Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Röntgenaufnahmnen Anfertigen - Philips Optimus 50 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimus 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3
Bedienung mit AEC, ohne APR
26
Bedienung
Röntgenaufnahmnen anfertigen
4.3.2
Anwendungsgerät wählen
1
Die entsprechende LED leuchtet.
Brennfleck wählen
2
nur bei Variofocus (Option)
Die entsprechende LED leuchtet.
Messfeld wählen
3
Die LEDs der gewählten Messfelder leuchten.
Wenn Sie alle Messfelder ausschalten, erlischt
Aufnahmedaten eingeben
4
+
Beispiel:
70 kV
+
Ggf. Aufnahmedaten an die Figur des Patienten angleichen
5
Je nach Programmierung durch den Kundendienst werden jedem einzelnen
Anwendungsgerät kV und mAs in dosisäquivalenten Schritten angepasst:
kV und mAs in dosisäquivalenten Schritten,
die Schwärzung in Stufen zu 6%, 12% oder 25%.
Patient positionieren
6
Einblenden!
7
Strahler vorbereiten (1. Stufe)
8
erlischt kurzzeitig
Aufnahme auslösen (2. Stufe)
9
Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Signal ertönt; anderenfalls brechen Sie
die Aufnahme ab. Drücken Sie die Taste höchstens dreimal pro Minute;
damit schonen Sie die Röntgenröhre.
Sie können die Taste auch sofort bis zur 2. Stufe drücken. Nach der Vor-
bereitungszeit wird die Aufnahme ausgelöst.
leuchtet; Vorbereitung/Aufnahme oder Durchleuchtung können
zusätzlich optisch angezeigt werden (Option).
Nach der Aufnahme
ertönt ein Signal,
erlischt
bleiben die Aufnahmedaten erhalten,
erscheint die Nachanzeige 25 s lang.
Nachanzeige erneut aufrufen:
25 mAs
50 ms
+
+
,
.
AEC
drücken.
Optimus 50/65/80
Version 3.x

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimus 65Optimus 80

Inhaltsverzeichnis