Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Lagerung, Transport Auf Der Baustelle; Vor Der Installation Zu Prüfen - Bosch um-Si plus Serie Planungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solar Energy
Sichern Sie bei Arbeitsunterbrechungen die
Module ausreichend vor Abrutschen oder
Absturz.
Sichern Sie Werkzeuge zur Montage der
Module vor dem Herabfallen auf die Glas
oberfläche.
5.2
Persönliche Schutzausrüstung
Zur Durchführung der Montagearbeiten ist Verwen
dung persönlicher Schutzausrüstung mindestens in
folgendem Umfang erforderlich:
Wegen der Gefahr des Herabfallens von Tei
len bei Lager und Montagearbeiten, Schutz
schuhe nach EN 345 oder der jeweils gel
tenden nationalen Norm oder Vorschrift tra
gen.
Wegen der Gefahr von Schnittverletzungen
durch Glasbruch oder an scharfen Sägekan-
ten bei Montage sowie Lager- /
Verteilarbeiten, Handschuhe nach EN 388
(Mechanische Risiken) bzw. EN 420 (allg.
Anforderungen) oder der jeweils geltenden
nationalen Norm oder Vorschrift tragen.
Kopfschutz tragen. Bestimmte
Montagesschritte erfordern das Arbeiten in
gebückter Haltung unter dem vormontierten
System. Beim Aufrichten besteht durch An-
stoßen an Kanten hervorstehender Teile die
Gefahr schwerer Kopfverletzungen.
Bei den Montagearbeiten sind die Mitarbeiter
häufig starker Sonneneinstrahlung ausge-
setzt, weshalb das Arbeiten mit freiem Ober-
körper verboten ist. Es sollten Hautschutz-
mittel mit möglichst hohem UV-Schutzfaktor
verwendet sowie Getränke in ausreichen-
dem Maß zur Verfügung gestellt werden.
Um eine Gefährdung der Mitarbeiter durch
Fahrzeuge auf der Baustelle zu vermeiden,
hat sich das Tragen von Warnwesten nach
EN 471 (oder der jeweils geltenden nationa-
len Norm oder Vorschrift) bewährt.
Für Arbeiten bei schlechter Witterung sollte
Nässeschutzbekleidung nach EN 343, oder
der jeweils geltenden nationalen Norm oder
Vorschrift, eingesetzt werden.
Planungs und Installationsanleitung für die m Si plus Serie EU1410
Änderungen im Zuge des technischen Fortschrittes bleiben vorbehalten und können ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden.
5.3
Lagerung, Transport auf der
Baustelle
Die Transportverpackung beinhaltet 20 Solarmodule
vom Typ m Si plus EU1410. Die Solarmodule in ei
ner Transportverpackung sind nach Leistungsklassen
sortiert.
Einmal geöffnete Kisten nicht ohne Trans
portsicherung befördern.
Die Kisten bestehen aus Karton, sie verlie
ren unter extrem feuchten Umgebungsbe
dingungen ihre Stabilität.
Modulkiste während des Entladens gegen
Kippen sichern.
Gefahr durch Kippen und Fall!
Die gefüllte Transportverpackung wiegt 530 Kg. Die
Transportverpackung nur auf ausreichend tragfähige
Unterkonstruktionen und ebene, nicht geneigte
Untergründe abstellen.
Hinweis!
Die Verpackung ist mit dem Schriftzug „Front" ausge
stattet und verweist auf die „Vorderseite" der Solar
module.
5.4
Vor der Installation zu prüfen
Leistungsangaben und Typenangaben auf
dem Modul prüfen, keine Module unter
schiedlicher elektrischer Leistung oder un
terschiedlichen Typs verschalten.
Sind die Kabel und Steckverbindungen am
Solarmodul unbeschädigt?
Prüfen, ob die Module unbeschädigt sind,
keine defekten Module montieren.
© Bosch Solar Energy AG, März 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eu1410

Inhaltsverzeichnis