Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes; Die Optimus-Generatoren; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Für Einen Sicheren Betrieb - Philips Optimus 50 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimus 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimus 50/65/80
Version 3.x

Wissenswertes

1

Die Optimus-Generatoren

1.1
Die Generatoren Optimus 50/65/80 sind durch Mikroprozessoren gesteu-
erte Generatoren mit Konverter. Die Basisversion besteht aus einem Bedien-
pult und einem Standardgehäuse mit automatischer Steuerung und einem
Hochspannungserzeuger. Das Bedienpult können Sie sowohl ohne Anato-
misch Programmierte Radiographie (APR) und Belichtungsautomatik
(AEC) als auch mit APR und/oder AEC erhalten.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1.2
Mit den Optimus-Generatoren können Sie im Rahmen ihrer technischen
Daten und Beschreibung durchleuchten und röntgendiagnostische Aufnah-
men anfertigen.
Für einen sicheren Betrieb
1.3
Sie dürfen die Röntgeneinrichtung nicht benutzen, wenn sie irgendwelche
elektrische, mechanische oder strahlungstechnische Mängel hat. Dies gilt
insbesondere bei Störungen von Anzeige-, Warn- und Alarmeinrichtun-
gen.
Will der Betreiber die Röntgeneinrichtung mit anderen Geräten, Kompo-
nenten oder Baugruppen, als im Abschnitt 7.5 beschrieben, verbinden,
und ist die gefahrlose Kombination mit diesen Geräten, Komponenten
oder Baugruppen nicht aus den technischen Daten ersichtlich, muss er
durch Befragen der beteiligten Hersteller oder eines Sachkundigen sicher-
stellen, dass die Sicherheit des Patienten, des Bedienpersonals und der
Umgebung durch die vorgesehene Kombination nicht beeinträchtigt wird.
Philips ist nur dann für die sicherheitstechnischen Eigenschaften seiner
Produkte verantwortlich, wenn Instandhaltung, Instandsetzung und
Änderungen von Philips oder hierfür von Philips ausdrücklich ermächtig-
ten Personen ausgeführt werden.
Wie jedes technische Gerät bedarf auch diese Röntgeneinrichtung sachge-
mäßer Bedienung sowie regelmäßiger fachkundiger Wartung und Pflege,
die im Abschnitt „Instandhaltung" beschrieben sind.
Wenn Sie die Röntgeneinrichtung unsachgemäß bedienen oder wenn es
der Betreiber unterlässt, sie ordnungsgemäß instand zu halten, ist Philips
für sich daraus ergebende Störungen, Schäden oder Verletzungen nicht
verantwortlich.
Sicherheitsschaltungen dürfen weder entfernt noch verändert werden.
Sie dürfen Gehäuseteile nur dann entfernen oder öffnen, wenn Sie durch
die Gebrauchsanweisung hierzu angewiesen werden.
Wissenswertes
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimus 65Optimus 80

Inhaltsverzeichnis