Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch um-Si plus Serie Planungs- Und Installationsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solar Energy
Werden vom Gesetzgeber Blitzschutzmaß
nahmen als Bestandteil des vorbeugenden
Brandschutzes gefordert, dürfen diese durch
PV Stromversorgungsysteme nicht beeint
rächtigt werden.
Das Solarmodul muss auf nicht brennbaren,
feuerfesten Untergründen montiert werden,
denn das Modul erfüllt die Fire class C.
Der Standort der PV Anlage muss sorgfältig
ausgewählt werden. Die Nähe von Bäumen
und Gebäuden kann eine Abschattung der
PV Anlage während eines Teils des Tages
hervorrufen. Eine Abschattung ist zwingend
zu vermeiden.
Die Gleichstromseite muss immer mit einem
gleichstromtauglichen Schalter mit Last
schaltvermögen ausgestattet sein, um die
Gleichstromseite unter Last abschalten zu
können.
Hinweis!
Das Solarmodul verfügt über eine Anschlussdose oh
ne Bypassdiode. Eine dauerhafte und regelmäßige
Verschattung muss zuverlässig vermieden werden.
3.9.2
Hinweise und Richtlinien zur elektrischen
Installation der Solarmodule
Um Fehlanpassung und Fehlfunktionen
möglichst gering zu halten und den Ertrag
der PV Anlage zu verbessern, sollten alle
PV Stränge in einer PV Anlage nach der
gleichen Technik ausgeführt sein und die
gleiche Anzahl in Reihe geschalteter PV
Module besitzen.
Darüber hinaus sollten alle PV Module in der
PV Anlage die gleichen Bemessungswerte
für die elektrischen Kennwerte aufweisen
einschließlich von Kurzschlussstrom Leer
laufspannung, Strom bei größter Leistung,
Spannung bei größter Leistung und Bemes
sungsleistung (bei Normprüfbedingungen)
Die Solarmodule verfügen über eine Rück
stromfestigkeit von 6 A. Ein Rückstrom von
mehr als 6 A ist konstruktiv zu vermeiden.
Die Solarmodule sind für eine Systemspan
nung von max. 1000 V geprüft, d.h. es kön
Planungs und Installationsanleitung für die m Si plus Serie EU1410
Änderungen im Zuge des technischen Fortschrittes bleiben vorbehalten und können ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden.
nen maximal 10 Module pro String in Serie
elektrisch miteinander verbunden werden,
wobei die maximale Spannung der ange
schlossenen Systemkomponenten zu be
rücksichtigen ist
Eine erd und kurzschlusssichere Leitungs
führung für die gegebene Systemspannung
ist zu realisieren.
Die Anschlusskabel der Solarmodule sollten
befestigt werden, ohne einen Zugspannung
auf die Anschlussdose auszuüben.
Warnung: Lichtbögen und Feuer!
Zur Verbindung der Module dürfen ausschließlich
Steckerverbinder vom Typ MC4 verwendet werden.
Die vorkonfektionierten Steckverbindungen nicht ent
fernen.
Warnung!
Module des Typs m Si plus, m Si plus EU1310 und
m Si plus EU1410 verfügen über unterschiedliche
elektrische Eigenschaften und können vor diesem
Hintergrund nicht direkt miteinander elektrisch ver
bunden werden.
Zwischen Modul und Wechselrichter sind
zwingend Trennvorrichtungen vorzusehen
Kabel und Trennelemente sind unter Be
rücksichtigung äußerer Einflüsse auszuwäh
len und zu Dimensionieren (UV und Tempe
raturbeständigkeit etc. )
© Bosch Solar Energy AG, März 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eu1410

Inhaltsverzeichnis