsätzlicher Fehlgebrauch
Verwenden Sie das Sicherheitsmodul entsprechend den Anweisungen im
Benutzerhandbuch. ABB ist nicht für Schäden haftbar, die durch Fehlgebrauch des
Moduls entstehen
Das Modul ist nicht dafür ausgelegt, eine Maschine gegen vorsätzlichen Fehlgebrauch
oder Sabotage zu schützen.

Sicherheitsrelevante Teile

Das Sicherheitsmodul und die Funktion/der Kanal "Sicher abgeschaltetes Drehmoment"
(STO) sind für die Sicherheit relevant, während der Rest des Frequenzumrichters nicht
sicherheitsrelevant ist, z. B. kann die E/A-Steuerung des Frequenzumrichters nicht zur
Anfrage von Sicherheitsfunktionen im Sicherheitsmodul verwendet werden.
Einschränkungen der Funktion "Sicher abgeschaltetes
Drehmoment" (STO)
Die Funktion "Sicher abgeschaltetes Drehmoment" kann zum stoppen des
Frequenzumrichters während des Betriebs verwendet werden. Wenn ein
Frequenzumrichter mit der STO-Funktion gestoppt wird, trudelt der Motor bis zum
Stillstand aus. Die STO-Funktion kann auch zur Verhinderung des unerwarteten Anlaufs
entsprechend den Einschränkungen der IEC 60204-1, 5.4 und ISO 14118 verwendet
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis