Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch um-Si plus Serie Planungs- Und Installationsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solar Energy
Hinweis!
Solarmodule mit einem geringen Neigungswinkel ha
ben einen höheren Verschmutzungsgrad zur Folge.
Hinweise zu einer wartungsfreundlichen Installation
finden Sie im Kap. xx
Hinweis!
Die Anlage sollte nicht bei direkter Sonneneinstrah
lung bzw. extrem hohen Einstrahlungsbedingungen
gewartet werden. Die Moduloberflächen sind extrem
warm und die elektrischen Spannungen und Ströme
erreichen das Maximum.
Bei einer Inspektion sollten nachfolgend aufgeführte
Tätigkeiten ausgeführt werden:
Solarmodule:
Solarmodule auf mechanische Schäden
(Risse, Glasausbrüche) prüfen. Beschädigte
Module austauschen.
Steckverbindungen der Solarmodule auf si
cheren Sitz überprüfen.
Unbefestigte Kabel und Steckverbinder der
Solarmodule erneut mit UV beständigen Be
festigungsmaterialien befestigen
Abstand zwischen den Solarmodulen prüfen,
ggf. erneut ausrichten.
Reinigen der Solarmodule von groben Ver
schmutzungen, siehe Punkt Reinigung
Kabel und Steckverbinder:
Steckverbindungen auf sicheren Sitz und
Korrosionsfreiheit überprüfen.
Kabel auf mechanische Schäden prüfen.
Beschädigte Kabel austauschen.
Defekte Steckverbindungen austauschen.
Lose, sich bewegende Kabel und Steckver
binder im System erneut sicher befestigen.
Planungs und Installationsanleitung für die m Si plus Serie EU1410
Änderungen im Zuge des technischen Fortschrittes bleiben vorbehalten und können ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden.
Montagesystem:
Befestigungskomponenten (Schienen,
Klemmen, Abrutschsicherungen) auf siche
ren Sitz überprüfen und ggf. unter Berück
sichtigung der Montagehinweise erneut fest
schrauben.
Befestigungsklemmen/ Schienen auf me
chanische Schäden prüfen. Beschädigte
Komponenten austauschen.
Reinigung der Solarmodule:
Für die Reinigung sollte ausreichend Wasser
und weiche Tücher benutzt werden.
Für die Reinigung dürfen keine Hochdruck
reiniger verwendet werden.
Die Temperatur des Reinigungsmittels sollte
nicht extrem von der Oberflächentemperatur
des Solarmoduls abweichen. Es drohen
Glasrisse.
Zur Reinigung keine scharfen Gegenstände
benutzen z.B. Glasschaber, Metallschwäm
me etc. Beschädigungen der Glasoberfläche
durch Kratzer schwächen die Gläser und
provozieren Glasbrüche.
Auf den Einsatz von Reinigungsmitteln sollte
verzichtet werden. Es dürfen auf keinen Fall
alkalische oder saure Reinigungsmittel sowie
abrasive Reinigungssubstanzen verwendet
werden.
© Bosch Solar Energy AG, März 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eu1410

Inhaltsverzeichnis