Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC MV500 Bedienhandbuch Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Eingabe der einzelnen Zeichen jedes Fehlertextes erfolgt wie die Eingabe der
Zeichen im Eingabefeld "Formattext" mit folgender Ausnahme: Falls Sie ein
Prozentzeichen ausgeben wollen, geben Sie hier "%%" ein.
Tabelle 5- 80 Fehlermeldungen
Menüeintrag bzw.
Parameter
Lesefehler
Filterfehler
SIMATIC MV500
Bedienhandbuch, 08/2020, C79000-G8900-C495-04
Mögliche Werte
Vorbelegung
siehe Spalte "Be-
Read Error(%s)
schreibung"
siehe Spalte "Be-
Filter Error(%s)
schreibung"
5.1 EasyStart/Programm
Beschreibung
Inhalt und Format der auszugebenden Zeichenket-
te bei Lesefehlern.
Die Zeichenkette kann maximal 100 Bytes lang
sein. Die Zeichenkette besteht aus einer beliebi-
gen Kombination folgender Elemente:
Zeichen, deren ASCII-Äquivalent zwischen
"01H" und "FFH" liegt ("%%" bewirkt die Aus-
gabe des Prozentzeichens)
Formatierungsanweisungen für die Ausgabe
von Variablen
Folgende Formatierungsanweisungen sind mög-
lich:
%s
%c
%b
%i
"%s" steht für die textuelle Beschreibung der
wahrscheinlichen Fehlerursache in englischer
Sprache.
"%c" steht für eine Dezimalziffer mit demselben
Informationsgehalt.
%b steht für die Fehlermeldung des Binär-
Ergebnisses eines Lesevorgangs.
%i steht für die Trigger-ID.
Inhalt und Format der auszugebenden Zeichenket-
te bei Lesefehlern.
Die Zeichenkette kann maximal 100 Zeichen lang
sein. Die Zeichenkette besteht aus einer beliebi-
gen Kombination folgender Elemente:
Zeichen, deren ASCII-Äquivalent zwischen
"01H" und "FFH" liegt ("%%" bewirkt die Aus-
gabe des Prozentzeichens)
Formatierungsanweisungen für die Ausgabe
von Variablen
Folgende Formatierungsanweisung ist möglich:
%s
"%s" steht für die textuelle Beschreibung der
wahrscheinlichen Fehlerursache in englischer
Sprache.
Applikation
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis