Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siehe Auch - Siemens SINUMERIK ONE PLC Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE PLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz zum PLC-Grundprogramm
9.3 Datenbausteine (DB)
Beschreibung
Nachdem der Eintrag für den Aufruf von "LBP_ConfigBP [FC1]" im Startup-OB eingefügt
wurde, muss ein Neustart durchgeführt werden.
Anschließend wird ein NC-Programm z. B. im 1. Kanal gestartet. In diesem ist eine erweiterte
M-Funktion (M3=17) enthalten. Mit Dekodierung der M-Funktion (M3 ≙ Gruppe 2) wird in der
Signalliste das zugehörige Signal "LBP_MFuncDecListSignals.MSigGrp2.MSig[5]
(DB76.DBX2.5) versorgt und im 1. Kanal das Nahtstellensignal "Einlesesperre" gesetzt. Die
Abarbeitung des NC-Programms wird gestoppt. Im Kanal-DB des 1. Kanals werden
desweiteren die "erweiterten Adresse M-Funktion" und die "M-Funktions-Nr.") angezeigt.
Das Signal "Einlesesperre" wird im 1. Kanal zurückgesetzt, sobald der Anwender alle von
diesem Kanal ausgegebenen Signale in der Signalliste zurückgesetzt und damit quittiert hat.
9.3.14.2
LBP_MFuncDecListConfig [DB75]
Variablen in "LBP_MFuncDecListConfig [DB75]"
In "LBP_MFuncDecListConfig [DB75]" ist die Dekodierliste abgelegt.
MSigGrp (DB75 ab DBB0)
Beschreibung
Datentyp

Siehe auch

M-Dekodierung nach Liste (Seite 546)
9.3.14.3
STRUCT "MSigGrp" Gruppenparameter
Die Variablenstruktur "MSigGrp" beschreibt die Parameter einer Gruppe mit den
Adressangaben.
Variablen in "MSigGrp"
MExtAdr (DB75 DBW0, 10, ..., 150)
Beschreibung
Datentyp
Wertebereich
Korrespondiert mit
MFirstAdr (DB75 DBD2, 12, ..., 152)
Beschreibung
Datentyp
550
Dekodierliste
ARRAY[1..16] of STRUCT
STRUCT "MSigGrp" Gruppenparameter (Seite 550)
Erweiterte M-Adresse
INT
0 ... 99
● "LBP_MFuncDecListSignals"
(DB76)
Erste M-Adresse in Gruppe
DINT
Funktionshandbuch, 12/2019, A5E48053808A AB
PLC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis