Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Zählfehler - ABB ACQ580 Firmware-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQ580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

120 Programm-Merkmale
Überwachung des Reinigungszählers
1
Die Funktion zur Überwachung des Reinigungszählers berechnet die Anzahl der Reini-
gungszyklen innerhalb eines benutzerdefinierten Überwachungsfensters. Zu häufige
Reinigungsversuche können auf ein Pumpenproblem (z. B. eine Blockierung) hinwei-
2
sen, das von der Pumpenreinigungsfunktion allein nicht behoben werden kann, son-
dern eine manuelle Inspektion und Reinigung erfordert. Die folgenden Abbildungen
beschreiben die Funktionsweise der Überwachung des Reinigungszählers.
3
Beispiel: Die Reinigungszählerzeit wird auf eine Stunde festgelegt. Die Pumpenreini-
gungsfunktion löst einen Fehler aus, wenn sie zu häufige Reinigungszyklen feststellt.
Der Antrieb führt drei Pumpenreinigungszyklen durch. Der Antrieb setzt seinen
4
Betrieb fort, solange das Intervall zwischen drei Reinigungszyklen länger als der
benutzerdefinierte Wert (eine Stunde) ist.
5
6
t
set
7
Der dritte Pumpenreinigungszyklus startet innerhalb der voreingestellten Zählerzeit
(eine Stunde); die Pumpenreinigungsfunktion löst einen Fehler aus und die Pumpe
wird vor der Durchführung des dritten Reinigungszyklus gestoppt. Nach der
Störungsquittierung startet der Antrieb den dritten Pumpenreinigungszyklus.
8
Wenn Parameter
Überwachung nicht durchgeführt. Wenn Parameter
Warnung
oder
9
Wenn die Pumpenreinigungsfunktion aktiv ist und die maximale Zykluszahl pro Zeit-
einheit erreicht ist, zeigt das Display eine Warnung an, die auch im Ereignisprotokoll
erscheint.
10
Einstellungen
• Menü - Grundeinstellungen - Pumpenreinigung
• Parametergruppe
11
12
t
0
Zeit
83.35 Reinigung Zählfehler
Fault
geändert wird, startet der Pumpenreinigungszähler bei Null.
83 Pumpenreinigung
t
set
auf
Keine Aktion
eingestellt ist, wird die
83.35 Reinigung Zählfehler
(Seite 492).
t
0
Zeit
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis