Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Instandsetzung; Protokollierung - Philips Optimus 50 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimus 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimus 50/65/80
Version 3.x

Wartung

6
Röntgengeneratoren enthalten mechanische Bauelemente, die einem
betriebsbedingten Verschleiß unterliegen.
Die korrekte Einstellung der elektromechanischen und elektronischen Bau-
gruppen hat Einfluss auf die Funktion, die Bildqualität, die elektrische
Sicherheit sowie auf die Strahlenexposition von Patient und medizinischem
Personal.
Philips empfiehlt:
führen Sie die in der Tabelle angegebenen Prüfungen regelmäßig durch;
lassen Sie die Röntgeneinrichtung mindestens einmal jährlich durch den
Philips-Kundendienst warten.
Stark beanspruchte Röntgeneinrichtungen müssen Sie häufiger warten
lassen.
Damit beugen Sie einer Gefährdung des Patienten vor und erfüllen Ihre
Pflichten.
Durch den Abschluss eines Service-Dienstleistungsvertrags mit Philips erhal-
ten Sie den Wert und die Sicherheit Ihrer Röntgeneinrichtung. Hierbei wer-
den alle erforderlichen Wartungen einschließlich der Prüfung der Sicherheit
im Sinne des vorbeugenden Gefahrenschutzes sowie die notwendigen Ein-
stellungen für optimale Bildqualität bei geringstmöglicher Strahlenexposi-
tion in regelmäßigen Intervallen durchgeführt. Diese Intervalle stimmt
Philips – unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen – mit
Ihnen ab.

Instandsetzung

6.1
Defekte Bauteile, die die Sicherheit der Röntgeneinrichtung beeinflussen,
müssen durch Originalersatzteile ersetzt werden.

Protokollierung

6.2
Wartung und Instandsetzung müssen im Medizinproduktebuch mit folgen-
den Angaben eingetragen werden:
Art und Umfang der Arbeit
ggf. Angaben über Änderungen von Nenndaten bzw. des Arbeitsbereichs
Datum, Ausführender, Unterschrift.
Instandsetzung
6.1
Wartung
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimus 65Optimus 80

Inhaltsverzeichnis