Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC MV500 Bedienhandbuch Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikation
5.1 EasyStart/Programm
Parameter
Mögliche Werte
Y
-Bildhöhe/2 ...
+Bildhöhe/ 2
Vorgabe
Quelle
Keine Vorgabe
Matchstring
Objektreihenfolge
Linienführung
Objektreihenfolge Textstring
106
Vorbelegung
Beschreibung
0
Angabe des Mittelpunkts in Bildkoordinaten, von
dem aus der Abstand zu den Objekten berechnet
wird, bezogen auf die Bildhöhe.
Voraussetzung: "Objekt-Sortierung = Entfernung
zu"
Keine Vorgabe
Festlegung der Filter-Quelle
Keine Vorgabe: Es findet keine Filterung mit
einer Vorgabe statt.
Matchstring: Als Vergleichstext wird die beim
Programm speichern aus dem ROI gefundene
Objekt-Reihenfolge verwendet.
Objektreihenfolge: Sie können den Vorgabe-
wert für die Vergleichsaussage vorgeben.
Linienführung: Die gefundenen Objekte werden
in Zeilen eingeteilt. Objekte, die außerhalb der
identifizierten Zeilen liegen, werden ausgefil-
tert.
Um Linienführung zu verwenden, ist es sinn-
voll, in der Gruppe "Locator > Suchbedingun-
gen > Anzahl Objekte" eine größere Anzahl an
Objekten anzugeben, als tatsächlich erwartet
werden (ca. +40 %).
--
Voraussetzung: "Quelle = Objektreihenfolge"
Geben Sie an dieser Stelle als zusammenhängen-
den Text die Klassen der gewünschten Modelle
ein. Achten Sie darauf, dass die vorgegebenen
Klassen in der Modellauswahl (Gruppe "Klassifi-
kation > Liste ausgewählter Modelle") selektiert
sind.
Voraussetzung: "Quelle = Linienführung"
Geben Sie an dieser Stelle die Aufteilung in Zeilen
und Zeichen an, die bei der Auswertung erwartet
wird. Verwenden Sie ein "?" für jedes Zeichen und
ein "\n" für jede Zeile.
Beispiele
"?????\n???\n": Insgesamt 8 Zeichen in zwei
Zeilen.
"??????????": Insgesamt 10 Zeichen, Anzahl Zeilen
automatisch ermittelt
Bedienhandbuch, 08/2020, C79000-G8900-C495-04
SIMATIC MV500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis