Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM RST2228:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe
01/2022
Montagehandbuch
SIMATIC NET
Rugged Ethernet Switches
RUGGEDCOM RST2228
https://www.siemens.com/ruggedcom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens RUGGEDCOM RST2228

  • Seite 1 Ausgabe 01/2022 Montagehandbuch SIMATIC NET Rugged Ethernet Switches RUGGEDCOM RST2228 https://www.siemens.com/ruggedcom...
  • Seite 2 Vorwort Einleitung Installieren des Geräts SIMATIC NET Gerätemanagement Rugged Ethernet Switches RUGGEDCOM RST2228 Kommunikationsports Technische Daten Montagehandbuch Zertifizierung 01/2022 C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 3: Qualifiziertes Personal

    Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung voraus.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Zugang zur Dokumentation ..................... v Eingetragene Marken ......................v Gewährleistung ........................vi Schulung ..........................vi Kundensupport ........................vii Kontakt Siemens ........................vii Einleitung ..........................1 Funktionale Highlights ..................1 Beschreibung ......................2 Erforderliche Werkzeuge und Werkstoffe ............... 5 Außerbetriebnahme und Entsorgung ..............5 Empfehlungen zur Verkabelung ................
  • Seite 5 6.1.4 FDA/CDRH ......................43 6.1.5 FCC ........................43 6.1.6 ISED ........................43 6.1.7 ISO ........................43 6.1.8 ANATEL ....................... 44 6.1.9 RoHS ........................44 6.1.10 Sonstige Zulassungen ..................44 Typprüfungen EMV und Umgebungsbedingungen ..........45 RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 6: Vorwort

    Vorwort In diesem Handbuch wird der RUGGEDCOM RST2228 beschrieben. Es werden die wesentlichen Funktionen des Geräts, die Installation, Inbetriebnahme und wichtige technische Daten beschrieben. Das Handbuch richtet sich an technisches Netzwerkpersonal, das für die Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung des Geräts verantwortlich ist. Seine Verwendung ist auch für Netzwerk- und Systemplaner, Systemprogrammierer und...
  • Seite 7: Gewährleistung

    Vorwort Gewährleistung Gewährleistung Siemens gewährt eine Garantie von fünf (5) Jahren ab dem Kaufdatum auf das Produkt unter der Bedingung, dass das Produkt während der Garantiedauer zu Wartungszwecken an unser Werk zurückgesandt wird. Dieses Produkt enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Die Gewährleistung erlischt, sobald Wartungsmaßnahmen von unbefugtem Personal ausgeführt werden.
  • Seite 8: Kundensupport

    Vorwort Kundensupport Kundensupport Der Kundensupport ist für alle Kunden von Siemens rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar. Für technischen Support oder allgemeine Informationen wenden Sie sich auf einem der folgenden Wege an den Siemens-Kundensupport: Online Stellen Sie Ihre Support-Anfrage über...
  • Seite 9 Vorwort Kontakt Siemens viii RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 10: Einleitung

    Einleitung Das RUGGEDCOM RST2228 ist ein kompakter Fully Managed Switch für Industrial Ethernet, der für den zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen entwickelt wurde. Mit einem robusten Metallgehäuse und einer optionalen Schutzlackierung bietet der RUGGEDCOM RST2228 eine hochgradige Beständigkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen und starken Stromstößen und widersteht Temperaturen zwischen -40 und 85 °C (-40 und 185 °F).
  • Seite 11: Beschreibung

    Der RUGGEDCOM RST2228 besitzt verschiedene Ports, Steuerelemente und Anzeige- LEDs, die zum Anschließen und Konfigurieren des Geräts sowie zur Fehlerbehebung dienen. Ausrichtungsoptionen Der RUGGEDCOM RST2228 ist in einer von zwei Optionen erhältlich: • Option 1 Statusanzeigefeld, Alarm-LED, Alarmabschalttaste (ACO), CLP-Steckplatz und USB-Konsolenport befinden sich auf dem Frontbedienfeld.
  • Seite 12: Wichtigste Merkmale

    Reihenklemme Spannung Anschlüsse für SFP/SFP+-Transceiver Medienmodule Gehäuse-Erdungsklemme Abbildung 1.2 RUGGEDCOM RST2228 (Ausrichtung Bedienfeld nach hinten) Wichtigste Merkmale Statusanzeigefeld Das Statusanzeigefeld zeigt den Status des Geräts in Echtzeit an. Sechs Steckplatz-Bereichsnummern geben die physische Position der Medienmodule in Bezug zu den verfügbaren Steckplätzen im Gehäuse an.
  • Seite 13 Informationen finden Sie unter "Kommunikationsports (Seite 31)". ausfallsicheres Alarmrelais Das ausfallsichere Alarmrelais verriegelt sich bei einer Stromunterbrechung oder anderen Alarmbedingungen und wechselt in den Default-Zustand. Weitere Informationen finden Sie unter: • "Anschließen des ausfallsicheren Alarmrelais (Seite 14)" RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 14: Erforderliche Werkzeuge Und Werkstoffe

    Dieses Gerät kann sensible proprietäre Daten enthalten. Bevor Sie das Gerät außer Betrieb setzen, entweder dauerhaft oder für Wartungsarbeiten durch Dritte, stellen Sie sicher, dass es vollständig außer Betrieb genommen wurde. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen "Konfigurationshandbuch". RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 15: Empfehlungen Zur Verkabelung

    Ereignisses zu Fehlern oder Unterbrechungen der Kommunikation kommen kann, die Wiederherstellung jedoch automatisch geschieht. Siemens empfiehlt ebenfalls nicht die Verwendung von in Kupfer ausgeführten Ethernet-Ports zur Anbindung von Geräten im Feld über Entfernungen, durch die bei Fehlerzuständen zwischen Leitung und Erde starke Erhöhungen des Erdpotentials (über 2500 V) auftreten könnten.
  • Seite 16: Unterstützte Glasfaserkabel

    1000Base-SX 10GBase-SR (MHz km) OM1 (62,5/125) — 1300 2000 — — OM2 (50/125) — 1300 2000 — — OM3 (50/125) 1500 — 1300 2000 — — OM4 (50/125) 3500 — 1300 2000 — — Laseroptimiert. RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 17 Einleitung 1.5.3 Unterstützte Glasfaserkabel RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 18: Installieren Des Geräts

    Verbrennungsgefahr – Gefahr von Verletzungen Die Oberfläche des Geräts kann während des Betriebs oder auf Grund hoher Umgebungstemperaturen heiß sein. Beim Arbeiten mit oder in der Nähe des Geräts ist eine geeignete persönliche Schutzausrüstung zu tragen und vorsichtig vorzugehen. RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 19: Allgemeines Vorgehen

    Dieses Produkt enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Die Gewährleistung erlischt, sobald Wartungsmaßnahmen von unbefugtem Personal ausgeführt werden. Von Siemens Canada Ltd. nicht ausdrücklich genehmigte Änderungen können zu ungültigen Spezifikationen, Prüfergebnissen und behördlichen Zulassungen führen, und die Berechtigung des Anwenders zum Betrieb dieses Geräts kann erlöschen.
  • Seite 20: Auspacken Des Geräts

    Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, benachrichtigen Sie Siemens. Montage des Geräts Der RUGGEDCOM RST2228 ist auf maximale Flexibilität bei der Montage und Anzeige ausgelegt. Das Gerät kann mit vormontierten Montagewinkeln ausgestattet werden, um den Einbau in einem 19-Zoll-Baugruppenträger (48 cm) oder direkt in einer Schalttafel zu ermöglichen.
  • Seite 21: Montage Des Geräts In Einem Baugruppenträger (Rack)

    38)". 2.3.1 Montage des Geräts in einem Baugruppenträger (Rack) Der RUGGEDCOM RST2228 kann mit separat erhältlichen Adaptern für die Baugruppenträgermontage in einem Standardbaugruppenträger (19 Zoll bzw. 48 cm) montiert werden. Die Adapter können vorn oder hinten am Gehäuse installiert werden.
  • Seite 22: Schalttafeleinbau Des Geräts

    Baugruppenträger. 2.3.2 Schalttafeleinbau des Geräts Für die Montage in einer Schalttafel kann der RUGGEDCOM RST2228 mit Adaptern auf jeder Gehäuseseite bestellt werden. Mithilfe der Adapter ist es möglich, das Gerät mit Schrauben an einer Schalttafel zu befestigen. Gehen Sie zur Montage des Geräts in einer Schalttafel wie folgt vor: Befestigen Sie die Montageadapter an den beiden Seiten des Gehäuses.
  • Seite 23: Anschließen Des Ausfallsicheren Alarmrelais

    Die Reihenklemme mit Schraubanschluss wird mit Kreuzschlitzschrauben und Druckplatten installiert, wofür Blankdrahtverbindungen oder Crimp-Kabelschuhe in Frage kommen. Verwenden Sie Ringzungen der Größe M3.5 mit kurzen, isolierten Ringklemmen mit einem Abstand von maximal 5 mm (0.2 in) zwischen Ringmitte und Isolierung. RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 24 Reihenklemme mit Schraubanschluss Abbildung 2.4 Montieren der Reihenklemme mit dem ausfallsicheren Alarmrelais Schließen Sie ein ausfallsicheres Gerät an die Reihenklemme an. Steckbare Reihenklemme Reihenklemme mit Schraubanschluss Schließerkontakt (NO) Massekontakt Öffnerkontakt (NC) Abbildung 2.5 Verdrahten des fehlersicheren Alarmrelais RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 25: Anschluss An Die Netzspannung

    Der RUGGEDCOM RST2228 unterstützt zweifach redundante Stromversorgungsmodule (AC und/oder DC), die in beliebiger Kombination installiert werden können. Der RUGGEDCOM RST2228 kann wahlweise mit einer Reihenklemme mit Schraubanschluss oder einer steckbaren Reihenklemme ausgestattet werden, die Strom an beide Stromversorgungen liefert. Die Reihenklemme mit Schraubanschluss wird mit Kreuzschlitzschrauben und Druckplatten installiert, wofür...
  • Seite 26: Anschließen Der Ac/Dc-Hochspannungsversorgung

    Verwenden Sie Ringzungen der Größe M3.5 mit kurzen, isolierten Ringklemmen mit einem Abstand von maximal 5 mm (0.2 in) zwischen Ringmitte und Isolierung. Verbinden Sie den Klemmenblock für die Spannungsversorgung mit dem Gerät. Steckbare Reihenklemme Reihenklemme mit Schraubanschluss Abbildung 2.6 Montieren der Reihenklemme für die Stromversorgung RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 27 Verbinden Sie den Erdungsleiter mit der Gehäuse-/Erdungsklemme an der Reihenklemme. Verbinden Sie den Nullleiter von der Spannungsquelle mit der Minusklemme / Neutralklemme (-/N) an der Reihenklemme. Befestigen Sie bei einer Reihenklemme mit Schraubanschluss die Sicherheitsabdeckung über der Reihenklemme. Abbildung 2.8 Montieren der Sicherheitsabdeckung RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 28: Anschließen Der Gleichspannungsversorgung (Dc)

    Schließen Sie keine Wechselspannungskabel an die Reihenklemme eines 12-, 24- oder 48-V-Netzteils an. Andernfalls kann das Netzteil beschädigt werden. NOTICE Elektrische Gefahr – Gefahr von Sachschäden. Stellen Sie beim Anschließen des Geräts an eine Gleichspannungsquelle sicher, dass diese ausschließlich Plusspannung führt. RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 29 Minusklemme (-) für PS1 Plusklemme (+) für PS2 Gehäuse-/Erdungsklemme für PS2 Minusklemme (-) für PS2 Abbildung 2.11 Verdrahtung an DC-Reihenklemme Verbinden Sie die von der Spannungsquelle kommende Minusleitung mit der Klemme für den Minuspol am Klemmenblock. RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 30: Beispielverdrahtungen

    Verwenden Sie ein Kupferkabel der Größe 14-8 AWG oder ein Kabel mit einem Querschnitt von 1,5 bis 6 mm². Schraube M3 Ringzunge M3 Abbildung 2.13 Gehäuse-Erdungsanschluss 2.5.3 Beispielverdrahtungen Nachfolgend ist dargestellt, wie eine einzelne und eine doppelte Stromversorgung an das Gerät angeschlossen wird. RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 31 Installieren des Geräts 2.5.3 Beispielverdrahtungen Abbildung 2.14 Einfache AC/DC-Hochspannungsversorgung Abbildung 2.15 Einfache DC-Niederspannungsversorgung RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 32 Installieren des Geräts 2.5.3 Beispielverdrahtungen Abbildung 2.16 Zweifache AC/DC-Hochspannungsversorgung Abbildung 2.17 Zweifache DC-Niederspannungsversorgung RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 33 Installieren des Geräts 2.5.3 Beispielverdrahtungen Abbildung 2.18 AC/DC-Hochspannungsversorgung und DC-Niederspannungsversorgung RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 34: Gerätemanagement

    Wackeln oder durch Zurückziehen des Steckverbinders, wird das Problem kurzzeitig behoben, ist jedoch nicht empfehlenswert. Dadurch können die Kontaktstifte des RJ45-Anschlusses beschädigt werden. Verwenden Sie als dauerhafte Lösung zertifizierte Kabel 6XV1870-3Qxxx von Siemens (hergestellt ab Dezember 2019) oder gleichwertige Kabel. RUGGEDCOM RST2228...
  • Seite 35 Verbinden Sie einen beliebigen verfügbaren Ethernet-Port am Gerät mit einem Management-Switch und greifen Sie über die IP-Adresse des Geräts auf die Konsole und die Webschnittstellen des RUGGEDCOM RST2228 zu. Die werkseitig eingestellte IP-Adresse für den RUGGEDCOM RST2228 lautet https://192.168.0.1. Weitere Informationen über verfügbare Ports finden Sie unter "Kommunikationsports...
  • Seite 36: Konfigurieren Des Geräts

    Geräts finden Sie im ""RUGGEDCOM ROS Konfigurationshandbuch"" für die installierte Softwareversion. Einsetzen/Entnehmen des CLP Der RUGGEDCOM RST2228 kann ein CLP aufnehmen und darauf Konfigurationsdateien und/oder Software-Updates speichern. Zum Schutz vor eindringendem Staub oder Schmutz bei Nichtgebrauch wird für den CLP eine Schutzabdeckung zur Verfügung gestellt.
  • Seite 37 Schieben Sie einen Flachschraubendreher in die untere Öffnung des CLP- Steckplatzes und hebeln Sie das CLP vorsichtig heraus. Schutzabdeckung Abbildung 3.1 CLP entnehmen Setzen Sie zum Schutz vor eindringendem Staub oder Schmutz eine Schutzabdeckung oder ein neues CLP ein. RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 38 3.3 Einsetzen/Entnehmen des CLP Einbau des CLP Gehen Sie beim Einbau des CLP wie folgt vor: Nehmen Sie die Schutzabdeckung vom CLP-Steckplatz ab. Schutzabdeckung Abbildung 3.2 Einbau des CLP Stecken Sie den CLP in den CLP-Steckplatz ein. RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 39 Gerätemanagement 3.3 Einsetzen/Entnehmen des CLP RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 40: Kommunikationsports

    Kommunikationsports eines bestimmten Typs ausgestattet sind: Ethernet in Kupfertechnik, Ethernet in Glasfasertechnik und SFP. RUGGEDCOM RST2228 ist in der Lage, SFP-Typen und Funktionen der Port-Hardware zur Laufzeit zu analysieren. Es werden unterschiedliche Typen von SFP-Modulen unterstützt, die unterschiedliche integrierte MAC- und PHY-Hardware verwenden.
  • Seite 41: Verfügbare Module

    Verbindung hergestellt Grün (blinkend) Aktivität Keine Verbindung erkannt Kompatible SFP-Transceiver Weitere Informationen über die mit dem RUGGEDCOM RST2228 kompatiblen Transceiver sowie Anweisungen für Bestellung und Einbau/Ausbau finden Sie im "RUGGEDCOM Katalog SFP-Transceiver [https://support.industry.siemens.com/cs/ca/ en/view/109482309]". Hinweis Verwenden Sie nur SFP-Transceiver, die von Siemens für RUGGEDCOM-Produkte freigegeben sind.
  • Seite 42 Sie etwa zwei Minuten, bis das Gerät völlig stromlos ist. [Optional] Falls das Gerät in einem Baugruppenträger installiert ist, entnehmen Sie es aus dem Baugruppenträger. Entfernen Sie das vorhandene Modul aus dem Steckplatz. RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 43 Stecken Sie das neue Modul in den Steckplatz. Abbildung 4.3 Installieren eines Moduls Ziehen Sie die Schraube(n) fest, um das Modul zu sichern. [Optional] Installieren Sie das Gerät gegebenenfalls im Baugruppenträger. Verbinden Sie das Gerät mit der Spannungsversorgung. RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 44: Technische Daten

    110 bis 230 V AC 264 V AC 75 W / 75 W Die Spannung muss an der Eingangsklemme gemessen werden. Angabe beruht auf den Bemessungseingangsspannungen und einer Ausgangsleistung von 60 W. Bemessungsfrequenzbereich 47 bis 63 Hz. RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 45: Interne Sicherung

    Mindestens 0,01 Sekunden, maximal 15 Sekunden Technische Daten des ausfallsicheren Alarmrelais Maximale Schaltspannung Schaltbemessungsstrom Potentialtrennung 30 V DC 1,5 kV AC 125 V DC 0,15 A 1,5 kV AC 250 V AC 1,5 kV AC RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 46: Unterstützte Netzwerkstandards

    IEEE 802.3x Vollduplexbetrieb ü ü ü ü Betriebsumgebung Der RUGGEDCOM RST2228 ist für einen Betrieb unter folgenden Umgebungsbedingungen ausgelegt. Umgebungstemperatur im -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) Betrieb Umgebungstemperatur bei -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
  • Seite 47: Maßzeichnungen

    Technische Daten 5.7 Maßzeichnungen Maßzeichnungen Hinweis Alle Maßangaben in Millimetern, sofern nicht anders angegeben. 446.0 Abbildung 5.1 Gesamtabmessungen RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 48 Technische Daten 5.7 Maßzeichnungen 462.2 43.6 23.5 Abbildung 5.2 Abmessungen für Baugruppenträgermontage 43.6 462.2 23.5 Abbildung 5.3 Abmessungen bei Schalttafeleinbau RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 49 Technische Daten 5.7 Maßzeichnungen RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 50: Zertifizierung

    Hinweis Zertifizierungen für einzelne Module sind online abrufbar im Katalog der "RUGGEDCOM-Module". Zulassungen In diesem Abschnitt werden die Zulassungen für den RUGGEDCOM RST2228 aufgeführt. 6.1.1 Das Gerät erfüllt die Anforderungen der folgenden kanadischen CSA-Normen (Canadian Standards Association) gemäß Zertifikat 16.70068356: CAN/CSA-C22.2 No.
  • Seite 51: Tüv Süd

    Beschränkung gefährlicher Stoffe Das Gerät ist mit einer CE-Kennzeichnung versehen und kann in der gesamten Europäischen Gemeinschaft eingesetzt werden. Eine Kopie der CE-Konformitätserklärung ist von Siemens Canada Ltd. erhältlich. Informationen zu Ansprechpartnern finden Sie in "Kontakt Siemens (Seite vii)".
  • Seite 52: Fda/Cdrh

    Normen- und Standardkonformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts aufheben. 6.1.6 ISED Hiermit erklärt Siemens Canada Ltd., dass das vorliegende Gerät die Anforderungen des folgenden ISED-Standards (Innovation Science and Economic Development) in Kanada erfüllt: •...
  • Seite 53: Anatel

    • Anexo à Resolução Anatel nº 442/2006 ANATEL-spezifische Hinweise: Hinweis Der RUGGEDCOM RST2228 ist nicht für die Netze 2G, 3G und 4G LTE in Brasilien zertifiziert. Hinweis Dieses Gerät muss im Sekundärstatus betrieben werden. Das bedeutet: Dieses Gerät kann keinen Schutz gegen gefährliche Funkstörungen beanspruchen, auch dann nicht, wenn diese von einem Sender des gleichen Typs ausgehen, und es darf selbst keine Funkstörungen für im Primärstatus betriebene Systeme verursachen.
  • Seite 54: Typprüfungen Emv Und Umgebungsbedingungen

    Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektronische Einrichtungen • NEMA TS-2 Verkehrssteuerungsanlagen mit NTCIP-Anforderungen Typprüfungen EMV und Umgebungsbedingungen Der RUGGEDCOM RST2228 hat die folgenden EMV-Prüfungen und Umweltprüfungen bestanden. EMV-Typprüfung für IEC 61850-3 Hinweis • Im Fall einer ausschließlich in Glasfasertechnik ausgeführten Portkonfiguration erfüllt dieses Produkt alle Anforderungen nach Class 2.
  • Seite 55 Wellen (Gleichstrom) 1,0 kV Differenzmodus Stromanschlüsse 2,5 kV Gleichtakt (Wechselstrom) 1,0 kV Differenzmodus IEC 61000-4-29 Spannungseinbrüche Stromanschlüsse 30 % für 0,1 s   (Gleichstrom) 60 % für 0,1 s Spannungsunterbrechungen 100 % für 0,05 s RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 56: Emv-Unempfindlichkeitsprüfung Nach Ieee 1613

    Signalports 5 kV (Ausgang des   ausfallsicheren Relais) Stromanschlüsse 5 kV   (Gleichstrom) Stromanschlüsse 5 kV   (Wechselstrom) Von Siemens angegebene Schweregrade EMV-Unempfindlichkeitsprüfung nach IEEE 1613 Beschreibung Prüfstufen Prüfschärfe Gehäuse, Kontakt ± 8 kV   Gehäuse, Luftentladung ± 15 kV   Störfestigkeit gegen Gehäuseports 35 V/m (80 % Modulation)  ...
  • Seite 57: Typprüfungen Umgebung

    11 mS) Dauerschock Stufe 1 (10 Klasse 1 g bei 16 mS) IEC 60255-21-3 Seismisch Method A, Class 2 Klasse 2 IEC 60529 Schutzart IP3x   IEC 60068-2-31 Freier Fall Prüfung 25 cm   RUGGEDCOM RST2228 Montagehandbuch, 01/2022, C79000-G8900-1359-16...
  • Seite 58: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Siemens RUGGEDCOM https://www.siemens.com/ruggedcom Industry Online Support (Service und Support) https://support.industry.siemens.com Industry Mall https://mall.industry.siemens.com Siemens Canada Ltd. Digital Industries Process Automation 300 Applewood Crescent Concord, Ontario, L4K 4E5 Kanada © 2022 Siemens Canada Ltd. Änderungen vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

Simatic net ruggedcom rst2228

Inhaltsverzeichnis