Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens mk 5085 Gebrauchsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
Weizenmischbrot
Grundrezept
200 g Weizenmehl TYP 405
200 g frisch gemahlenes Weizenvollkornmehl
100 g frisch gemahlenes Roggenvollkornmehl
150 g flüssiger Natursauerteig (Fertigprodukt)
2 Päckchen Trockenhefe
2 EL Brotgewürz
1 EL Salz
100 ml Buttermilch oder Milch (Raumtemperatur)
200 ml warmes Wasser
S Zutaten kurz auf Stufe 2, dann 3 bis 4 Minuten
auf Stufe 4 kneten.
S Teig bis zur Verdopplung der Masse an einem
warmen Ort gehen lassen.
S Nochmals ½ bis 1 Minute auf Stufe 4 kneten.
S Teig in eine gefettete Kastenform oder einen
ausgemehlten Brotkorb füllen.
S Weitere 30 Minuten gehen lassen.
S Teig auf ein gefettetes Backblech stürzen und
mit einer Gabel kreisförmig einstechen.
S Bei 190 C Ober und Unterhitze ca. 1 Stunde
backen.
Höchstmenge:2 mal Grundrezept
Pizzateig
Grundrezept
500 g Mehl
25 g Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
1 Prise Salz
4 EL Öl
250-300 ml warmes Wasser
S Zutaten kurz auf Stufe 2, dann 1 bis 2 Minuten
auf Stufe 4 kneten.
Höchstmenge:2 mal Grundrezept
Mürbteig
Grundrezept
300 g Mehl
150 g Butter oder Margarine
(Raumtemperatur)
1 Ei
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
evtl.Backpulver
S Zutaten auf Stufe 4 kneten.
S Teig kalt stellen.
S Nach Bedarf weiterverarbeiten.
Höchstmenge:2 mal Grundrezept
Rührteig
Grundrezept
500 g Mehl
250 g Margarine oder Butter
(Raumtemperatur)
4 Eier
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
150 ml Milch
S Zutaten ca. 1-3 Minute auf Stufe 4 verarbeiten.
S Bei Bedarf Teig mit dem Teigschaber von der
Schüsselwand entfernen und nochmals kurz
unterrühren.
S Zutaten, wie z. B. Rosinen, zuletzt mit dem
Teigschaberunterrühren.
S Beim Ausgießen des Teiges
MultifunktionsmesseramKunststoffgriff
zurückhalten.
Höchstmenge:1½ mal Grundrezept
Nudelteig
Höchstmenge
500 g feines Weizenmehl
5 Eier
Öl nach Bedarf
S Zutaten (außer Öl) kurz auf Stufe 2, dann
2 Minuten auf Stufe 4, zu einem glatten,
festen Teigkneten.
S Bei trockenem Teig etwas Öl zugeben.
S Teig zu einer Kugel formen und mit einem
feuchten Tuch abdecken.
S Teig ruhen lassen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis