Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse An Der Frontseite; Pinbelegung; Spannungs- Und Stromversorgung - Bosch Rexroth IndraControl L45 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl L45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6
Anschlüsse an der Frontseite
Bezeich
Anschluss-
nung am
typ
Gehäu-
se
X7E5
Ethernet
(TCP/IP, Pro-
gram-
miergerät)
X7E3
Ethernet
(TCP/IP, RT-
Ethernet)
X7E4
Ethernet
(TCP/IP, RT-
Ethernet)
X7P
RS485 (PRO-
FIBUS DP)
X7E1
Ethernet
(SERCOS-III)
X7E2
Ethernet
(SERCOS-III)
X2R
Ready-
Kontakt
6.7

Pinbelegung

Ready-
Profibusschnittstelle
Kontakt
D-Sub-Buchse 9-polig
1 Kontakt 1
1 n. c.
2 Kontakt 2
2 n. c.
3 n. c.
3 RxD/TxD-P
4 CNTR-P
Kontakbe-
5 DGND
lastung:
6 VP
30 V, 1 A,
7 n. c.
AC/DC
8 RxD/TxD-N
9 CNTR-N
6.8

Spannungs- und Stromversorgung

Die IndraControl L45/L65/L85 wird mit
24 V versorgt. Für die Betriebsspan-
nung gelten folgende Werte nach DIN
EN 61131 2:
Nennwert
DC 24 V
Toleranz
-15 % / +20 %
(ohne Restwelligkeit)
Restwelligkeit
± 5 %
Umax
30 V
Umin
19,2 V
2. Dezember 2010
Steckertyp
Gegenstecker
(eingebaut)
und Leitung
(von extern)
RJ45-Buchse
RJ45-Stecker
8-polig
(Twisted pair,
8-adrig)
RJ45-Buchse
RJ45 Stecker
8-polig
(Twisted pair,
8-adrig)
RJ45-Buchse
RJ45-Stecker
8-polig
(Twisted pair,
8-adrig)
D-Sub-Buchse
D-Sub-Bus-
9-polig
stecker IP20 9-
polig
RJ45- Buchse
RJ45-Stecker
8-polig
(Twisted pair,
8-adrig)
RJ45-Buchse
RJ45-Stecker
8-polig
(Twisted pair,
8-adrig)
Steckerleiste
Buchsenleiste,
3-polig, 3,5
3-polig, Feder-
mm
kraft, 3,5 mm
(im Lieferum-
fang)
Ethernetschnittstelle
RJ45-Buchse 8-polig
1 TD+
2 TD-
3 RD+
4 n. c.
5 n. c.
6 RD-
7 n. c.
8 n. c.
Die Stromaufnahme aus diesen Span-
nungen beträgt unter Berücksichtigung
der Funktionsmodule und Inline-Klem-
men:
Stromaufnahme aus U
Stromaufnahme aus U
6.9
Umgebungsbedingungen
Max. Um-
gebungs-
tempera-
tur
Relative
Feuchte
Luftdruck
Mechani-
sche Fes-
tigkeit
7
Mechanische Montage und De-
montage
Seite 3 von 8
Maximal 3 A
LS
und U
In Summe maximal 8 A
M
S
In Betrieb
Lagerung und
Transport
+5 ... +55 °C
-25 °C bis +70 °C
RH-2; 5 % bis 95 % nach
RH-2; 5 % bis 95 %
DIN EN 61131-2, Be-
nach DIN EN 61131-2,
tauung nicht zulässig.
Betauung nicht zuläs-
sig.
Bis 2700 m über NN
Bis 3000 m über NN
nach DIN 60204
nach DIN 60204
Max. Vibration:
Max. Schock: 15 g
Frequenzbereich:
nach EN 60 068-2-27,
10...150 Hz
keine Störung der
Auslenkung: 0,075 mm
Funktion
bei 10...57 Hz
Beschleunigung: 1 g
bei 57...150 Hz
Nach EN 60068-2-6
R911332605-AA_BPZ_DOC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis