Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Reelmaster 5010-H Bedienungsanleitung Seite 57

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 5010-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.
Navigieren Sie vom Hauptmenü mit der
mittleren Taste auf das Menü „Service" und
wählen es mit der rechten Taste aus.
C.
Navigieren Sie im Menü „Service" auf „Front
Backlap", „Rear Backlap" und aktivieren Sie
„Front", „Rear" oder beide mit der rechten
Taste, indem Sie den gewünschten Satz
der Mähwerke von O
D.
Drücken Sie die linke Taste, um die
Einstellungen zu speichern und das Menü
„Einstellungen" zu beenden.
3.
Stellen Sie zuerst die Spindeln und Untermesser
für das Läppen an allen Mähwerken ein, die Sie
läppen möchten, siehe Bedienungsanleitung
des Mähwerks.
4.
Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn mit
niedrigen Drehzahlen laufen.
GEFAHR
Das Verändern der Motordrehzahl
beim Läppen kann zum Festfahren der
Spindeln führen.
• Verändern Sie die Motordrehzahl nie,
während Sie die Spindeln läppen.
• Läppen Sie Spindeln nur im Leerlauf.
5.
Stellen Sie den Hebel für das Mähen/Trans-
portieren in die M
den Schalter für das Ein-/Auskuppeln auf
die A
-Stellung. Bewegen Sie den
KTIVIEREN
Absenken-Mähen/Anheben-Bedienungshebel
vorwärts, um das Läppen der ausgewählten
Spindeln zu beginnen.
6.
Tragen Sie Schleifpaste mit einer langstieligen
Bürste auf.
Wichtig:
Verwenden Sie nie eine Bürste mit
kurzem Stiel.
7.
Wenn die Spindeln beim Läppen anhalten oder
ungleichmäßig laufen, wählen Sie eine höhere
Spindeldrehzahl, bis sich die Geschwindigkeit
stabilisiert. Stellen Sie die Spindeldrehzahl
dann wieder auf die gewünschte Drehzahl.
Verwenden Sie hierfür die Tasten auf dem
InfoCenter.
8.
Wenn Sie die Mähwerke beim Läppen einstellen
möchten, stellen Sie die Spindeln ab, indem Sie
den Hebel zum Absenken, Mähen bzw. Anheben
nach hinten ziehen. Stellen Sie anschließend
den Schalter zum Ein-/Auskuppeln auf die
A
-Stellung und stellen Sie den Motor
USKUPPELN
ab. Wiederholen Sie nach dem Abschluss der
Einstellungen die Schritte bis .
auf O
stellen.
FF
N
-Stellung und stellen Sie
ÄH
9.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle
Mähwerke, die Sie läppen möchten.
10.
Deaktivieren Sie nach dem Läppen die
Läppfunktionen mit den Tasten im InfoCenter
und waschen die Schleifpaste von den
Mähwerken ab. Stellen Sie den Spindel-
zu Untermesserkontakt des Mähwerks nach
Bedarf ein. Stellen Sie die Drehzahl der
Mähwerksspindeln auf die gewünschte
Mähstellung.
Wichtig:
Wenn Sie die Läppfunktion nach
dem Läppen nicht in die A
bewegen, können die Mähwerke weder
richtig angehoben noch eingesetzt werden.
Hinweis:
Durch das Läppen der Schneidkante
können Grate oder raue Kanten entstehen.
Feilen Sie für eine schärfere Schneidkante quer
zur Schneidkante im 90º-Winkel zur Vorderseite
des Bettmessers, um die Grate zu entfernen.
57
-Stellung
US

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

03674

Inhaltsverzeichnis