Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Basiskonfiguration; Die Aufnahmetechniken; Röntgenaufnahmen Anfertigen - Philips Optimus 50 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimus 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimus 50/65/80
Version 3.x
Bedienung der Basiskonfiguration
4.2

Die Aufnahmetechniken

4.2.1
Folgende Aufnahmetechniken sind verfügbar:
kV-mAs-Technik
kV-mA-s-Technik
Wie Sie zwischen den einzelnen Techniken wechseln können, zeigt Ihnen
folgende Tabelle:
Ausgangszustand
kV-mAs
kV-mA-s
Röntgenaufnahmen anfertigen
4.2.2
Anwendungsgerät wählen
1
Die entsprechende LED leuchtet.
Brennfleck wählen
2
nur bei Variofocus (Option)
Die entsprechende LED leuchtet.
Aufnahmedaten eingeben
3
+
Beispiel:
70 kV
+
Ggf. Aufnahmedaten an die Figur des Patienten angleichen
4
Je nach Programmierung durch den Kundendienst werden jedem einzelnen
Anwendungsgerät kV und mAs in dosisäquivalenten Schritten angepasst.
Patient positionieren
5
Bedienung der Basiskonfiguration
kV-mAs
mA-s
AEC
mA-s
mA-s
AEC
25 mAs
50 ms
+
+
Umschalten nach
kV-mA-s
mA-s
mA-s
AEC
Bedienung
4.2
mA-s
AEC
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimus 65Optimus 80

Inhaltsverzeichnis