Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwangsgekoppelte Achsen; Zusatz - Siemens SINUMERIK 840D sl - OEM Projektierungshandbuch

Kinematische transformation fragen zur projektierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl - OEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10/2008

1.6 Zwangsgekoppelte Achsen

Wird bei einem Gelenkarmroboter bei Bewegung einer Achse durch Verstrebungen
die Winkelstellung einer anderen Achse verändert, heißt diese Achse
"zwangsgekoppelt".
Beispiel:
Ein Roboterarm wird durch eine Parallelogrammkonstruktion, trotz Bewegen einer
Achse, immer in der gleichen Richtung gehalten.
Wird die Achse 3 bewegt, bleibt der Roboterarm hinter der Achse 4 immer
waagrecht (a
bitte ankreuzen
Die Kinematik besitzt keine zwangsgekoppelten Achsen.
Es liegen zwangsgekoppelte Achsen vor.
!
Wichtig
Im Fall von zwangsgekoppelten Achsen benötigen wir unbedingt eine technische
Zeichnung der Maschine mit Vermassung der Verstrebungen.

1.7 Zusatz

Fügen Sie dem vollständig ausgefüllten Fragenkatalog eine technische Zeichnung
der Maschine bei. Falls vorhanden auch eine zusätzliche Abbildung.
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl - OEM Fragen zur Projektierung (PHKT) - 10/2008
ändert sich).
4
1 Fragen zur Projektierung
1.6 Zwangsgekoppelte Achsen
1-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis