Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss; Haftungsausschluss Für Cyber-Sicherheit; Begriffe Und Abkürzungen - ABB FSPS-21 Benutzerhandbuch

Profisafe-sicherheitsfunktionsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 Einführung in das Handbuch

Haftungsausschluss

ABB übernimmt für die Implementierung und die Prüfung des gesamten
Sicherheitssystems keine Haftung. Der Systemintegrator (oder Dritte) sind für das
gesamte System und die Systemsicherheit verantwortlich.
Der Systemintegrator (oder Dritte) müssen sicherstellen, dass die gesamte
Implementierung mit den Anweisungen in diesem Handbuch, allen relevanten Normen,
Richtlinien und örtlichen elektrischen Richtlinien konform ist und das System
ordnungsgemäß geprüft und validiert wird.
Haftungsausschluss für Cyber-Sicherheit
Dieses Produkt wurde für den Anschluss an und die Übertragung von Informationen
und Daten über eine Netzwerk-Schnittstelle ausgelegt. Es liegt allein in der
Verantwortlichkeit des Kunden, ständig sicherzustellen, dass die Verbindung zwischen
diesem Produkt und dem Netzwerk des Kunden oder einem anderen Netzwerk (wie es
auch der Fall sein kann) gesichert ist. Der Kunde muss ausreichende
Sicherheitsmaßnahmen treffen und auf aktuellem Stand halten (wie - und nicht darauf
beschränkt - die Installation von Firewalls, Anwendung von
Authentifizierungsmaßnahmen, Verschlüsselung von Daten, Installation von
Antivirus-Programmen usw.), um das Produkt, das Netzwerk, sein System und die
Schnittstellen vor Sicherheitsverletzungen, unerlaubtem Zugriff, Eindringen,
Sicherheitslücken und/oder Diebstahl von Daten oder Informationen zu schützen. ABB
und seine Konzerngesellschaften sind nicht haftbar für Schäden und/oder Verluste, die
als Folge von Sicherheitsverletzungen, unerlaubtem Zugriff, Störungen, Eindringung,
Sicherheitslücken und/oder Diebstahl von Daten und Informationen auftreten.
Begriffe und Abkürzungen
Begriff
Ansprechverhalten
auf Funktionsstörun-
gen
Ansprechzeit
Ausfallsicherer Mo-
dus (Fail-safe mode)
CCF
DC
Beschreibung
Funktion, die ausgelöst wird, wenn die Diagnosefunktion der Komponente
in einer Sicherheitskopie eine Störung erkennt. (62061-3.2.18, überarbeitet)
Die interne Ansprechzeit des Sicherheitsfunktionsmoduls, d. h. die Zeit, in
der der STO-Steuerungsausgang des Sicherheitsfunktionsmoduls nach
Empfang der Anfrage anspricht. (Normalerweise stimmt diese Zeit nicht
mit der Zeit der Anfrage an den sicheren Status der Maschinenanwendung
überein. Siehe auch den Begriff Sicherheitsfunktion-Reaktionszeit (SFRT).
Das Sicherheitsfunktionsmodul hat die STO-Funktion des Frequenzumrich-
ters infolge einer Störung (manchmal auch einer Verzögerung) ausgelöst.
Um diesen Modus zu verlassen und den normalen Betrieb fortzusetzen,
muss das Sicherheitsfunktionsmodul neu gestartet werden.
Common Cause Failure (%) (Systematischer Mehrfachausfall (%)) (EN ISO
13849-1)
Diagnostic coverage (Diagnosedeckungsgrad) (EN ISO 13849-1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis