Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Von Ethernet-Ports; Verwalten Von Ip-Schnittstellen - Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
4.7.13
Zurücksetzen von Ethernet-Ports
Manchmal muss ein bestimmter Ethernet-Port zurückgesetzt werden, z.B. wenn der
Vebindungspartner in einem inkorrekten Status gesperrt ist. Dies ist auch sinnvoll,
um eine Neuverhandlung der Geschwindigkeit und des Duplexmodus zu initiieren.
Zum Zurücksetzen eines bestimmten Ethernet-Ports gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
3.
4.8

Verwalten von IP-Schnittstellen

RUGGEDCOM ROS lässt zu, dass für jedes Subnetz (oder VLAN) eine IP-Schnittstelle
konfiguriert wird, dabei entstehen maximal 255 Schnittstellen.
Eine Schnittstelle muss als Management-Schnittstelle konfiguriert werden.
Standardmäßig ist die Management-Schnittstelle die einzige Schnittstelle, die IP-
Dienste wie DHCP, IEEE1588, Serial Server und LLDP betreiben kann, die sich auf
das Gerät auswirken. RUGGEDCOM ROS kann jedoch so konfiguriert werden, dass
Hilfsmanagement-Schnittstellen die folgenden Dienste betreiben:
Weitere Informationen finden Sie unter
94)".
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1474-01
Konfigurieren Sie nun das Kabeldiagnoseprogramm, so dass es einige Male mit
dem neuen Kalibrierwert abläuft. Der Abstand zum offenen Fehler sollte nun
gleich der tatsächlichen Kabellänge sein. Nun ist der Abstand zum Fehler (DTF)
für den ausgewählten Ethernet-Port kalibriert.
Navigieren Sie zu Ethernet Ports » Reset Port(s). Das Formular Reset Port(s)
wird angezeigt.
Einen oder mehrere Ethernet-Ports zum Zurücksetzen auswählen.
Klicken Sie auf Apply. Die ausgewählten Ethernet-Ports werden zurückgesetzt.
Layer-3-Switching
MMS
Modbus
Radius/TacPlus
Remote Shell
Remote Syslog
SNMP
SNTP
SSH
TFTP
Telnet
Webserver
4.7.13 Zurücksetzen von Ethernet-Ports
"Konfigurieren von IP-Diensten (Seite
Gerätemanagement
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rst2228Rst2228p

Inhaltsverzeichnis