Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaskennwerte Notieren; Kesselvorderwand Montieren; Einstellungen Im Servicemenü; Servicemenü Bedienen - Bosch Condens GC8000iF-15 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens GC8000iF-15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.14

Gaskennwerte notieren

Gaskennwerte (Wobbe-Index und Betriebsheizwert) beim zuständigen
Gasversorgungsunternehmen (GVU) erfragen und im Inbetriebnahme-
protokoll notieren ( Kapitel 14.1, Seite 56).
7.15

Kesselvorderwand montieren

▶ Kesselvorderwand in die unteren Ausstanzungen der Kesselverklei-
dung einsetzen.
▶ Kesselvorderwand an Kesselverkleidung anlegen.
▶ Sicherstellen, dass die Bolzen oben in den entsprechenden Bohrun-
gen fixiert sind.
▶ Entriegelungsschrauben auf der Oberseite des Heizkessels [1] mit
geeignetem Werkzeug im Uhrzeigersinn drehen und Vorderwand [2]
verriegeln.
▶ Sicherstellen, dass die Dichtung anliegt.
1
2
Bild 60 Kesselvorderwand montieren
[1]
Entriegelungsschrauben
[2]
Kesselvorderwand
8
Einstellungen im Servicemenü
8.1
Servicemenü bedienen
Das Servicemenü ermöglicht das komfortable Einstellen und Prüfen aller
anlagenrelevanter Daten und beinhaltet vom Gerät abhängige Funktio-
nen.
Abhängig von den Installierten Baugruppen und Bauteilen in der Anlage
(z. B. Module) ändern sich die Menüs, Einstellbereiche und Grundein-
stellungen der Bedieneinheit.
Im Folgenden sind gerätespezifische und ausgewählte anlagenrelevante
Funktionen nach Menüs zusammengefasst.
Einige Einstellungen sind ggf. auch im Hauptmenü verfügbar.
Zusätzliche Informationen zum Servicemenü  technische Dokumenta-
tion der Bedieneinheit.
8.2
Übersicht der Servicefunktionen
8.2.1
Menü Anlagendaten
▶ Servicemenü öffnen.
▶ Menü Einstellungen Heizung auswählen und bestätigen.
▶ Menü Anlagendaten auswählen und bestätigen.
▶ Um eine Einstellung zu ändern, in der Tabelle genannten Menüpunkt
auswählen und bestätigen.
Condens 8000iF – 6720891661 (2019/07)
▶ Wert auswählen oder einstellen und bestätigen.
Menüpunkt
Fühler hydr. Wei-
che install.
Konfig. Warmw.
am Kessel
1
Konfig. Heizkr. 1
am Kessel
Tab. 14 Menü Anlagendaten
0010026251-001
8.2.2
Menü Kesseldaten
▶ Servicemenü öffnen.
▶ Menü Einstellungen Heizung auswählen und bestätigen.
▶ Menü Kesseldaten auswählen und bestätigen.
▶ Um eine Einstellung zu ändern, in der Tabelle genannten Menüpunkt
auswählen und bestätigen.
▶ Wert auswählen oder einstellen und bestätigen.
Menüpunkt
Pumpennach-
laufzeit
Maximale Heiz-
leistung
Zeitintervall
(Taktsperre)
Einstellungen im Servicemenü
Beschreibung
Mit dieser Funktion kann eingestellt werden, ob eine
Hydraulische Weiche installiert ist. Wenn eine hyd-
raulische Weiche zum Einsatz kommt, kann einge-
stellt werden, an welcher Stelle sich der
Vorlauftemperaturfühler befindet.
Mögliche Einstellungen sind:
• Keine hydr. Weiche
• Am Kessel
• Am Modul
Grundeinstellung ist Keine hydr. Weiche.
Mit dieser Funktion kann die Art der Warmwasser-
bereitung eingestellt werden.
Mögliche Einstellungen sind:
• Kein Warmwasser
• 3-Wege-Ventil
• Ladepumpe
Grundeinstellung ist 3-Wege-Ventil.
Mit dieser Funktion kann die Art der Pumpe für Heiz-
kreis 1 eingestellt werden.
Mögliche Einstellungen sind:
• Kein Heizkreis
• Keine eigene Heizkreispumpe (Heizkreis 1 wird
über Systempumpe versorgt)
• Eigene Pumpe
Grundeinstellung ist Keine eigene Heizkreispum-
pe.
Beschreibung
Die Pumpennachlaufzeit der Heizungspumpe be-
ginnt am Ende der Wärmeanforderung.
Mögliche Einstellungen sind:
• 0 bis 60: Nachlaufzeit in Minuten (1-Minuten-
Schritte)
• 24H: Nachlaufzeit 24 h.
Grundeinstellung ist 3 min.
Die Wärmeleistung kann zwischen minimaler Nenn-
wärmeleistung und maximaler Nennwärmeleistung
auf den spezifischen Wärmebedarf begrenzt wer-
den.
Grundeinstellung ist die maximale Nennwärmeleis-
tung.
▶ Wärmeleistung in % einstellen (bezogen auf die
maximale Nennwärmeleistung des Wärmeerzeu-
gers).
Dieses Zeitintervall legt die minimale Wartezeit zwi-
schen Aus- und Wiedereinschalten des Brenners
fest.
Einstellbereich: 3...45 min.
Grundeinstellung ist 10 min.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Condens gc8000if-22Condens gc8000if-30Condens gc8000if-40Condens gc8000if-50Condens 8000ifGc8000if-15 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis