Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zur Maschine; Kinematisches Ersatzbild Der Maschine - Siemens SINUMERIK 840D sl - OEM Projektierungshandbuch

Kinematische transformation fragen zur projektierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl - OEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Fragen zur Projektierung

1.1 Angaben zur Maschine

Hinweis
Um Ihnen das korrekte Bearbeiten des Fragenkatalogs zu erleichtern, sind
vollständig ausgefüllte Beispiele je eines Gelenkarmroboters, eines
Scararoboters und eines Portalroboters im Anhang beigefügt.
1.1 Angaben zur Maschine

1.1.1 Kinematisches Ersatzbild der Maschine

Fertigen Sie von der Maschine einschließlich der Zusatzachsen oder der externen
Achsen ein schematisches Ersatzbild von der Vorderansicht an. Die Kinematik
muss aus diesem Bild eindeutig hervorgehen. Wenn dieses nicht möglich ist,
geben Sie zusätzlich die Seitenansicht mit an.
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise zur Erstellung des kinematischen
Ersatzbildes:
1. Verwenden Sie für die Darstellung der einzelnen Gelenke die Zeichen
nach VDI 2861 (wie nachfolgend angegeben).
1-10
Verfahrachse links: In Zeichenebene
Rechts: senkrecht zur Zeichenebene
(Verschiebegelenk)
Translationsgelenk, nicht fluchtend
(Verschiebegelenk)
Translationsgelenk, fluchtend / Teleskop
(Verschiebegelenk)
Rotationsachse, nicht fluchtend /
Knickachse um y
(Klappgelenk)
Rotationsachse, nicht fluchtend /
Knickachse um z
(Klappgelenk)
Rotationsachse, fluchtend
(Drehgelenk)
SINUMERIK 840D sl - OEM Fragen zur Projektierung (PHKT) - 10/2008
© Siemens AG 2008 All Rights Reserved
10/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis