Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens GC8000iF-15 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens GC8000iF-15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Störungsanzeigen
Betriebs-
Fehler-
Ursache
Code
nummer
0Y
Die aktuelle Kesseltempe-
ratur ist höher als die Soll-
kesselwassertemperatur.
0P
Warten auf Gebläsean-
lauf.
0E
Das Gerät befindet sich in
Betriebsbereitschaft,
Wärmebedarf ist vor-
handen, es wird jedoch zu
viel Energie geliefert.
0U
Beginn des Programmab-
laufs zum Brennerstart.
0C
Beginn Brennerstart.
0L
Öffnen der Gasarmatur.
0F
Ungenügender Durch-
fluss durch Kessel.
2P
564
Temperaturanstieg
Kesseltemperaturfühler
zu schnell
( > 70 K/min).
8Y
572
Das IMX25 ist über die
Anschlussklemme EV ex-
tern verriegelt.
Tab. 29 Betriebsanzeigen
48
Beschreibung
Prüfvorgang/
Ursache
Die aktuelle Kesseltemperatur
ist höher als die Sollkesselwas-
sertemperatur.
Der Heizkessel wird ab-
geschaltet.
Die Detektion des Anlaufs wird
für den weiteren Ablauf
benötigt.
Der aktuelle Wärmebedarf der
Anlage ist niedriger, als der mi-
nimale Modulationsgrad des
Brenners zur Verfügung stellt.
Temperaturdifferenz zwischen
Vorlauftemperatur mit der
Vor- und Rücklauf > 15 K.
Bedieneinheit
kontrollieren,
Temperaturdifferenz zwischen
Rücklauftemperatur mit
Vorlauf und Sicherheits-
Bedieneinheit oder Service
temperaturfühler > 15 K.
Key kontrollieren,
Widerstand des Kessel-
temperaturfühlers (STB)
messen und mit Kennlinie
vergleichen.
Wärmetauscherschutz wegen
Keine oder zu geringe
zu hoher Anstiegs-
Wärmeabnahme (z. B.
geschwindigkeit.
Thermostatventile und -mi-
scher geschlossen).
Kesselkreis-Volumen-
strom zu gering.
Pumpe ohne Funktion.
Wasserseitige Ablagerun-
gen im Kessel (Schmutz
aus Heizungsanlage, Ver-
kalkung).
Das IMX25 setzt die Wärme-
anforderung zum Feuerungs-
automaten auf 0.
Maßnahme
Einstellung der Kesselkreis-
pumpe anpassen.
Oberflächentemperatur des
mit dem Sicherheits-
temperaturfühler bestückten
Gussglieds mit Temperatur-
messgerät überprüfen.
Kontrollieren, ob ein Gussglied
mit Schmutz verstopft ist.
Ausreichende Wärmeabnahme
sicherstellen.
Ausreichend dimensionierte
Pumpen verbauen.
Prüfen, ob Pumpe angesteuert
wird. Gegebenenfalls Pumpe
austauschen.
Kesselblock mit für Aluminium
geeigneten und freigegebenen
Mitteln heizwasserseitig spü-
len/reinigen.
Wenn keine externe
Blockierung benötigt wird,
muss eine Brücke an den
Anschlussklemmen EV
installiert sein.
Condens 8000iF – 6720891661 (2019/07)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Condens gc8000if-22Condens gc8000if-30Condens gc8000if-40Condens gc8000if-50Condens 8000ifGc8000if-15 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis