Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemstatus; Unterstützte Logische Knoten - Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Die Dateien ruggedcom.icd (IED-Eigenschaftsbeschreibung des Geräts nach
IEC 61850) und ruggedcom.iid (Instanziierte IED-Beschreibung des Geräts nach
IEC 61850) führen die von RUGGEDCOM ROS unterstützten logischen Knoten auf.
Informationen zum Herunterladen dieser Dateien finden Sie unter
Herunterladen von Dateien (Seite
5.6.1.3
Unterstützte logische Knoten
RUGGEDCOM ROS unterstützt die folgenden logischen Knoten:
LLN0
LPHD (physisches Gerät)
LBRI (Bridge)
LPCP (physischer
Kommunikationsport)
LPLD (Port-Link-Erkennung)
LBSP (Spanning-Tree-Port der
Bridge)
LCMF (MAC-Filter
Kommunikationskanal)
LCVF (VLAN-Filter
Kommunikationskanal)
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1474-01
RSTPStatus
Ein ereignisgesteuerter Bericht des logischen Knotens LBRI, der den RSTP-Status
des Geräts angibt. Er umfasst drei Datenobjekte: LBRI.RstpRoot (Gerät ist RSTP-
Root oder nicht), LBRI.RstpTopoCnt (Anzahl der RSTP-Topologieänderungen) und
LBSP.RstpSt (RSTP-Portzustand).

SystemStatus

Ein ereignisgesteuerter Bericht des logischen Knotens LPHD, der den
Arbeitszustand des Geräts angibt. Er umfasst zwei Datenobjekte: LPHD.PhyHealth
(Allgemeinzustand des Geräts) und LPHD.PwrSupAlm (Alarmzustand der
Stromversorgung des Geräts).
Logischer Knoten
57)".
Ein gemeinsamer logischer Knoten, der generische Informationen
über das Gerät als Ganzes liefert, beispielsweise den
Herstellernamen und die Softwareversion.
Ein logischer Knoten mit Informationen auf Systemebene
über das physische Gerät, beispielsweise Systemname und
Systembeschreibung.
Ein logischer Knoten, der Informationen zum Spanning Tree liefert,
wenn das Gerät als Bridge fungiert, beispielsweise RSTP-Priorität
und RSTP Hello Time.
Ein logischer Knoten, der portspezifische Informationen zu jeder
physischen Schnittstelle am Gerät liefert, beispielsweise den
Administrationsstatus des Ports und den Autonegotiationsstatus
des Ports.
Ein logischer Knoten, der portspezifische Informationen hinsichtlich
LLDP (Link Layer Discovery Protocol) zu jeder physischen
Schnittstelle am Gerät liefert, beispielsweise die lokale Port-ID und
die entfernte Port-ID.
Ein logischer Knoten, der portspezifische Informationen hinsichtlich
Spanning Tree zu jeder physischen Schnittstelle am Gerät liefert,
beispielsweise RSTP-Port-Zustand und RSTP-Edge-Port-Zustand.
Ein logischer Knoten mit Filterinformationen zu Multicast-MAC-
Adressen, beispielsweise die Whitelist von Multicast-MAC-Adressen
und zugehörige VLAN-IDs.
Ein logischer Knoten, der portspezifische Informationen zur VLAN-
Konfiguration liefert, beispielsweise die Port-VLAN-ID und die CoS-
Priorität.
Systemverwaltung
5.6.1 Wissenswertes zu MMS
"Hochladen/
Beschreibung
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rst2228Rst2228p

Inhaltsverzeichnis