Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch um-Si plus Serie Planungs- Und Installationsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solar Energy
(a) Tragstruktur oder Unterkonstruktion
(b) Befestigungsklemme mit 200 mm Länge
(vertikal an der Längsseite des Moduls)
(c) Klemmbereich der 200 mm langen Klemmen
Abbildung 1: Schematische Darstellung der Befesti
gung mit 200 mm langen Klemmen
Ansicht von links und von vorn, nicht maßstabsge
recht
Staunässe an den Solarmodulen ist nicht zu
lässig und muss zuverlässig von den Solar
modulen abfließen können. Stehendes Was
ser, hervorgerufen durch Niederschlag oder
Kondensat, führt zu Korrosion sowohl an den
Glasscheiben als auch an der Klebung
(PVB Folie zwischen Front und Rückglas)
und kann die Erblindung des Glases sowie
die Schwächung der Klebung (Delamination)
zur Folge haben.
Die Solarmodule sollten in einem Winkel von
mindestens 7 Grad geneigt sein. Kleinere
Neigungswinkel führen zu einem höheren
Verschmutzungsgrad. Bei einem Neigungs
winkel kleiner 7 Grad sind geeignete Maß
nahmen (regelmäßige Reinigung) zu treffen
um negative Einflüsse auf die Solarmodule
auszuschließen.
Planungs und Installationsanleitung für die m Si plus Serie EU1410
Änderungen im Zuge des technischen Fortschrittes bleiben vorbehalten und können ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden.
Tragstruktur oder Unterkonstruktion
(a) linienförmiges Befestigungsprofil und
Pressleiste ((vertikal an der Längsseite des Mo
duls verlaufend)
Abbildung 2: Schematische Darstellung der zweiseitig
linienförmigen Befestigung
Ansicht von vorn, nicht maßstabsgerecht
Die Auswahl und Dimensionierung des
Untergestells muss unter Beachtung der un
terschiedlichen Temperaturausdehnungs
koeffizienten der verwendeten Materialien
geschehen. Der Temperaturausdehnungs
koeffizient von Glas ist deutlich niedriger als
der von Metallen, so dass durch Tempera
turänderungen werkstoffbedingte Zwangs
spannungen hervorgerufen werden können.
Die vorgegebenen Abstände der Befesti
gungspunkte für die vertikal und horizontal
verlaufenden Befestigungsklemmen sind
unbedingt einzuhalten (siehe Abbildung 1).
Die Anzugsmomente der Schrauben sind
den Angaben der Montagesystemanbieter zu
entnehmen, um eine dauerelastische und
spielfreie Lagerung der Solarmodule zu ge
währleisten.
Der direkte Kontakt von Dichtstoffen (Siliko
ne, Butyle etc.) mit der Folie zwischen den
Glasscheiben (PVB Folie, EVA Folie) muss
vermieden werden.
© Bosch Solar Energy AG, März 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eu1410

Inhaltsverzeichnis