Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC MV500 Bedienhandbuch Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Archivierung/MMI (MMI: machine machine interface)
In dieser Gruppe stellen Sie die Adresse eines Servers ein, an den Sie zur Diagnose ggf.
Bilder und/oder Datensätze schicken.
Tabelle 6- 7 Archivierung/MMI
Parameter
Mögliche Werte
IP-Adresse
xxx.xxx.xxx.xxx
Port
gerätespezifisch
Zeitlimit
0 ... 3 600
Remote-Client
xxx.xxx.xxx.xxx
SNMP
SNMP V1
In diesem Bereich können Sie die SNMP V1-Funktionalität ein-/ausschalten.
Ist die Funktion "SNMP V1" ausgeschaltet, wird keine SNMP-Funktionalität angeboten.
Community-String lesend
Sie geben die Zeichenkette vor, die als Kennwort einer SNMP-Übertragung dienen soll
und einen lesenden Zugriff ermöglicht. Die Standardeinstellung für diesen Community-
String ist "public".
Schreibenden Zugriff erlauben
Die Eingabe einer Zeichenkette ist erst erlaubt, wenn dieses Optionskästchen aktiviert
ist. Ist das Optionskästchen deaktiviert, sind schreibende Zugriffe nicht erlaubt und das
Feld "Community String schreibend" wird ausgegraut dargestellt.
Community-String schreibend
Sie geben die Zeichenkette vor, die als Kennwort einer SNMP-Übertragung dienen soll
und einen schreibenden Zugriff ermöglicht. Die Standardeinstellung für diesen
Community-String ist "private".
SIMATIC MV500
Bedienhandbuch, 08/2020, C79000-G8900-C495-04
Vorbelegung
Beschreibung
192.168.0.45
IP-Adresse des Servers für Diagnoseinformation
8765
Zugehöriger Port dieses Servers
10
0: Es erfolgt keine Übertragung zyklischer Überwa-
chungstelegramme zur Überprüfung der Verbindung
zwischen Lesegerät und Server.
Sonst: Zeitdauer in s, nach der ein Überwa-
chungstelegramm zur Überprüfung der Verbindung
zwischen Lesegerät und Server gesendet wird.
Wenn der Server nicht innerhalb der Überwa-
chungszeit auf dieses Telegramm antwortet, wird
ein Fehler ausgegeben (nur falls sich das Lesegerät
im Zustand RUN oder Programm speichern befin-
det), und die Verbindung wird neu aufgebaut.
0.0.0.0
IP-Adresse des HTTP-Clients, der Remote-Funktionen
wie das Remote XML-Kommando durchführen darf.
Zur Deaktivierung der Remote-Funktionen über diese
Verbindung "0.0.0.0" eingeben.
Einstellungen
6.1 Kommunikation
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis